• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony a35 oder a55

Heinchen

Themenersteller
Hallo Zusammen,

seit etwa 10 Tagen bin ich Besitzer eines funkelnagelneuen Tamron 17-50 F/2.8 Objektiv`s für Sony und einer 16 GB Speicherkarte.
Und jetzt juckt es gewaltig in den Fingern, da ich noch keine Kamera dazu besitze.
Irgendwie kann ich mich nicht zwischen der neuen a35 für ca. 600€ und der a55 für ca. 650€ entscheiden.
Zur a35 denke ich, dass in kürze der Preis noch fallen wird.? :rolleyes: :confused:
Ob das schwenkbare Display der a55 den Mehrpreis rechtfertigt, kann ich als Fotoanfänger nicht so richtig beurteilen.
Darum meine Anfrage an die Profi`s im Forum, um endlich eine Entscheidung zu finden.
 
Wenn ich die Wahl zwischen 2 Kameras hätte,mit dem einzigen Unterschied,des klappbaren Displays,so wäre mir das rund 30% Preisaufschlag wert.
Aber eigentlich kommt mir ohnehin keine Kamera ohne Klappdisplay mehr ins Haus :)
 
Zitat Chip: "Das Problem des schnell überhitzten Bildsensors – ein Manko bei Alpha 33 und 55 – hat Sony durch verringerte Stromaufnahme in den Griff bekommen. Wir filmten problemlos über 20 Minuten am Stück."

"Der neue Bildsensor bringt zwei entscheidende Vorteile mit sich. Zum einen erzielt Sony mit der Erhöhung von 14 auf jetzt 16 Megapixel durchgehend bessere Ergebnisse bei unseren Auflösungsmessungen als bei der Vorgängerin. In den ISO-Stufen 800 bis 1.600 fällt die ermittelte Schärfeleistung sogar besser aus als bei der 16-Megapixel-Konkurrentin Nikon D5100."

Von
amateurphotographer: "Other improvements include an improved battery life of 440 shots from a full charge, which is a 100-shot increase over the Alpha 33 and 60 shots more than the Alpha 55."

Eines sollte man glaube ich hier nicht vergessen...der Sensor in der 35er ist überarbeitet worden und ist was ich bis jetzt so gelesen habe dem der 33er auf jeden Fall in allen Punkten überlegen. In Punkto Stromverbrauch auch der 55er. Ich würde wenn du den Schwenkspiegel nicht unbedingt benötigst zur 35 greifen weil sie einfach einen neueren Sensor hat und mit Sicherheit nicht solche Kinderkrankheiten hat wie die vorigen SLT Modelle. Und zum Punkt Serienbilder: Ich kenne echt sehr sehr wenig Leute die in der Praxis 7 oder mehr Bilder benötigen. Die 5,6 Bilder der 35er reichen in der Regel aus und sind noch immer besser als bei den meisten vergleichbaren Modellen.
 
Oder man wartet gleich auf die a65

Das warten ist ja gerade das Problem.
Wenn man seit 10 Tagen ein neues Objektiv sein Eigen nennt, ohne die dazugehörige Kamera zu besitzen, dann macht da wirklich keinen Spaß. :(

Obwohl ich denke, dass sich das warten auf die "kleine a77" auf jedem Fall lohnt.

Also vielen Dank für die Beiträge und Anregungen. :top:

Hier mein Fazit:

Da ich bisher auf ein Schwenkdisplay, Wasserwaage und die bessere Serienbildfunktion verzichten konnte, entscheide ich mich für die a35 und warte dann ab, was die weiteren Jahre an Innovationen aus dem Hause Sony so bringen. Ausschlaggebend für meine Entscheidung ist der neue Bildsensor und die längere Aufzeichnungsdauer für Video`s.


Gruß Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss halt jeder selbe r wissen was er braucht. Ich finde das Schwenkdisplay total praktisch. Bei den Videoaufnahmen hatte ich bisher auch 0 Probleme.
Letztendlich bestellst du das einfach online und hast 14 Tage Widerrufsrecht ;-)
 
Ich dachte zuerst auch, ein Klappdisplay werde ich nicht brauchen. Aber es ist so praktisch, dass ich es nicht mehr missen moechte. Die Preisdifferenz zwischen A33/35 und 55 ist so gering, dass man getrost zur 55er greifen kann.
Vor allem wegen des Displays, die 10 Bilder oder 2 MP mehr sind wirklich nicht so ausschlaggebend.

Wer tatsaechlich eine SLT mit Objektiv so lange halten kann, dass der Sensor ueberhitzt, dem gratuliere ich zu einem starken Arm. Fuer laengere Videos ist mir doch meine Videokamera viel handlicher und angenehmer. Kurze Videos (Modellhelis zB) nimmt die A55 in sehr guter Qualitaet auf, die man am HDTV ohne weiteres ansehen kann. http://www.youtube.com/watch?v=m-wKdx1ADy8
Fuer das, was eine Fotokamera koennen soll, mal eben ein Video mit guter Qualitaet mit vor allem einem funktionierenden AF, ist die A55 wirklich OK und wahrscheinlich besser als die meisten DSLRs am Markt. Gekauft habe ich sie mir zum Fotografieren, wer viel filmt, ist m.E. mit einer Videokamera noch immer besser bedient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen,

auch ich schwanke zwischen der A35 und A55.
Auf das GPS (habe ja noch die TZ10 )und das Schwenkdisplay kann ich auch verzichten, aber ist denn der elektr. Sucher bei beiden Kameras identisch.Habe mal irgendwo hier gelesen, das dieser bei der A55 mehr bietet.
Danke für Infos.

Gruß

Wolfgang
 
Die A55 hat Blitz-Auslöseverzögerung (bitte im Forum suchen) und die Videoaufnahmen sind begrenzt (nach ca. 5-10 Minuten bricht die Kamera wegen Überhitzung ab)

A55 hat dafür den besseren Sensor und die höhere Geschwindigkeit
 
so, ich hab jetzt seit dieser Woche eine SLT a35.
Konnte mich zuerst kaum zwischen der a55 und a35 entscheiden, jedoch waren mir letztenendes die ca. 120.- mehr für die a55 nicht wert. Wenn man auf das Klappdisplay verzichten kann, dann sollte man auf jeden Fall die a35 nehmen!

Mein Eindruck:
Verarbeitung ist einwandfrei, die Displayqualität ist Top, der Sucher funktioniert auch super*, die Aufnahmegeschwindigkeit reicht mir (im Moment) auch leicht,...

*was mir da nicht so gut gefällt: wenns dunkel wird, ist ein "Stocken" im Sucher bei schnelleren Bewegungen zu sehen. Aber wenns recht Dunkel ist, sehe ich bei der a330 nichts mehr und mit der a35 immer noch was!

Ich denke die SLT Technik bringt nicht nur Vorteile sondern auch gewisse Nachteile. Aber was nützt mir ein Sucher bei dem man nichts oder nur wenig sieht (a330) bei besserer Bildquali im Sucher (bei gutem Licht)? Manuellers Fokusieren über den Sucher bei der a35 ist kein Problem, bei der a330 waren dort die Bilder meistens unscharf.

Noch zur Blitzverzögerung: meiner Meinung (was ich halt bis Jetzt testen konnte) kein Problem. Habe mir das extremer vorgestellt!

Alternative: die größeren SLT Modelle (konnte ich einbischen testen). Die sind bzw. waren mir aber im Moment zu teuer. Daher lieber die a35 und früher austauschen.

Gruß
 
so, ich hab jetzt seit dieser Woche eine SLT a35.

Wenn du auf Klappdisplay und GPS verzichten kannst, ist die A35 sicher nicht schlecht, zumal auch etwas neuer als die A55, was z.B. das gelöste Überhitzungsproblem des Sensors angeht.

Ich persönlich fand die Blitzverzögerung der A55 (und somit auch der A35) schon recht stark. Kind im Autoscooter bzw. Karussel war mit (Aufhell-)Blitz nur mit vorzeitigem Auslösen gut einzufangen. Aber da hat die Vorhersage, wann das Karussel vorbei kommt, immerhin gut funktiniert. ;) Beim Einfangen spontaner Gesichtsausdrücke ist es schwieriger, vorher auszulösen. Aber angesichts des aktuellen Preisunterschieds zur A65 ist das schon Jammern auf hohem Niveau, und die A35 sicherlich eine gute Entscheidung.

VG Uli
 
Den, den die Alpha 55 schon hatte, nur die 33 hatte noch den alten 14MP Sensor

Ich weiß, dass es überall heißt (auch von Sony selbst), dass der Sensor der A55 identisch ist mit dem Sensor der A35.

Was mich wundert ist, dass die RAW-Ergennisse trotzdem unterschiedlich sind, vgl. hier:

http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta35/page12.asp

Die Unterschiede zeigen sich bei hohen ISO-Werten, so ab 1600. Die A55 rauscht weniger (bzw. angenehmer), es zeitg sich vor allem weniger grobes Farbrauschen, das Rauschen ist eher feinkörniger und weniger auffällig als bei der A35, was man vor allem in dunklen Bereichen erkennt.

Woran liegt das, obwohl der Sensor gleich ist? Liegt es vielleicht daran, dass dem Sensor der A35 aus Überhitzungsgründen weniger Strom spendiert wird und liefert er daher andere Ergebnisse? Oder bin ich blind und interpretiere die Bilder auf dpreview falsch?
 
Naja, die Bilder bei dpreview sind, glaub ich, immer mit Vorsicht zu genießen. Zumal ich nicht davon wüsste, dass die Bilder einheitlich entwickelt werden oder gar mit der gleichen Programmversion. Beim jpeg-Vergleich sehe ich keinen Unterschied zwischen beiden Kameras.

Alles Liebe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten