• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A6000 - Samyang 50mm 1.2 oder 50mm 1.4 AF oder 85mm 1.4

Patrick96

Themenersteller
Hallo

Möchte mir ein Objektiv für mein A6000 zulegen, wir bekommen demnächst Nachwuchs und ich such eine gute und bezahlbare Porträt Linse um schöne Fotos zu machen.

Jetzt wollte ich mich zwischen den genannten Objektiven entscheiden bin aber doch verunsichert bei Babys ist der Autofokus vielleicht noch egal aber wenn Bewegung ins Spiel kommt wäre ein Autofokus am Objektiv wohl doch nicht so verkehrt.

Eventuell hat ja jemand nen Rat oder nen ganz anderen Vorschlag, das Budget ist allerdings begrenzt, dass 50mm 1.4 AF ist dann schon das höchste der Gefühle.
 
SEL-50f18(B) OSS :top:

An APS-C die erste Wahl meiner Meinung nach, das Samyang 50 f1.4 AF wäre mir da deutlich zu unhandlich an einer A6000.
 
Bis jetzt nur das Kit 16-50.
 
Beim Nachwuchs geht am besten das 35mm f1.8 oder 50mm f1.8. Da die Babys sich ja nicht groß bewegen ginge auch das manuelle Samyang mit f1.2. das 85er ist schon zu eng
 
Moin,

ich habe mir u.a. dafür das 35F18 zugelegt. Du wirst sehen, das ein 50er an APS-C sehr oft zu lang wird, ein 85er sowieso.

f1,8 reicht meiner Auffassung nach, oder willst du immer nur ein Auge scharf haben?

Der Stabi könnte ebenso hilfreich sein, wie der AF, sogar mit Augen-AF. Also, ganz klar: 35F18!

Gruß, Heiko
 
Hast Du schon gestaltete Portraitfotografie mit A6000+Kit gemacht?
Was hat dabei nicht Deinen Vorstellungen entsprochen?

Vorab: 85mm halte ich auch für zu lang. Hast Du mal Deine Exifs unter dem Aspekt Brennweite/Motiv durchgeschaut?
 
Am Kit Objektiv fehlt mir etwas die Schärfe aber vor allem das Freistellungspotential als Gestaltungsmittel fehlt mir persönlich. Außerdem nervt mich dieser olle Zoomhebel am Objektiv :-)

Das Sony 50mm 1.8 OSS ist wirklich schön kompakt an der A6000 so wie es aussieht, wobei das für mich kein Problem ist, dass Objektiv kann auch etwas größer sein.

Warum ist das 35mm so deutlich höher im Preis ? Da wir eine große Wohnung haben sollten auch 50mm kein Problem sein aber entscheiden kann ich mich weiterhin nicht.

Tendiere eher zu 50mm und dann eventuell was sparen und dann das 35 oder gar was im 20mm Bereich zu kaufen, 50mm und 35mm machen wenig Sinn oder ?
 
Ich habe mit 50mm Brennweite angefangen; allerdings mit Vollformat.
An der A6000 wäre die gleiche Bildwirkung mit 35mm zu erzielen. Ich halte diesen Blick für den wichtigsten und würde mit diesem beginnen, da er der universellste ist. Die Bildverbesserung mit der neuen Festbrennweite wirst Du übrigens nur bei 100% Ansicht sehen können. Für kleine Formate reicht das Kitobjektiv aus, wenn z.B. mit EBV nachgeschärft und in RAW fotografiert wurde.

Grundsätzlich geht es auch darum, ob Du Dich fotografisch weiterentwickeln möchtest; also in die gestaltete Fotografie einsteigen möchtest. Gezielt bestimmte Schärfepunkte zu setzen, erweitert die Bildwirkung immens. Vielleicht probierst Du erstmal manuelles Altglas mit einem Adapter. Die Qualitätsverbesserung - auch durch die bessere Lichtstärke - erweitert sofort Deinen Spielraum. Mein Nikkor 35mm F2.8 Pre Ai habe ich für 35 € gekauft, 20€ für den K+F Adapter und Du bist in einer anderen Welt. Ohne finanziellen Stress oder Risiko, denn es läßt sich jederzeit wieder für den gleichen Preis verkaufen.
Dann bist Du manuell unterwegs, was für den Anfang reicht, da Euer Kind im ersten Jahr nicht davongaloppiert.
 
Ich verwende mein 35F18 meist bei f2 - das bringt schon etwas. Ich finde die Schärfe gut; jede Pore heraus zu arbeiten bringt dann ja auch nix...

Ich finde den Stabi ganz hilfreich und möcht ihn nicht mehr missen. Es gibt ja nicht nur den Verwendungszweck "Kind".
 
Das Sigma hat wahrscheinlich ein Problem mit dem AF bei Blende 2 an der A6000.
Sigma Deutschlabnd kann dies nachstellen; seit einem Jahr gibt es aber keine Lösung. Ein erstes Firmwareupdate half nicht.

Details hier:
https://www.systemkamera-forum.de/topic/114072-sigma-3014-für-e-mount-ja-e-mount/page-19

Stimmt. Hat mich nicht gestört. Entweder via Display fokussieren oder einfach dirse Blenden überspringen. Das Geile an der Linse ist die Offenblendleistung!
 
Oh Mann ist alles schwerer als gedacht �� Ich glaub ich nehme Sony 50mm 1.8 OSS und das Sigma 30mm 2.8.

Oder doch Sony 35mm 1.8 aber dann ist kein zweites mehr drin und 50mm gefallen mir irgendwie.

Hatte übers WE das Samyang 50mm 1.4 FE an der Sony mann ist das ein Brocken, aber 1.4 ist schon cool gerade in Innenräumen aber auf dauer wohl zu schwer und wie hier schon geschrieben viel zu lang.

Die 50mm von Sony sind doch direkt für APSC und ergeben auch 50mm oder ? Das Samyang ist für Vollformat und an APSC irgendwas um die 75mm liege ich da halbwegs richtig ???
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten