• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A55 - Panoramabilder

*Fusel*

Themenersteller
Hallo zusammen :)

bin seid kurzer Zeit stolze Besitzerin einer alpha 55 :D
und bis auf das Auslöseproblem bei Blitzlicht auch suuuper zufrieden!!
Jedoch habe ich das Prinzip der Panoramabilder noch nicht ganz verstanden ^^
Meistens klappt alles so wie ich es möchte und ich bekomm ein tolles Bild hin, doch manchmal stoppt die Kamera einfach beim Bilderaufnehmen und es bleibt ein dunkelgraues Feld rechts am Foto übrig :( ich kann mir das nicht erklären, vllt kennt ja jemand das problem und kann mir helfen.... :confused:

LG und vielen Dank Fusel

P.S: Wäre ich nicht auf der Arbeit, hätte ich euch Beispielfotos angehangen - sorry
 
Ja denke auch schneller schwenken.
F.Y.I.:
Im [Menü] kannst du im Panorama-Modus die Richtung einstellen, wohin das Panorama gehen soll (sag ich deswegen weils mir keine gesagt hat und ich den Teil im Handbuch anscheinend überlesen habe ;) )

MfG

Churchy
 
Jepp, das ist es. Schneller schwenken.

Kleiner Tipp noch nebenbei. Richtung von oben nach unten auswählen und dann im Hochformat von links nach rechts schwenken... gibt spektakuläre Landschaftspanoramen.
 
Na super, warum lese ich das jetzt erst, wo ich aus dem schottlandurlaub zurück bin, das man auch hochkant einstellen kann. längst sind die schon arg schmal:ugly:
 
Am besten die Richtung "abwärts " und "breit" einstellen,dann die Kamera um 90° nach links drehen ins Hochformat,zum Fotografieren dann von links nach rechts schwenken. :top:

Dadurch wird das Panorama nicht zum Handtuch ;)
 
Danke, das hab ich im Handbuch auch nicht kapiert! Da steht zwar, dass es Hochformat geht, aber nicht wie (zumindest für dumme Leute wie mich)
 
Würde mir die Kamera so einstellen, dass Hochkant bei Panorama Standard ist. Zu den grauen Rändern: die Kamera kann nur eine begrenzte Zahl von Bildern in den Speicher legen. Wenn du zu langsam schwenkst, ist die Maximalzahl erreicht, bevor du vollständig geschwenkt hast. Die Kamera bricht dann jedoch ab und der graue Rahmen entsteht.
 
Hallo,

ich hänge mal ein (eher nichtssagendes) Bild einer Poollandschaft an, dass mit der A55, Tamron 18-250 mit der Funktion Panomrama, Richtung Aufwärts (findet man im Menü, wenn man das Moduswahlrad auf Panorama stehen hat), Kamera im Hochformat gehaten und von links nach rechts geschwenkt, gemacht wurde.

Das Bild ist ooc , nur mit Irfanview verkleinert.

Ich hatte mit dem Tamrin an der WW-Grenze unten aber bei der Funktion doch häufig Stitchingfehler. ICh führte das auch auf die Verzeichnung des Objektivs zurück, dann bei 24mm fand ich, dass es weniger oft auftrat.

Ich habe ein zweites Bild aus einem Kaktusgarten angehängt, bei dem an etliche Stitchingfehler findet. Zusammen mit der begrenzten Auflösung der Panoramen lassen den Wunsch nach einem echten WW-Objektiv machnmal recht drängend werden.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten