lonobi
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich beabsichtige seit längerer Zeit die Panasonic GX80 zu kaufen, um mein vorhandenes Altglas (z.B. Minolta MD 50mm/f1.4) zu verwenden. Das Einzige was mich an der Kamera wirklich stört, ist die schlechte Griffigkeit (bzw. der nicht wirklich vorhandene Griff) der Kamera, im Vergleich zu meiner FZ1000.
Nun schwanke ich zwischen der GX80 (schlechter Griff, aber günstig, verbesserter Verschluss), der GX8 (besserer Griff, leider größer und schwerer, etwas teurer) und der angekündigten Sony A6500 (leider sehr teuer, aber eben mit gutem Griff, etc, Größe und Gewicht etwa wie GX80).
Jetzt habe ich gelesen, dass bei der A6500 mit adaptiertem Altglas nur die 3-Achsen-Stabilisierung funktioniert. Mich würde eure Meinung zu folgenden Punkten interessieren:
1. Kann man jetzt schon etwas zum Vergleich zwischen der 3-Achsen-Stabilisierung der A6500 und der 5-Achsen-Stabilisierung der GX8/GX80, bei Verwendung mit Altglaus sagen? Klar, die A6500 ist noch nicht auf dem Markt, besitzt wohl die Stabiliesierung der A7-Serie. Bei dem Vergleich ist wohl auch der etwas größere Sensor der A6500 zu berücksichtigen.
2. Welches Autofokussystem dürfte schneller sein und ist der Unterschied überhaupt der Rede wert?
3. Spricht der Gebrauch von Altglas eher für das MFT oder APSC-System?
4. Ohne einen Glaubenskrieg zwischen dem MFT- und dem APSC-Lager anzetteln zu wollen, würde mich interessieren welche Kamera ihr mir empfehlen würdet GX8 / GX80 / A6500 (einfach aus dem Bauch raus), wenn der Preis keine Rolle spielt?
Ich danke im Voraus für eure Meinungen und Anregungen.
Norbert
ich beabsichtige seit längerer Zeit die Panasonic GX80 zu kaufen, um mein vorhandenes Altglas (z.B. Minolta MD 50mm/f1.4) zu verwenden. Das Einzige was mich an der Kamera wirklich stört, ist die schlechte Griffigkeit (bzw. der nicht wirklich vorhandene Griff) der Kamera, im Vergleich zu meiner FZ1000.
Nun schwanke ich zwischen der GX80 (schlechter Griff, aber günstig, verbesserter Verschluss), der GX8 (besserer Griff, leider größer und schwerer, etwas teurer) und der angekündigten Sony A6500 (leider sehr teuer, aber eben mit gutem Griff, etc, Größe und Gewicht etwa wie GX80).
Jetzt habe ich gelesen, dass bei der A6500 mit adaptiertem Altglas nur die 3-Achsen-Stabilisierung funktioniert. Mich würde eure Meinung zu folgenden Punkten interessieren:
1. Kann man jetzt schon etwas zum Vergleich zwischen der 3-Achsen-Stabilisierung der A6500 und der 5-Achsen-Stabilisierung der GX8/GX80, bei Verwendung mit Altglaus sagen? Klar, die A6500 ist noch nicht auf dem Markt, besitzt wohl die Stabiliesierung der A7-Serie. Bei dem Vergleich ist wohl auch der etwas größere Sensor der A6500 zu berücksichtigen.
2. Welches Autofokussystem dürfte schneller sein und ist der Unterschied überhaupt der Rede wert?
3. Spricht der Gebrauch von Altglas eher für das MFT oder APSC-System?
4. Ohne einen Glaubenskrieg zwischen dem MFT- und dem APSC-Lager anzetteln zu wollen, würde mich interessieren welche Kamera ihr mir empfehlen würdet GX8 / GX80 / A6500 (einfach aus dem Bauch raus), wenn der Preis keine Rolle spielt?
Ich danke im Voraus für eure Meinungen und Anregungen.
Norbert