• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A Sony A7 III Live-View-Anzeige

Aquagenius

Themenersteller
Hallo an alle,

ich hatte mich eben mit einem Bkeannten getroffen der ebenso sehr gerne Fotografiert, dies allerdings schon um einiges länger als ich. Er nutzt eine Nikon. Wir wollte meine Sony A7 III mit dem Sigma 14-28mm testen anhand der Landschaftsfotografie.

Wir suchten zu beginn den Live-View-Modus bzw. Live-View-Anzeige, unter Einstellungen fanden wir diese auch, jedoch nicht wie wir sie genau im Display anwenden. Denn er nutzt es um "heran zoomen" zu können um dann entsprechend sein Bild scharf zu stellen.

Daher meine Frage, wie macht ihr das denn? Manueller-Fokus auswählen und dann?

Da ich noch zu beginn der Fotografie würde ich euch bitte ein wenig Rücksicht zu nehmen :P.

Grüße,
Aqua
 
Denn er nutzt es um "heran zoomen" zu können um dann entsprechend sein Bild scharf zu stellen.

Daher meine Frage, wie macht ihr das denn? Manueller-Fokus auswählen und dann?

Nutzt der Bekannte eine DSLR? Dann funktioniert das mit dem LiveView dort etwas anders als bei Deiner Sony...

Die Einstellung für den LiveView ist (denke ich) nicht das, was Du suchst, denn bei Deiner Spiegellosen hast Du quasi immer und auch im Sucher das, was bei einer DSLR LiveView heißt. Bei der A7III siehst Du normalerweise auch im Sucher die Auswirkungen z.B. der eingestellten Blende, also Schärfentiefe und Belichtung. Wenn Du das nicht möchtest, ermöglicht Dir der Menüpunkt "LiveView", die Voranzeige zu deaktivieren (Liveview alle Voranzeigen: aus)

Nun aber zu Deiner Frage: Du möchtest also manuell scharfstellen statt mit Autofokus, und möchtest dazu das Motiv in Sucher oder Display größer darstellen, richtig?

Die Vorgehensweise hängt davon ab, welche Art von Objektiv Du verwendest.
1. Möglichkeit: Du benutzt ein Objektiv mit Autofokus oder eines, das eine elektronische Verbindung zur Kamera hat (z.B. ein Loxia). Hier schaltet sich im manuellen Fokus beim Drehen des Fokusrings automatisch die Fokuslupe an.
2. Das Objektiv ist rein manuell ohne Verbindung zur Kamera. Hier kann die Kamera nicht wissen, dass Du am Fokusring drehst, also musst Du die Fokusvergrößerung selbst aktivieren. Diese Funktion "Fokus-Vergrößerung" kannst Du Dir über die Belegung der Funktionstasten im Menü auf eine Taste legen (bei mir die C1-Taste), und wenn Du diese drückst, aktivierst Du die Fokuslupe.

Die Taste kannst Du auch mit aktiviertem Autofokus (AF-S) nutzen, dann kannst Du ein kleines Fadenkreuz punktgenau platzieren und die Kamera fokussiert bei halbem Druck auf den Auslöser genau dort.

Zurück in die Gesamtansicht kommst Du jeweils mit der AEL-Taste oben rechts.

Hier der Eintrag im Benutzerhandbuch:
https://helpguide.sony.net/ilc/1720/v1/de/contents/TP0001630939.html

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen lieben Dank für diese ausführliche Antwort, wirklich, vielen Dank!!

Eine kurze Frage hätte ich da noch.

Ich habe nun dennoch mal Bilder gemacht, ohne nun groß auf Einstellungen zu achten. Der Fokus war mitten im Bild. Das Objektiv richtete ich so aus, dass ich 2/3 Himmel auf dem Bild hatte und 1/3 Landschaft mit Blick über die Stadt. Den Balken bezüglich Blende/Belichtungszeit habe ich ausbalanciert auch +-0. Auf dem PC sind die Bilder dennoch irgendwie dunkel, ISO war bei 100.

Des Weiteren wenn ich das Bild nun auf dem PC vergrössere wirkt das Bild verpixelt. Also es wird einfach unscharf, liegt das dann daran, dass die Kamera mit nur „24,2MP“ das nicht so im Detail dann ablichten kann?

Ich hoffe die Fragerei ist nicht unangebracht, allerdings lerne ich es für mich so am besten anstatt X - beliebige Internetseiten durch zu lesen.

Grüße,
Aqua
 
Das dürfte daran gelegen haben, dass (vereinfacht gesagt) der Belichtungsmesser aus den 2/3 hellem Himmel und dem 1/3 der dunkleren Landschaft einen Mittelwert nimmt, um insgesamt auf ein mittleres Grau zu kommen. Dadurch, dass der helle Himmel überwiegt, wird das Bild dann insgesamt zu dunkel. Hier ist das ganz gut erklärt:
http://www.volkerkunkel.de/blog/grundlagen-der-belichtungsmessung.html

Das sind nun aber Fragen, die nicht kameraspezifisch sind, sondern eher fotografische Grundlagen (Blende, Zeit, ISO, Belichtungsmess-Methode) betreffen, da wirst Du um die Aneignung von Basis-Wissen nicht herumkommen.

Hier im Forum wird zu diesem Zweck gerne der Online-Fotolehrgang empfohlen: https://www.fotolehrgang.de/
Am besten Grundlagenwissen aneignen, Kamera-Bedienungsanleitung studieren, Fotowebseiten, -bücher oder -videos lesen/gucken, an der Kamera ausprobieren, und wenn Du konkrete Fragen hast, natürlich auch gerne hier fragen.

Viel Erfolg und viel Spaß mit der A7III, ist eine tolle Kamera!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch an dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön!

Werde ich berücksichtigen und werde morgen mal den Fotolehrgang durchgehen :)
 
Auch an dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön!

Bitte, gerne!
Ich denke, Du wirst umso mehr Spaß an der Fotografiererei und der Kamera haben, je mehr Wissen Du Dir dazu aneignest. So eine Kamera hat x Einstell-Möglichkeiten, die man nicht mal eben kurz erklären kann, ohne den Sinn dahinter ebenfalls zu kennen. Die Gefahr, dass Du am Ende enttäuscht bist, weil sie nicht tut, was Du möchtest, ist dann einfach zu groß. Aber wenn das Interesse da ist, lässt sich das alles lernen, und es ist toll, wenn man dann merkt, dass die passende Vorgehensweise auch zu den gewünschten Ergebnissen führt. :top:
 
Auf alle Fälle! Ich muss zugeben ich dachte zu Beginn tatsächlich, dass das mehr oder weniger nur auf einen Knopf drücken ist und gut ist. Nun habe ich die „teure“ Kamera und drei echt gute Objektive schon hier (Sony 24-105 G, Sony 85mm 1,8 GM und das Sigma 14-24) da möchte ich es auch bestreichen können/beherrschen. Da heißt es vor dem Wanderurlaub Anfang August so viel wissen aufzusaugen wie nur möglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten