• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Sony A6000 vs. Sony A5100 vs. Panasonic Lumix GX 80 vs. Fuji X-E2S

dani2011

Themenersteller
Grüß euch!

Da meine Handykamera bei weiten nicht mehr das liefert was ich mir wünsche bin ich nun auf der Suche nach Ersatz :lol:

Da ich mit den klassichen Kameraeinstellungen noch nicht sehr viel Erfahrung habe, aber mich immer mehr für das Thema interessiere, habe ich mir die unten genannten Kameras (jeweils mit Kitobjektiv) angeschaut.

- Sony A5100
- Sony A6000
- Panasonic Lumix GX 80
- Fuji X-E2S

Würde mich freuen, wenn jemand Erfahrungswerte hat.
Bin aber natürlich auch gerne für weitere Vorschläge offen :D


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaften (Wander-/Klettertouren)
Makros

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
600 € bis max. 1.000 € Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Sony A5100 und Sony A6000
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Sie sollte nicht zu groß und unhandlich sein da sie schnell verstaut sein soll.

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
 
Alle von dir recherchierten Kameras sind sehr gute und wirklich empfehlenswerte Allround-Kameras. Das Problem sind allerdings die Kit-Objektive. Wenn du nur dieses Objektiv zur Kamera kaufst ist das so ähnlich wie sich ein zu teures Auto zu kaufen für das man sich dann das Benzin nicht leisten kann.

Ich würde nach meinen Erfahrungen raten, in ein besseres Objektiv zu investieren, sonst ist Frust vorprogrammiert weil die Fotos in vielen Situationen nicht viel besser als die einer guten Handykamera aussehen.

Bei den beiden Sony Kameras ist das besonders schwierig.. ich könnte nicht ein einziges Objektiv wirklich empfehlen.
Sony bietet das E PZ 18-105mm 4.0 an, das ist allerdings schon recht sperrig und ist im Tele-Bereich an den Rändern unscharf. Dennoch deutlich besser als das Kit-Zoom. Alternativ könnte man das Kit mit zusätzlicher Festbrennweite 38mm SAL25F18 nehmen.

Bei Fuji ist es leicht.. es gibt das sehr gute 18-55 2.8-4. Mit einer X-E2 oder X-E2s oder X-T10 eine super Kombination.

Bei Panasonic ist das kleine Kit 12-32 schon nicht schlecht obwohl wirklich winzig. Es hat aber wenig Lichtstärke. Ich würde deshalb empfehlen ein zweites Festbrennweitenobjektiv dazu zu kaufen: Lumix G 25mm F1.7.

Für die Entscheidungsfindung solltest du noch über einiger der wichtigen Features nachlesen, die hier nur einige der Kameras bieten:

- Elektronischer Sucher (EVF)
- In-Body Stabilisierung
- Video und 4K-Video
- Touchdisplay
- Klappdisplay
 
Ich habe 1 Tag mit GX80 fotografiert und ich kenne die Sony E Serie. AF von 6000 und 5100 ist nicht besonders schnell, GX80 ging sehr gut mit 2,8 Linse aber mittelmäßig mit 14-150.

Dein Objektive-Wechseln und System-Erweitern klingt nicht besonders begeistert und ich würde an deiner Stelle auch die Edel-Kompakten mit 1" Zoll Sensor ins Betracht ziehen.

Z.B. Canon G5x (Blende 1,8-2,8 mit KB eq. Brennweite 24-100)
oder Sony RX100 (verschiedene Varianten) mit noch besseren Optik und sehr guten AF.

Sensor ist zwar kleiner als bei der APS-C/mFT Kameras, aber Objektiv is 4x lichtstärker im Vergleich zu KitObjektiven und deswegen könntest du sogar bessere BQ haben.
 
Hast du vielleicht auch persönlich Erfahrungen mit einer der Kameras?

Ja, aber selbst besessen habe ich nicht genau diese Modelle. Ich habe lange Zeit mFT Kameras benutzt ( also Panasonic und Olympus ähnlich GX80 ). Für meine Bedürfnisse war der Sensor dieser Kameras aber zu klein und ich habe mich dann gegen Sony und für Fuji (X-T10) entschieden weil Bedienkonzept und Objektive deutlich besser sind und ich die Sony-Spezialitäten ( Video, schneller AF ) nicht brauche.
 
Hast du wirklich vor in Zukunft auch in bessere Objektive zu investieren? Oder soll die Kamera meistens nur mit einem Objektiv genutzt werden?
 
und ich würde an deiner Stelle auch die Edel-Kompakten mit 1" Zoll Sensor ins Betracht ziehen.

... - es gibt auch Kompakte, deren Sensor etwas größer ist ;) - z. B. die Canon PowerShot G1 X Mark II und die Panasonic Lumix LX100, bei der ich das Bedienkonzept gut finde (nicht so menülastig).

Allerdings kann man eine Systemkamera damit nur teilweise ersetzen. Um die Auswahl zu erweitern, einfach mal eine Olympus ausleihen - vielleicht mit dem Pancake-Zoom und dem 45er Portrait-Objektiv.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten