• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 Mk2 Commlite Adapter Canon EF auf NEX

Metallsau

Themenersteller
Hallo :)

ich habe aktuell den Commlite Auto Focus Adapter für Vollformat Canon EF objektive auf Sony NEX ( für meine A7 mk2 ) zuhause.

und den Selben Adapter von "Traumflieger" gebranded.

Bei beiden funktioniert der MF sowie die Blendensteuerung jedoch
nicht der Autofocus?!

kennt jemand das Problem.

- auf der kamera ist die aktuellste firmware drauf
- Auto Aps-C ist deaktiviert
- EF 24-105 IS STM sollte eig. unterstützt werden
- EF 2,8f 100mm makro auch
- die Piek bzw lupen funktion im Manuellen Fokus funktioniert nicht wie es sollte
( automatisch sobald man manuell fokussiert ) sondern nur durch einen trick ( menu taste, manueller zoom auswählen usw. )

liegt das Problem vllt. sogar an der Kamera ?!

gruß
 
Hallo!

Ich habe auch den Commlite-Adatper mit A7ii

Sigma EF 70-200 funktioniert nicht (kein AF)
Sigma EF-S 17-50 funktioniert nicht (kein AF)
Tamron EF-S 18-270 funktioniert
Canon EF 50mm STM funktioniert
 
kann jemand meine Fragen speziell beantworten oder hat Erfahrungswerte?

das STM 50mm habe ich auch bald hier und werde es testen

gruß

p.s. ich habe es einmal am"traumflieger" geschafft das die objektive funktionieren beide.
danach nie wieder.

ich befürchte mittlerweile das an meiner Kamera irgendwas nicht stimmt.
Update der FW habe ich durchgeführt
 
Bei beiden funktioniert der MF sowie die Blendensteuerung jedoch
nicht der Autofocus?!

- die Piek bzw lupen funktion im Manuellen Fokus funktioniert nicht wie es sollte
( automatisch sobald man manuell fokussiert ) sondern nur durch einen trick ( menu taste, manueller zoom auswählen usw. )

Ja was denn nun, funktioniert manuell oder funktionierts nicht.
Die Lupenfunktion funktioniert mit Adapter nicht automatisch. Hier must du entweder ins Menue oder die Funktion auf eine Taste legen. Automatisch gehts nur bei einigen Sony Optiken.
Bein Focuspeeking kommts evtl. auf die Einstellung an. Bei kleinster Stufe und zu wenig Licht kann es sein das die Cam keine Kontrastpunkte findet und somit auch keine Peekinganzeige da ist. Das ist mMn eine Sonylüge. Die Cam braucht Licht um mit dem Kontrastfocus vernünftig arbeiten zu können.
Meine Erfahrungen betreffen zwar nur die 1zer A7R bzw. A6300 aber das ist (glaube ich) bei allen gleich.

Autofocus funktioniert wohl nur mit dem Metabones Adapter gut. Da ich diesen nicht habe sondern nur einige der Preiswerteren weis ich es allerdings nicht genau. Ich habe letztens irgendwo nen Artikel gelesen das die Preiswerteren Adapter alle auf der Metabones Version 1 bzw 2 beruhen und daher nicht den aktuellen Funktionsumfang des Metabones 4 haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja richtig mittlerweile habe ich

das 24-70mm Sony Objektiv hier und kann das bestätigen,
die automatische Lupen Funktion beim MF geht über Adapter leider nicht,
sondern nur über den beschriebenen Umweg.

wie kann die manuelle lupenfunktion auf eine Taste programmieren?
und geht das auch im Automatik Modus ?


Folgendes Equipment steht mir nun zu Testzwecken zur Verfügung:
Commlite AF Adapter / Metabones IV
Sigma 30mm 1,4f
Canon 50mm 1,8f
Canon 24-105 STM IS 3,5-5,6f
Canon 100mm Macro 2,8f
Sony SEL 24-70mm


welches objektiv wie gut und schnell funktioniert, werde ich nachreichen.

aber eine Frage noch vorab:
1. ist es normal dass bei Künstlichem Licht ( allerdings nicht wirklich dunkel )
der Kontrast AF SEHR langsam oder Garnicht funktioniert?
dagegen der Phasen AF ziemlich zügig ?

2. ist es richtig das der Kontrast AF als der Bessere zu bezeichnen ist?
dagegen eine herkömmliche DSLR aber auch nur Phasen AF hat?
 
Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt von Zusammenarbeit Commlite mit dem
EF 70-200 L4 IS und ohne IS
Sigma 85 1.4 ART
Ich interressiere mich für die Geschwindigkeit von AF und die Treffgenaurigkeit.
Dank vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten