• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 RII mit Metabones IV

Atripho

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir nun auch eine spiegellose Kamera von Sony zugelegt.
Da ich sehr zufrieden mit meinen bisherigen Canon Objektiven (Canon 100mm L, Canon 16-35 f4 L, Canon 70-200 2,8 II) bin, verwedne ich diese mit dem Metabones Adapter weiter.

Nun habe ich folgende Fragen:

1) Wenn ich die Bilder nach Lightroom exportiere, werden zwar die Exif Daten angezeigt. Allerdings erscheinen dort die falschen Objektive. Z.B. beim 70-200 von Canon, das 70-200 F2.8 G SSM OSS II. Kann man das von vorneherein beheben?

2) Das Autofokus Hilfslicht habe ich auf automatisch. In welchen Situationen schaltet sich dieses ein? Das scheint nicht zu funktionieren?!

3) Der Augenautofokus scheint ebenfalls nicht zu funktionieren. Das müsste an dem Adapter liegen, oder? Die Funktion ist "unzulässig mit diesem Objektiv".

4) Der eingebaute Bildstabilisator, Steady Shot, ist im Menü immer auf AUS. Wenn ich an meinen Objektiven den Stabi ausstelle, kann kann ich nur die SteadyShot Einstellungen ändern. Der interne Stabi bleibt aber weiterhin aus. Was mache ich falsch?

Vielen Dank für eure Antworten.

Liebe Grüße
 
...
1) Wenn ich die Bilder nach Lightroom exportiere, werden zwar die Exif Daten angezeigt. Allerdings erscheinen dort die falschen Objektive. Z.B. beim 70-200 von Canon, das 70-200 F2.8 G SSM OSS II. Kann man das von vorneherein beheben?

Das ist normal; machen andere EF-Adapter auch nicht besser.

...
3) Der Augenautofokus scheint ebenfalls nicht zu funktionieren. Das müsste an dem Adapter liegen, oder?

Ja, können die gängigen Adapter (noch) nicht.

...
4) Der eingebaute Bildstabilisator, Steady Shot, ist im Menü immer auf AUS...

Mmh, das kenne ich von meinem Commlite so nicht, da ist der interne Stabi immer voll dabei.
Da könenn vielleicht andere Kllegen was zu sagen
 
Ich hab den Metabones IV an der A7rII, mit EF100mm F2,0, einem Tamron 28-75mm sowie dem EF70-200mm F4 IS. Das erste ist sehr alt (so um 1992) und funktioniert nur bei gutem Licht zufriedenstellend schnell, das Tamron ist etwas besser und optisch abgeblendet sehr gut, das 70-200 ist optisch exzellent, der IS ist am Objektiv an und auszuschalten, wenn ich mich recht erinnere. D.h. wenn der IS an der Linse an ist, schaltet der antiShake in der Kamera automatisch ab bzw. umgekehrt. Nahe der 200mm Marke (so ab 180mm) wird der AF unzuverlässig. Bei gutem Licht zögert er dann manchmal, bei schlechtem Licht findet er öfters gar nichts mehr. Für Sport wäre das natürlich nichts, mach ich aber nicht und insofern egal.

Ich denke aber darüber nach, mir entweder ein E- mount Tele zu kaufen oder ein Sigma Zoom mit dem neuen Sigma Konverter, der ja auch Eye AF unterstützt.

Das mit den Exif ist mir übrigens ziemlich egal. Es reicht mir, wenn die Brennweite angezeigt wird. Die genaue Objektiv- Bezeichnung ist mir egal. Bedeutet praktisch ja keine Einschränkung bei der Fotografie.
 
Danke dir Georg63.
Wenn ich den Satbi am Objektiv anmache, geht der interne Stabi aus und umgekehrt. Kann man den Steady Shot auch ganz ausstellen?

Ach ja hat bei euch der Adapter zum Canon Objektiv hin auch minimal Spiel?

Danke euch.
 
Danke dir Georg63.
Wenn ich den Satbi am Objektiv anmache, geht der interne Stabi aus und umgekehrt. Kann man den Steady Shot auch ganz ausstellen?

Ach ja hat bei euch der Adapter zum Canon Objektiv hin auch minimal Spiel?

Danke euch.

Wenn Steadyshot On/Off ausgegraut ist, kann man es trotzdem ändern!
An der Canon EF Linse den Stabi auf On stellen.
Jetzt ist der OIS aktiv und Steadyshot steht auf off.
Halte den kleinen runden Taster am Metabones Adapter gedrückt und schiebe
den OIS Schalter am Objektiv wieder auf Off.
Jetzt sind alle Stabis aus und man kann entspannt mit Stativ arbeiten!
Das ist aber alles auf der Metabones seite nachzulesen!
Aber den Taster nicht gedrückthalten beim einschalten der Kamera,
sonnst änderst du den Green zu Advance Mode!

Habe aber auch lange nach einer Lösung gesucht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten