Viel sinnvoller und preiswerter - da umsonst:
http://www.fotolehrgang.de/
Fotografie ist so ein komplexes Thema, dass man dir auf deine pauschalen Fragen einfach keine sinnvolle Antwort geben kann. Das ist wie als ob du fragst "welches auto soll ich mir kaufen, ich habe gehört dass fiat schlecht sind" da stellt sich doch erstmal die frage ob du damit aufm mond fahren willst, 350km/h oder vllt brauchst doch eher nen Bus? Und wieso ich in dem Vergleich fiat nehme: es gibt schlechte fiats - ferrari gehört aber auch zu fiat. Und genauso gibt es schlechte sigmas und gute.
Aber ich denke wen du hier schonmal liest einige DON'T DO!
- Tele/Weitwinkelkonverter kaufen. rausgeschmissenes Geld (vorerst mal)
- Makro-Nahlinsen (auch rausgeschmissenes Geld)
- Nur weil bei ebay steht suuper megaobjektiv von walimex 1600mm für 120 euro! etwas kaufen.
Aber du solltest dich wirklich erstmal einlesen um überhaupt rauszufinden WAS du haben willst. Die a65 ist eine Hammerkamera!!!! Geh ich davon aus du hast das Kitobjektiv 18-55mm? Dann brauchst du erstmal weiter garnichts um super fotos zu machen. Wenn du in normalen situationen (nich bei nacht, nicht gerade bakterien bei der fortpflanzung oder den bergsteiger 30km entfernt) fotografierst und das Bild mies wird - bist einzig und allein du schuld! so hart das klingt!
Also versuch nich irgendwie zubehör zu kaufen wenn was nich tut so wie es soll, sondern lerne erstmal ein bisschen über fotografie um das was du hast (eine geniale kamera) richtig einzusetzen.
Wenn du ein bisschen mehr Telebereich möchtest empfehl ich dir aber auch das genannte 55-200 erstmal. damit machst du nichts verkehrt.
Blumen usw. kannst du mit deinem kitobjektiv super fotografieren, dafür brauchst du kein Makro. Vor allem weil die a65 sehr viele Pixel hat und du somit auch einen Bereich aus dem Bild ausschneiden kannst am PC. Mit einem Makroobjektiv kannst du zb. ein Objekt was 2cm groß ist bildfüllend abbilden. Mit deinem Kitobjektiv kriegst du eine 3cm Blume schön aufs Bild (mit etwas Rand außenrum).