• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony a33 und a55 haben technische Probleme....

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18752
  • Erstellt am Erstellt am
So sehr ich diese Kameras auch mag, eine unangenehme Frage habe ich noch: Da die Kamera permanenten Liveview über den Hauptsensor hat, müsste der Sensor dann nicht auch im Kamerabetrieb nach 13 Minuten (der Wert für ohne-Stabi bei 30°C, weil der Stabilisator nur während der Aufnahme an ist) überhitzen?

Die Frage möchte ich auch stellen! Ich hab (ohne wirklich drauf geachtet zu haben) die Kamera mit Liveview schon länger als 10 min angehabt und nichts hat sich abgeschaltet, aber wo genau liegt der Unterschied der Erwärmung zwischen Liveview und filmen? Oder gibt es keinen und die Kamera kann sich auch bei Liveview abschalten?
 
Die Frage möchte ich auch stellen! Ich hab (ohne wirklich drauf geachtet zu haben) die Kamera mit Liveview schon länger als 10 min angehabt und nichts hat sich abgeschaltet, aber wo genau liegt der Unterschied der Erwärmung zwischen Liveview und filmen? Oder gibt es keinen und die Kamera kann sich auch bei Liveview abschalten?

Der Verschluss wird doch nur für Aufnahme geöffnert und der Sensor zum Einsatz kommt, was glaubst du wozu eine SLT Spiegel davor steht?

http://a.img-dpreview.com/reviews/sonyslta55/images/pelliclemirror.jpg

SLR Liveview = Bild über Sensor, SLT Liveview = Bild über Spiegel

/-edit
ein erneut direkt verlinktes Bild aus urheberr. Gründen entfernt
bitte unbedingt nunmehr beachten !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein bei SLT steht der Spiegel wegen der AF-Module im Gang ;). Das hat nicht mit Liveview zu tun. Ich habe aber bis jetzt die Kamera schon länger als 10 Min angehabt und nix ist passiert.
 
Die Frage möchte ich auch stellen! Ich hab (ohne wirklich drauf geachtet zu haben) die Kamera mit Liveview schon länger als 10 min angehabt und nichts hat sich abgeschaltet, aber wo genau liegt der Unterschied der Erwärmung zwischen Liveview und filmen? Oder gibt es keinen und die Kamera kann sich auch bei Liveview abschalten?

Beim Filmen schaltet sich der Stabi zu, wenn er per Menü eingeschaltet ist. Sonst ist er aus. Beim Fotografieren schaltet er sich offenbar auch nur ganz kurz ein oder beim Andrücken des Auslösers.
j.
 
Hm verstehe ich jetzt nich so ganz warum nach 13 min Schluss sein sollte ? Der Stabi schaltet sich im Moment des Auslösen zu - Also kein relevanter Wärmebetrag (Höchstens wenn man 10FPS Serien am Stück macht :X).

Btw. Batterien sollte man wegen der Entladung eh immer im Kühlschrank aufbewahren ^^ ob das auch für Li-Akkus gilt
 
Weil in der Tabelle, die hier verlinkt ist, steht, dass bei 30 Grad und Stabi off nach 13 min. filmen Schluss sein soll.
 
Bei sehr warmer Umgebung liegt die Aufnahmedauer ohne Stabi auch nicht mehr bei 29 Min., sondern vielleicht 13 Min.? Genau weiß ich es jetzt nicht, könnte aber hinkommen. Allerdings bedeutet Aufnahme wohl noch mehr als LiveView, was den Stromverbrauch angeht, denke ich.
j.
 
Btw. Batterien sollte man wegen der Entladung eh immer im Kühlschrank aufbewahren ^^ ob das auch für Li-Akkus gilt

Tut es, nur weniger wegen der Entladung ;). Man kann aber die Lebenszeit eines solchen Akkus erheblich verlängern wenn er eingefroren wird. Nutzen kann man ihn jedoch nicht, muss über Stunden aufgetaut werden. Lohnt also leider nur wenn man sehr lange nicht benutzt.
 
Tut es, nur weniger wegen der Entladung ;). Man kann aber die Lebenszeit eines solchen Akkus erheblich verlängern wenn er eingefroren wird. Nutzen kann man ihn jedoch nicht, muss über Stunden aufgetaut werden. Lohnt also leider nur wenn man sehr lange nicht benutzt.

Außerdem muss der Akku auf 40 % entladen sein, bevor er in den Kühlschrank kommt, um den optimalen Akkupflegezustand zu erreichen ...
Bevor ich diese Hampelei anfange, kaufe ich lieber ein paar Monate früher weitere Ersatzakkus. Meine Fotografie-Freizeit ist für's Fotos machen, nicht für die Akkupflege.

Gruß,
Marcel
 
Sag ich doch, dass dies sinnlos ist wenn man nicht gerade ein Jahr seinen Akku frisch halten will.
 
Nein bei SLT steht der Spiegel wegen der AF-Module im Gang ;). Das hat nicht mit Liveview zu tun. Ich habe aber bis jetzt die Kamera schon länger als 10 Min angehabt und nix ist passiert.

Was zählt ist dass der Hauptsensor nicht für Liveview zuständig ist, die moderne Alphas besitzen ein zusätzlicher kleinerer Sensor für Liveview bzw. EVF (das merkst du auch weil das der Sucherbild viel stärker im Dunkel rauscht -> kleinerer Sensor):

ist zwar für 380, ist aber das gleiche Prinzip:

http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra380/

zweites Bild, unter "Fast AF Live View"
 
wo hast du das her? Habe irgendwo gelesen die SLT hat eine zweite Kamera die für EVF/Liveview zuständig ist, bin jetzt aber zu faul die Quelle zu suchen
Aus jeder Beschreibung der Kamera und der Beschreibung der Funktion des Spiegels, der nur für den AF-Sensor zuständig ist!
 
die SLT ist eine neue Klasse, bei der der Spiegel nicht mehr klappt sondern ständig vorm Sensor steht, um die Phasen-AF-Sensoren ständig aktiv zu halten.
Diese Tatsache ist aber schon länger bekannt.....
 
Aus jeder Beschreibung der Kamera und der Beschreibung der Funktion des Spiegels, der nur für den AF-Sensor zuständig ist!

Ja das mit dem Extrasensor für LV war ein Unfug, keine Ahnung wie ich drauf gekommen bin :D
Laut Dpreview ist der Haupbildsensor auch für LV zuständig:
" ...the main imaging sensor provides a full-time live view image via an electronic viewfinder in its place."

Heißt das jetzt dass man nach 30 min LV die Cam zum Abkühlen ausschalten muss? Das ist nämlich genau die Länge wie man ohne SSS filmen kann (laut div. Behauptungen)
 
Heißt das jetzt dass man nach 30 min LV die Cam zum Abkühlen ausschalten muss?
LV ist nicht ganz so stressig für die Kamera, es gibt aber Berichte aus wärmeren Regionen wo genau so etwas bei der Nutzung der schnellen Serienbildfunktion eingetreten ist, allerdings ohne zu sagen wie lange es dauerte bis das eintrat...
 
Heißt das jetzt dass man nach 30 min LV die Cam zum Abkühlen ausschalten muss? Das ist nämlich genau die Länge wie man ohne SSS filmen kann (laut div. Behauptungen)

Jein.
Die Länge der max. Filmsequenz auf 29:59 hat Zollrechtliche Gründe. Ab 30 Min. wird wohl ein Importzoll fällig, weil die Kamera dann als (höher besteuerte) Video-Kamera eingestuft wird.

Die 9 Min mit SSS sind dagegen Wärmebedingt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten