• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 ii - Unterschied asiatisches und europäisches Modell

Steroe

Themenersteller
Hallo,

ich habe im Internet eine A7ii ersteigert. Die ist heute angekommen und ich habe mit Schrecken festgestellt, dass es sich um ein asiatisches Modell handelt. (Stand nicht in der Auktionsbeschreibung) Unten steht die Modellbezeichnung 50i und die Systemsprache lässt sich nicht auf Deutsch umstellen.
Mit der englischen Systemsprache könnte ich leben. Oder gibt es eine Möglichkeit Sprachen nachträglich aufzuspielen?

Meine Frage ist, ob es noch andere Unterschiede zwischen dem asiatischen und dem europäischen Modell gibt.

Die Kamera ist nämlich ansonsten in einem tadellosen Zustand. Falls es bis auf die Sprache keine weiteren Einschränkungen gibt, würde ich die A7ii gerne behalten.

Viele Grüße
Stefan
 
Die Sprache kannst Du nicht ändern. Vor kurzem kam ein Jailbreak raus, welche durch einen Hack ermöglicht, die Sprache zu ändern. Aber das ist keine Originalsoftware, die Kamera verliert die Garantie und wer weiß, ob alles so läuft, wie gehabt?!?
Ich würde das nicht machen, wenn Du mit englisch zurecht kommst.

Aber mit Originalsoftware kannst Du die Sprache nicht ändern.
 
Mir sind keine weiteren Unterschiede bekannt, NTSC dürfte allerdings die Standardeinstellung sein.
Es stellt sich aber die Frage, wo du die Garantie oder generell eine Reparatur in Anspruch nehmen kannst. Die Garantie gilt normal nur im Land der Einfuhr. Des Weiteren wird die Kamera bei uns möglicherweise gar nicht repariert, auch wenn du es selbst zahlst.
 
Des Weiteren wird die Kamera bei uns möglicherweise gar nicht repariert, auch wenn du es selbst zahlst.

Das wäre aber nicht wirklich professioneller Umgang mit dem Kunden -- was macht ein japanischer Fotojournalist, dem in D die Kamera aus der Hand fällt? Job streichen und nach Hause fliegen?
 
Das wäre aber nicht wirklich professioneller Umgang mit dem Kunden -- was macht ein japanischer Fotojournalist, dem in D die Kamera aus der Hand fällt? Job streichen und nach Hause fliegen?

:confused: Ersatz-Kamera mieten (für sowas hat der Profi aber eh ein Backup) und A7 in Japan reparieren lassen. Es sei denn der "Fotojournalist" ist beim Sony Profiservice gelistet.

Die Regelungen zum Grauimport-Thema sind im Übrigen bei allen Herstellern gleich.
 
google mal nach dem Hack. Es ist keine wirklich gehackte Firmware, es wird lediglich eine Einstellungsdatei geändert, das ist in meinen Augen nichts dramatisches. Neben der Möglichkeit dann auch Deutsch als Sprache einzustellen, kann man, wenn ich mich recht erinnere, zb auch PAL als Preset-Video-Standard einstellen...
 
Hier geht es nicht um einen hypothetischen sondern um einen praktischen Fall.

Wenn die Ware nicht die zugesicherten Eigenschaften aufweist ist sie mangelhaft und zu reklamieren.

Steffen
 
Welche zugesicherte Eigenschaft soll das sein? Wenn nicht erwähnt wurde, um welches Modell es sich handelt, wird wohl kein deutsches Menü versprochen worden sein. Es handelt sich ja nicht unbedingt um einen versteckten Mangel, sondern wurde evtl. nur unzureichend kommuniziert.

Somit kann die Kamera die zugesicherten Eigenschaften aufweisen und trotzdem ein asiatisches Modell sein.
 
Welche zugesicherte Eigenschaft soll das sein? Wenn nicht erwähnt wurde, um welches Modell es sich handelt, wird wohl kein deutsches Menü versprochen worden sein. Es handelt sich ja nicht unbedingt um einen versteckten Mangel, sondern wurde evtl. nur unzureichend kommuniziert...

Genau so ist es!
Also entweder zurückgeben oder damit leben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten