• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A33 - interner Akku defekt?

Löwenzähnin

Themenersteller
Hallo!

Habe mir unlängst aus der Bucht ein feines kleines Paket um eine A33 herum zugelegt und bin damit auch erstmal ziemlich glücklich. Keine großartigen Objektive drin, aber zum Einstieg, üben, lernen, mitnehmen völlig ausreichend.

Die Cam selbst ist ca. 2 Jahre alt (Originalrechnung vorhanden).

Was mir jetzt etwas Kopfzerbrechen macht, ist folgendes:
Wenn ich den Akku rausnehme/wechsle, vergisst die Cam alle Einstellungen inkl. Datum und Uhrzeit.
Vorläufig macht mir das noch nicht so viel aus, da ich es momentan noch für übertrieben halte, hier groß mit Einstellungen herumzumanipulieren, aber mittelfristig wird mich das wohl schon zumindest nerven.

Früher hatte ich mal eine Sony Bridge-Cam, die nach einiger Zeit, in der ich sie nicht benutzt habe, gar nicht mehr zum Leben zu erwecken war. In der Anleitung fand ich dann, dass die noch einen internen Akku hat, der ggf. einfach komplett leer ist und von den eingelegten Batterien erstmal geladen werden muss. So war es dann auch. Allerdings ist an der Cam was anderes kaputt, deswegen 'musste' auch die Alpha her.

Laut Anleitung hat ja die Alpha auch einen internen Akku. Der müsste aber dem Symptom nach komplett kaputt sein, wenn er selbst bei zügigem Akkuwechsel schon wieder alle Einstellungen verliert. Seit ich die Cam habe, hat sie auch permanent einen geladenen Akku drin, so dass sich der interne inzwischen langsam wieder hätte vollsaugen müssen, sofern ich das System richtig verstehe.
Btw: In der ausgeschalteten Cam verbraucht sich ein eingelegter Akku hinreichend langsam, also was auch immer da nicht stimmen sollte, zieht jedenfalls nicht übertrieben stark am Akku.
Oder mache ich etwas falsch? Kennt jemand das Problem?

Danke & Gruß
Löwenzähnin
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten