WERBUNG

Sony A7/r Shuttercount

Crashtain

Themenersteller
Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, die Auslösungen auszulesen?

Für andere Alphas ja, aber die neuen?

Christian
 
Hallo Christian,
auf meine diesbezügliche Anfrage bei Sony erhielt ich gestern per E-Mail als Antwort, dass das Auslesen der Auslösungen nur beim Service möglich sei.
Wenn ma das also genau wissen möchte, muss die Kamera zum Sony Service.
Eigentlich ein Unding!
Schade, dass ich die E-Mail gelöscht habe, sonst hätte ich sie hier mit dem originalen Wortlaut gerne eingestellt.

Viele Grüße
Irene
 
Sowas ist auch nicht mehr Zeitgemäß, fast jede Cam kann man mittlerweilen auslesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis die Auslösungen ausgelesen werden können.
 
Wenn ich meine ARW-Files mit dem Tool von ExifToolGui als Text-File auslesen lasse (Fassung in Deutsch), dann erscheint in der Liste des Tag-Name eine Position: "Bildzähler" mit einer Zahl.

Wenn ich nun das nächste, mit der Kamera erstellte Foto daraufhin ebenfalls auslesen lasse, erscheint tatsächlich die Zahl erhöht um einen Zähler.

Daraus schließe ich, dass hier die Anzahl Bilder hochgezählt werden!

Beispiel (Auszug):

---- ExifTool ----
ExifTool-Version : 9.36
---- File ----
Dateiname : _DSC0025.ARW
Verzeichnis : .
Dateigröße : 36 MB
Datum/Uhrzeit der Dateiänderung : 2013:12:27 14:23:56+01:00
Datum/Uhrzeit des letzten Dateizugriffs: 2013:12:27 16:33:54+01:00
Datum/Uhrzeit der Dateierstellung: 2013:12:27 16:33:54+01:00
Dateiberechtigungen : rw-rw-rw-
Dateityp : ARW
MIME-Typ : image/x-sony-arw
Exif Byte-Reihenfolge : Little-endian (Intel, II)
---- EXIF ----
Unterdatei-Typ : Bild in reduzierter Auflösung
Komprimierungsschema : JPEG (alte Version)
Bildbeschreibung :
Gerätehersteller : SONY
Kameramodell : ILCE-7R
Ausrichtung : Horizontal (normal)
Horizontale Bildauflösung : 350
Vertikale Bildauflösung : 350
Einheit der X- und Y-Auflösung : Inch
Software : ILCE-7R v1.01
Änderungsdatum : 2013:12:27 14:23:57
Weißpunkt-Chromatizität : 0.313 0.329
Chromatizität der Primärfarben : 0.64 0.33 0.21 0.71 0.15 0.06
Unterdatei-Typ : Bild in voller Auflösung
Bildbreite : 7392
Bildhöhe : 4920
Anzahl der Bits pro Komponente : 14
Komprimierungsschema : Sony ARW-Komprimierung
Pixel-Schema : CFA (Farbfiltermatrix)
Anzahl der Komponenten : 1
Bilddatenausrichtung : Kompaktformat
Horizontale Bildauflösung : 350
Vertikale Bildauflösung : 350
Einheit der X- und Y-Auflösung : Inch
Farbfiltermatrix-Größe : 2 2
Farbfiltermatrix 2 : 0 1 1 2
Bilddatenposition : 1295872
Anzahl der Bild-Zeilen : 4920
Anzahl Bytes pro komprimiertem Bildabschnitt: 36368640
Vorschaubild-Datenposition : 145058
Vorschaubild-Datenlänge : 1149355
YCbCr-Koeffizienten : 0.299 0.587 0.114
Y und C Ausrichtung : Benachbart
Belichtungsdauer : 1/125
F-Wert : 0
Belichtungsprogramm : Blendenpriorität
ISO-Empfindlichkeit : 80
Art der Empfindlichkeit : Empfohlener Belichtungsindex
Recommended Exposure Index : 80
Exif-Version : 0230
Erstellungsdatum/-uhrzeit : 2013:12:27 14:23:57
Digitalisierungsdatum/-uhrzeit : 2013:12:27 14:23:57
Bedeutung jeder Komponente : Y, Cb, Cr, -
Bildkomprimierungsmodus : 8
Helligkeit : 2.43515625
Belichtungskorrektur : 0
Größtmögliche Blende : 1.0
Belichtungsmessmethode : Multi-Segment
Lichtquelle : Unbekannt
Blitz : Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Brennweite : 0.0 mm
Benutzerkommentar :
Unterstützte Flashpix-Version : 0100
Farbraum : Nicht festgelegt
Exif-Bildbreite : 7360
Exif-Bildhöhe : 4912
Interoperabilitäts-Identifikation: R03: DCF Option-Format (Adobe RGB)
Interoperabilitäts-Version : 0100
Dateiquelle : Digital-Kamera
Szenentyp : Direkt aufgenommenes Bild
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung: Standard-Prozess
Belichtungsmodus : Automatische Belichtung
Weißabgleich : Automatisch
Digitaler Zoom-Faktor : 1
Brennweite in 35 mm-Kleinbildformat: 0 mm
Szenenaufnahmetyp : Standard
Kontrast : Standard
Farbsättigung : Standard
Schärfe : Standard
Objektiv-Typ : ----
Gamma : 2.2
Unterdatei-Typ : Bild in reduzierter Auflösung
Komprimierungsschema : JPEG (alte Version)
Bildbeschreibung :
Gerätehersteller : SONY
Kameramodell : ILCE-7R
Ausrichtung : Horizontal (normal)
Horizontale Bildauflösung : 72
Vertikale Bildauflösung : 72
Einheit der X- und Y-Auflösung : Inch
Software : ILCE-7R v1.01
Änderungsdatum : 2013:12:27 14:23:57
Miniaturbild-Datenposition : 38592
Miniaturbild-Datenlänge : 9888
Y und C Ausrichtung : Benachbart
---- MakerNotes ----
Bewertung : 0
Kontrast : 0
Farbsättigung : 0
Schärfe : 0
Helligkeit : 0
Langzeit-Rauschminderung : On (unused)
Rauschunterdrückung bei hoher Empfindlichkeit: Aus
Auto HDR : Aus; Uncorrected image
WB Shift AB GM : 0 0
Face Info Offset : 94
Sony Date Time : 2013:12:27 14:23:57
Sony Image Height : 4912
Sony Image Width : 7360
Gesichter erkannt : 0
Face Info Length : 37
Kreativmodus : Standard
Farbtemperatur : Auto
Farbkorrektur-Filter : 0
Szenen-Modus : Standard
Zonenabgleich : Aus (ISO-Einstellung verwendet)
Dynamikbereich-Optimierung : Aus
Bildstabilisierung : Aus
Farbmodus : Standard
Volle Bildgröße : 7360x4912
Vorschaubild-Größe : 1616x1080
Dateiformat : ARW 2.3.1
Bildqualität : RAW
Blitzbelichtungskorrektur : 0
Weißabgleichsfeineinstellung : 0
Weißabgleich : Automatisch
Sony Model ID : Unknown (311)
Telekonverter : Keiner
Ruisond. Multi Frame : Aus
Picture Effect : Off
Soft Skin Effect : Off
Vignetting Correction : Auto
Lateral Chromatic Aberration : Auto
Verzeichnungskorrektur : Aus
Objektivtyp : E-Mount, T-Mount, Other Lens or no lens
Objektiv : Unknown (00 0 0 0 0 00)
Auto Portrait Framed : Nein
Fokus-Modus : Manuell
Messfeldsteuerung : Flexible Spot
Flexible Spot Position : 320 240
Gewählter AF-Punkt : Automatisch
Belichtungsmodus : Blendenpriorität
Blitzbelichtungskorr. : Normal
Auslösemodus : Normal
Bildsequenznummer : Single
Verwacklungsschutz : Aus
Dynamikbereich-Optimierung : Aus
Intelligent Auto : Aus
Weißabgleich : Automatisch
Lens Format : Unknown
Lens Mount : Unknown (24)
Batteriestatus : 99%
Slave-Blitz-Messfeld 1 : No Flash present
Bildzähler : 30 <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Lens Mount : Unknown
Lens Format : Unknown
SR2 Sub IFD Offset : 50098
SR2 Sub IFD Length : 56958
SR2 Sub IFD Key : 0x44332211
Weißabgleich RGGB-Farbverteilung: 2644 1024 1024 1732
Weißabgleich RGB-Farbverteilung Tageslicht: 2608 1024 1524
Weißabgleich RGB-Farbverteilung Bewölkt: 2812 1024 1396
Weißabgleich RGB-Farbverteilung Glühbirne: 1620 1024 2760
Weißabgleich RGB-Farbverteilung Schatten: 3096 1024 1256
Weißabgleich RGB-Farbverteilung Neonlicht: 2448 1024 2216
Weißabgleich RGB-Farbverteilung Blitz: 2796 1024 1436
Farbmodus : Standard
Farbmodus : Vivid
Farbmodus : Neutral
Farbmodus : Clear
Farbmodus : Deep
Farbmodus : Light
Farbmodus : Portrait
Farbmodus : Landscape
Farbmodus : Sunset
Farbmodus : Nightview
Farbmodus : Autumnleaves
Farbmodus : BW
Farbmodus : Sepia
 
Das Thema war doch eines - oder? Bisher kein Kommentar zu meiner Erkenntnis. Können andere ebenfalls belegen oder nachvollziehen, dass das Auslesen des Shutter-Counts mit Hilfe von ExifTool-Version : 9.36 auf die beschriebene Weise möglich ist?
 
Hallo,

hab die Auslösungen einer A7 mit diesem Link http://tools.science.si/index.php
ausgelesen.

Als Ergebnis kam:

Detected Model: DSLR-A850
Shutter actuations made up to file sony mit 90mm test 2 002.JPG: 0

(65536 * ) + (256 *) += 0




Klar kann ich lesen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass meine A7 schon rund 65000 Auslösungen herunter hat.

Oder hat das irgendwie eine andere Bedeutung/Rechentrick?

Danke
 
Sie hat 0 Auslösungen, steht da doch :D

Bei meiner A7s kommt es so heraus: (65536 * 0) + (256 * 1) + 77 = 333

Da fehlt bei Dir was, versuch mal eine andere Datei.

Edit: Kamera wird auch richtig erkannt
Detected Model: ILCE-7S
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir funzt es auch mit RAW Bildern nicht.

Wer könnte mir weiterhelfen? (ich würde das Bild Euch per eMail zukommen lassen)

Also quasi nur irgendwie die Auslosungszahl auslösen.

Vielen Dank
 
Kannst mir gerne ein Raw zuschicken oder besser noch irgendwo ablegen, wo ich es mir runterladen kann.

Bin gerade dabei, für die A7RII ein Programm zu schreiben, dass mir sämtliche relevanten Exif- und MakerNotes Daten vernünftig darstellt.
A7r ist zwar hinsichtlich der MakerNotes teilweise etwas anders, sollte aber nicht die Auslösezahl betreffen.
Weiteres auch gerne per privater Nachricht...

Gruß Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten