• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A5100 legt für EOS-M System vor ...

weltbild

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Sony hat gerade die A5100 angekündigt (Nachfolger zur NEX 5T)

In ein Gehäuse kleiner als die EOS-M2
http://j.mp/1oJ0yZI
geht Einiges MEHR rein ...

  • besserer Sensor (leider ohne Piezo-Sensor-Cleaner!)
  • erheblich besserer AF
  • Klapp-Display (leider nicht in allen Achsen/360 Grad beweglich und nur vorgestrige Auflösung/921k Sub-Pixel)
  • Einbaublitzi (nur LZ 4 und vermutlich nicht masterfähig, aber immerhin)
  • WiFi und NFC
  • besseres Videos (mir egal, aber wers braucht)
  • viel kleineres Kitzoom - mit Powerzoom (leider mit erheblich schlechterer Abbildungsleistung als das EF-M 18-55)
  • ordentlicher Griff zum Halten
  • Akku mit wenigstens 7.7 Wh / 400 Schuss

http://www.dpreview.com/articles/3783350867/sony-alpha-a5100-first-impressions-review
http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-a5100/sony-a5100A.HTM

Höchste Zeit, dass Canon bei der EOS-M Linie nachlegt!
So in etwa würde mir die EOS-M3 vorstellen. Und dazu noch eine EOS-M "Pro 1" mit noch besseren specs und Super-EVF plus eingebauter RT-Blitz-Controller. :top: :D
 
Höchste Zeit zum nachlegen ist es bei Canon schon seit erscheinen der M.. :p

Wobei man sagen muss das die M zum aktuellen Preis trotzdem sehr attraktiv ist! Es gibt zwar nur 4 Objektive, aber die sind preislich gut positioniert und sicher für 90% der Nutzer ausreichend.

Eine neue M mit besserem Sensor (High ISO), schnellerem AF und Klappdisplay, und schon ist Canon wieder im Rennen.
Dann noch ein 50/1.8, und schon ist das System mit nur 5 Objektiven abgerundet.

Dazu noch ein Body mit mehr Bedienelementen und Sucher.

Was an Deiner Bewertung der A5100 etwas übertrieben ist, die "vorgestrige" Auflösung? Das kann man von der A5000 behaupten, mit nur 460k Pixeln, aber das Display mit 921k ist super! Der Qualitative unterschied zum Eos M Display ist faktisch nicht vorhanden. (Woher auch, der Auflösungsunterschied ist marginal)

Dazu die aussage mit dem "erheblich" besseren Kit Objektiv. Das 1650 ist im unteren Bereich schlechter, das fällt aber in den Bereich den das 1855 garnicht abdeckt.. ;)

Den eingebauten Blitz der A5100 finde ich allerdings kritischer, für Leute denen er ausreicht ok. Man kann ihn aber nicht erweitern!
 
Höchste Zeit zum nachlegen ist es bei Canon schon seit erscheinen der M.. :p
hehe, da hast Du Recht! :-)

Wobei man sagen muss das die M zum aktuellen Preis trotzdem sehr attraktiv ist! Es gibt zwar nur 4 Objektive, aber die sind preislich gut positioniert und sicher für 90% der Nutzer ausreichend.

So ist es! Die EF-M Linsen sind Punkto Preis-/Leistung genau dort, wo ich sie haben will. :-) Von mir aus könnten es sogar reine AF-Objektive sein, also ohne Fokusring und manuelle Fokuskupplung. Dafür noch etwas kleiner - das Sony 16-50 PZ ist eine erstrebenswerte Dimension :-) ... und/oder noch robuster, besser abgedichtet, noch etwas preisgünstiger. :)

50/1.8 geht mir nicht sehr ab, dafür nehme ich das EF 40/2.8 pancake via Adapter. Dank STM-AF-Antrieb funktioniert es sehr gut.

Allenfalls könnte Canon das EF-S 60 Macro noch in einer Version mit STM-ANtrieb rasubringen, dann gäbe es auch noch ein gut nutzbares Makro-Objektiv für die M.

Was an Deiner Bewertung der A5100 etwas übertrieben ist, die "vorgestrige" Auflösung? Das kann man von der A5000 behaupten, mit nur 460k Pixeln, aber das Display mit 921k ist super! Der Qualitative unterschied zum Eos M Display ist faktisch nicht vorhanden. (Woher auch, der Auflösungsunterschied ist marginal)

Ich lege da einen etwas höheren Maßstab an. Jedes bessere Smartphone hat heutzutage (zumindest) ein Full-HD Display. 1920x1080 ... oder in Kamera-Branchen-Bezeichnung eben 6.2 "Millionen Bildpunkte" [Sub-Pixel / RGB] ... und noch immer nicht einmal "Retina". Also Full-HD dürften die Kamerahersteller angesichts der verlangten Preise durchaus einbauen. Fürs zwangsweise eingebaute Video reicht das Geld schliesslich auch. :lol:

Den eingebauten Blitz der A5100 finde ich allerdings kritischer, für Leute denen er ausreicht ok. Man kann ihn aber nicht erweitern!

Stimmt auch wieder. LZ 4 ist paktisch nix und ein Blitzschuh, der auch für einen aufsteckbaren EVF verwendbar wäre, hätte durchaus was. Für Sony NEX 5T user ist die A5100 diesbezüglich ein Rückschritt.

Das Canon EOS-M Speedlite 90EX Blitzi ist als Extra-Teil aber auch eher lästig. Aber immerhin ist es masterfähig. Aber ein eingebauter RT-Commander wäre mir lieber, jetzt wo ich 3x 600EX-RT gekauft habe. ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten