• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7* Orangenen Mount ring färben

Simonvo

Themenersteller
Ich würde gerne meine A7s "cleanen" und wollte fragen ob jemand weiss ob man den orangenen Ring abnehmen kann um ihn zu eloxieren oder einzufärben. Zusätzlich würde ich gerne das Sony Logo und die Typbezeichnung entfernen, habe dazu mal ein Bild was ich in PS bearbeitet habe eingestellt.
Jede Hilfe oder Erfahrungsbericht ist willkommen!
 

Anhänge

mit klebeband abkleben is die schnelle Version die reversibel ist.

Kannst du nochmal ein vorher Bild anhängen bitte.
Man könnte z.b. den SOny schriftzug wenn er reingeprägt ist füllen und die komplette fläche neu lackieren.

Bei dem Alpha 7 Logo weis ich garnich ob das erheben plan oder versenkt ist.

Würde es bei dem Orangenen Ring nicht einfach reichen den ebenfalls am Body zu Lackieren?
Man muss sich ja nicht so einen Stress machen.
 
Die Logos kannst du halt passend lackieren (ggf. vorher spachteln für eine glatte Oberfläche usw.), sofern du die passende Farbe findest.

Den Mount zu eloxieren wird (mal abgesehen von der Demontage, zu der kann ich nichts sagen) insofern zu einem Problem, dass beim Eloxieren ja eine Schicht aufgetragen wird. Beim Färben für dekorative Zwecke dürfte das im Bereich 10-20µm (0,1-0,2mm) liegen, wenn ich die Vorlesung noch halbwegs richtig im Kopf habe. Diese 10-20µm verändern natürlich dein Auflagemaß (und auch sonst die Maße des Mounts; Stichwort Leichtgängigkeit des Objektivwechsels), weshalb es dort zu Problemen kommen kann.
Beim Auflagemaß kann man natürlich vorher ausreichend Material abtragen, um die Schicht auszugleichen, das geht aber dann langsam richtig ins Geld, wenn du das nicht selber machst.
Insofern würde ich eher Versuchen nur die bei angesetztem Objektiv sichtbaren Bereiche zu lackieren (Sprich die Seite), was a) weniger Geld kostet und b) wesentlich einfacher ist. (Wenn man sehr sorgfältig arbeitet kann man die Seite auch direkt am Body lackieren, dann muss die Kamera halt entsprechend abgeklebt werden.)

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Edit: Es sind natürlich 0,01-0,02mm. Danke an zoz für den Hinweis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal im Modellbau. Da gibt es Deko- und Maskier-Tape (auch Konturenband genannt) in zig Stärken und Farben. Falls du die passende Breite findest, sparst du dir das Zurechtschneiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten