• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Sony A7 elektronischer 1.Verschlussvorhang

Waldbeutler

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin normalerweise mit älteren Nikon- und Canon-DSLRs unterwegs, die kennen so etwas nicht.
Bei meiner Sony A7 (die erste Version) gibt es aber die Möglichkeit, den Elektronischen 1. Verschluss-Vorhang zu aktivieren.
Als Folge davon habe ich bisher nur bemerkt, dass das Auslösegeräusch deutlich leiser ist.
So weit, so gut.
Kann es aber sein, dass dadurch partielle Bewegungsunschärfe auf Bildern entsteht, in denen Motivteile sich schnell bewegen wie z.B. Zweige von Bäumen und Büschen bei Wind?
 
Natürlich - verwackelt. Die Verschlußzeit ist egal was du einstellst 1/15-1/30.
Erst die A9 ist deutlich schneller.
Googletipp: elektronischer Verschluß
K.
 
Du wirfst da die Begriffe wild durcheinander. Es geht nicht um den rein elektronischen Verschluss, sonder um den ersten elektronischen Verschlussvorhang. Dabei ist der zweite vollkommen mechanisch und hat nichts mit deinen (leider auch nur grob angerissenen) Problemen zu tun. Eine A9 macht da nichts besser. Die Auslesezeit des Sensors ist nicht gleich die Verschlusszeit.
 
Bedeutet das also, dass es egal ist, ob ich den ersten Verschlussvorhang als elektronisch eingestellt habe?

Ich habe inzwischen mit einem alten M42-Objektiv 50/1.7 - abgeblendet auf f/5.6 - Aufnahmen nahe unendlich gemacht und war ziemlich erschrocken, dass auch bei Sonnenschein und daraus resultierender Verschlusszeit von etwa 1/2000s Fotos nur am Bildrand scharf werden, in der Bildmitte aber leicht unscharf dargestellt werden.
Ist der Bildsensor meiner A7 etwa verbogen? :confused:
 
Der elektr. erste Verschlussvorhang dient dazu, feine Erschütterungen in der Kamera durch den mech. Verschluss zu vermeiden. Normalerweise muss ja der mech. Verschluss zuerst geschlossen, dann wieder geöffnet werden, dann folgt die Aufnahme, dann schließt der mech. Verschluss und öffnet sich wieder. Der erste Vorgang kann Erschütterungen auslösen, die durch leichte Unschärfe im Bild sichtbar werden können. Das wird durch den ersten elektr. Verschlussvorhand vermieden. Das ist etwas anderes als ein rein elektronischer Verschluss, den die erste A7 gar nicht anbietet.

Das zweite Phänomen ist wahrscheinlch auf Bildfeldwölbung des Objektivs zurückzuführen. Nicht der Sensor ist gekrümmt, sondern die Fokusebene des Objektivs.
 
Du wirfst da die Begriffe wild durcheinander. Es geht nicht um den rein elektronischen Verschluss, sonder um den ersten elektronischen Verschlussvorhang. Dabei ist der zweite vollkommen mechanisch und hat nichts mit deinen (leider auch nur grob angerissenen) Problemen zu tun. Eine A9 macht da nichts besser. Die Auslesezeit des Sensors ist nicht gleich die Verschlusszeit.

Da muss ich dir widersprechen, der erste Verschlussvorhang ist auch langsamer und daher kommt es A) bei der Verwendung zu einem leichten Helligkeitsunterschied im Bild, der bei kurzen Verschlusszeit stärker wird B) kann es bei schnellen Bewegungen zu Unschärfen kommen und C) wirkt sich der elektronische erste Verschluss speziell bei der a7 Reihe bei schnellen Verschlusszeiten sehr negativ auf das bokeh aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum machst Du nicht einfach ein paar Vergleichsbilder mit und ohne diese Funktion, um Dir selbst ein Bild über mögliche negative Auswirkungen zu machen, bevor sich irgendwelche falschen Ideen im Kopf festsetzen?
 
Aha! Die Darstellung auch nur leicht außerhalb der Schärfeebene liegender Motivteile war beim 28-70/3.5-5.6 OSS, aber auch beim alten 50/1.7er bei f/5.6
sehr "unruhig".
Das hat wohl mehr was mit den Objektiven an sich zu tuen.
Bei den Blendenwerten kommst du nur in den kritischen Verschlusszeitenbereich, wenn du geradewegs in die Sonne fotografierst...
 
Da muss ich dir widersprechen, der erste Verschlussvorhang ist auch langsamer und daher kommt es A) bei der Verwendung zu einem leichten Helligkeitsunterschied im Bild, der bei kurzen Verschlusszeit stärker wird B) kann es bei schnellen Bewegungen zu Unschärfen kommen und C) wirkt sich der elektronische erste Verschluss speziell bei der a7 Reihe bei schnellen Verschlusszeiten sehr negativ auf das bokeh aus
Ich habe auch nirgends die von dir beschriebene Nachteile versucht weg zu diskutieren oder hätte sie abgestritten. Ich habe nur geschrieben das klaramus mit dem "verwackelt, weil man immer 1/15s-1/30s Verschlusszeit hätte", falsch liegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten