• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony a300 EU Ware

loutanis

Themenersteller
Hallo,
gibt es an der Kameratechnik Unterschiede wenn diese nicht deutsche Ware CEE5
sondern EU Ware CEE2 usw ist?
Mir ist lediglich der Unterschied der Garantiezeit bekannt.
 
Glaubst du wirklich, die Japaner unterscheiden zwischen Deutscher und EU-Ware? Beides ist EU-Ware: CEE bedeutet "Central and Eastern Europe". "Deutsche Ware" gibt es nicht, oder stellst du dir das so vor, dass alle Welt glaubt, für den deutschen Markt etwas besseres herstellen zu müssen als für den tschechischen oder französischen? Auf einem eigenen Fördernband, auf dem nur die besten Ingenieure stehen oder wie?

Im Ernst, keine Sorge: Jede Sony-Kamera ist gleich gut, egal ob für Uganda bestimmt oder den Fotoladen von nebenan. Niemand sieht Deutschland als ein Land, für das man besondere Qualität machen müßte. Für Nicht-Deutsche ist Deutschland ein Land wie jedes andere, auch Bewohner andere Länder schätzen Qualität!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe im WWW gelesen das nur die CEE5 die 2 Jahre Garantie hat und alle anderen CEE´s halt nur 12 Monate. Ich habe meine a300 erst seid 2 Wochen und auf meinem Barcode steht halt nun mal CEE2 und nicht CEE5. Auf meine Anfrage beim Onlinehändler habe ich noch keine Antwort erhalten.Ich habe auch keine deutsche Anleitung erhalten sondern eine Englische und die Kamera war bei der Auslieferung auf Russisch eingestellt. Das fand ich alles etwas merkwürdig und darum ging die Frage hier an das Forum.
 
Soweit mir bekannt ist gilt folgendes:

Gewährleistung ist einheitlich in der EU geregelt und gilt 2 Jahre. Allerdings muß nach Ablauf von 6 Monaten der Käufer beweisen, dass der Fehler schon vorher vorhanden war. Ansprechpartner ist nur der Händler.
In Deutschland steht dies in §437 BGB.
Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, die von Sony in den deutschen AGB´s schriftlich auf 2 Jahre erweitert wurde. Ist die Ware in einem anderen Land innerhalb der EU gekauft, gilt die dort geregelte Garantiezeit, die eine Andere sein kann, als bei uns. Gewährleistung bleibt gleich. Die Ware allerdings auch, es gibt sicherlich, außer in der Software, keine andere Produktformen.
Hier sollte man nicht nur den Händler fragen, sondern Sony selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten