• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 III - identischer Weißabgleich, identisches ALLES - unterschiedliche Farben

nidschki

Themenersteller
Aufnahme: Manuell, RAW, fester Weißabgleich, selbes Objektiv, identische Einstellungen - unterschiedliche Farben.
Mögliche Fehlerquelle: veränderliches Licht.

Diese beiden Bilder wurden im Abstand von vielleicht einer Sekunde aufgenommen. Das Problem hat sich über die gesamte Serie reproduziert. Der Raum war mit Kaltlicht-Lampen beleuchtet und es gab eine sehr kleine Fensterfront, durch welche Sonnenlicht drang. Es war nicht bewölkt und die Sonne war in dem Sinne eigentlich konstant. Theoretisch möglich, dass das Kunstlicht sich geändert hat, aber I don't really think so ...

Wo steckt der Fehler? Bei mir oder spinnt meine Kamera? Oder war es vielleicht tatsächlich das Kunstlicht? Ich bin noch nicht dazu gekommen, das Phänomen unter kontrollierteren Bedingungen zu testen.

RAWs:
https://www.dropbox.com/s/qbl24dqe4tkv35l/Theater 2019 - Homevideo; © Nicolas Galani (17).ARW?dl=0
https://www.dropbox.com/s/2vxdv4bpd4tpg7h/Theater 2019 - Homevideo; © Nicolas Galani (18).ARW?dl=0
 

Anhänge

  • Theater 2019 - Homevideo; © Nicolas Galani (17)-[verkleinert].jpg
    Exif-Daten
    Theater 2019 - Homevideo; © Nicolas Galani (17)-[verkleinert].jpg
    435,9 KB · Aufrufe: 115
  • Theater 2019 - Homevideo; © Nicolas Galani (18)-[verkleinert].jpg
    Exif-Daten
    Theater 2019 - Homevideo; © Nicolas Galani (18)-[verkleinert].jpg
    437,2 KB · Aufrufe: 107
  • SNAG-0003.jpg
    Exif-Daten
    SNAG-0003.jpg
    374,6 KB · Aufrufe: 87
Doch, doch, Du hast es genau erkannt. Die Röhren flackern. Ich habe mich auch schon häufiger beim Hallenfußball geärgert, wenn ich eine Serie schieße. Im Schnelldurchlauf bei der Betrachtung der Bilder kann man das Flackern dann gut sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten