• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A200 oder doch eine Andere ??

MaGaZiN

Themenersteller
Hallo User,

bin ein Einsteiger in die Dslr-Welt und Suche seit langem eine Kamera

Bin zufällig im einem Elektro-Markt auf die A200 gestoßen,
liegt eigentlich auch ganz gut in der Hand und ist super billig

doch die Kamera selber hab ich noch nicht ausprobiert,
könntet ihr mir bei meiner entscheidung helfen und schreibt bitte
ein paar erfahrungsberichte rein

und ich würd meistens bewegliche Bilder fotografieren
wie ist die auslöseverzögerung un AF im verhältnis zu anderen Kameras ?
 
bei genügend licht, ist der af kein
problem, auslöseverzögerung ist kaum
spürbar, mir gefällt sie.
sie taugt nur nicht für hallensport u.
konzert/theater ohne blitz.
 
Falls Sony nicht als Hersteller gesetzt ist wäre noch die Pentax K200D eine Alternative...super Body und meiner Meinung nach auch ne sehr sehr gute Bildqualität....Kit Objektive sollen auch sehr gut sein...

Etwas "schlechterer" (nicht spritzwassergeschützer) Body wäre bei der Pentax K-m für noch ein weniger Geld....glaub die beidem Cams haben sogar den gleichen Sensor...aber das weiß ich nicht genau...
 
über die pentax k10 hab ich mir auch schon gedanken gemacht

doch die a200 gefällt mir allein schon von der handhabung sehr gut

also hat die a200 eine schnelle auslöseverzögerung (für bewegliche bilder)?
 
Die Auslöseverzögerung hängt zusammen mit dem verwendeten Objektiv.
Mit den sehr guten Objektiven meiner Ausrüstung ist eine Auslöseverzögerung bei gutem Licht für mich nicht wirklich wahrnehmbar. Mit den weniger guten Objektiven hat das Autofokus-System manchmal Mühe und braucht dann länger zum Fokussieren und dem darauf folgenden Auslösen.
Ich habe beim Sechstagerennen in Berlin fotografiert und war von meiner a200 angenehm überrascht. Trotz bescheidener Lichtverhältnisse hatte ich gute Ergebnisse.
Aber wie schon gesagt, steht und fällt die Leistung der Kamera mit dem verwendeten Objektiv.
 
Die Auslöseverzögerung, die die Herrschaften hier ansprechen rührt davon, dass die Kamera so eingestellt ist, dass sie erst dann auslöst, wenn sie ein Signal vom AF hat, dass auch wirklich scharfgestellt ist. Das kann in bestimmten Lichtsituationen tatsächlich zu einer Verzögerung führen (AF bei wenig Licht dauert eventuell etwas länger). Übrigens hat die Verzögerung nicht unbedingt etwas mit der Güte der Objektive zu tun. Mein Minolta 85/1.4G ist jetzt keins der schlechten Objektive und hat bei wenig Licht einfach seine Probleme....

Diese Priorität ist aber zumindest bei A100 und A700 und ich denke auch bei der A200 abschaltbar, es existiert dann keinerlei (spürbare) Verzögerung.

gruss, alex
 
Zuletzt bearbeitet:
bin eben ein neu einsteiger muss mich noch genau informieren:D

und kann man die auslöseverzögerung abschalten ?

und was ist wenn man AF abschaltet ? verkürzt sich die auslösezeit?
 
@magazin: du kannst die Kamera so einstellen, dass der Auslöser über den AF gewinnt oder dass der Auslöser auf den AF wartet. Mit manuellem Fokus oder bei normalen Lichtbedingungen hast Du keine spürbare Verzögerung. Das von Dir angesprochene Problem tritt wirklich nur in besonderen Situationen auf, also lass Dich davon nicht beunruhigen.
Und überhaupt hat das eigentlich nichts mit einer "Auslöseverzögerung" zu tun, die ist bei keiner modernen DSLR mehr wahrnehmbar.

gruss, alex
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erstmals für die infos

und was ist beim dem manuellen fokus der fall ?

kann man den af ganz abschalten ?
 
Ich besitze die Alpha 200 jetzt auch schon seit Jänner, und bin ganz zufrieden.
Dadurch das sie jetzt ja schon so günstig ist ist die ja echt nicht schlecht. Natürlich fehlt es an "Kleinigkeiten" aber für Einsteiger prima. Allerdings würde ein Objektiv zum Kit nicht schaden.

Tomy :)

Manueller Fokus heisst soviel wie: Das es nicht mehr automatisch Fokussiert, sondern nur ein bestimmter Punkt im Fokus liegt, daher ist er "abgeschaltet".
 
Übrigens hat die Verzögerung nicht unbedingt etwas mit der Güte der Objektive zu tun. Mein Minolta 85/1.4G ist jetzt keins der schlechten Objektive und hat bei wenig Licht einfach seine Probleme....

Die Güte war etwas undeutlich ausgedrückt. Ich meinte lichtstark. Was aber in der Regel mit der Güte einhergeht.

Und durch ein 1.4er kommt wesentlich mehr Licht zur AF-Einheit als durch ein 5.6er Objektiv. Mit mehr Licht kann der AF auch besser arbeiten. Und mein 85/1.4G schlägt das Kit-Objektiv bei wenig Licht um Längen! Bei einem Blende-8-Tag ist das Kit natürlich schneller; es muss ja auch wesentlich weniger Glas bewegen.
 
Die Güte war etwas undeutlich ausgedrückt. Ich meinte lichtstark. Was aber in der Regel mit der Güte einhergeht.

Und durch ein 1.4er kommt wesentlich mehr Licht zur AF-Einheit als durch ein 5.6er Objektiv. Mit mehr Licht kann der AF auch besser arbeiten. Und mein 85/1.4G schlägt das Kit-Objektiv bei wenig Licht um Längen! Bei einem Blende-8-Tag ist das Kit natürlich schneller; es muss ja auch wesentlich weniger Glas bewegen.

Könnte jetzt nicht behaupten, dass mich das 85er da begeistert :) Aber gut, ein Kit hatte ich auch schon lang nicht mehr und ich glaube ich hatte es auch noch nie an der 700er.
Muss ich mir nochmal ansehen.

gruss, alex
 
danke erstmals für die infos

und was ist beim dem manuellen fokus der fall ?

kann man den af ganz abschalten ?

Ja, man kann den AF ganz abschalten und hat dann auch keinerlei Auslöseverzögerung. Nur musst Du bedenken, dass bei der DSLR wegen dem grossen Sensor ein Bild selten von vorne bis ganz hinten knackscharf ist, sndern nur ein gewisser Bereich, je nach Blendenöffnung.
Das bedeutet aber, wenn Du den AF abschaltest, muss die Schärfeebene nicht zwingend da liegen, wo Du sie gerne hättest, Du müsstest also manuell nachfokussieren und das wird (zumindest am Anfang) deutlich langsamer sein als der AF.

Das gilt übrigens für jede DSLR.

Aber die a200 ist ein cooles Teilchen, habe sie seit Dezember, aber der erste "richtige" Einsatz (also mit beweglichen Objekten ausserhalb des Zoos) kommt am Sonntag bei der Kempenich-Rallye. Bin gespannt, wie sie sich schlagen wird.:top:
 
Also ich bin wirklich zufrieden mit der A 200.

Für meine Art der Fotografie ist sie absolut brauchbar. Sie fokussiert trotz Stangen AF meiner Meinung nach sehr schnell und die Auslöseverzögerung ist wirklich praktisch nicht vorhanden.

Ich nutze sie hauptsächlich zur Tier- speziell Hundefotografie. Sie ist dafür absolut brauchbar trotz meines Feld, Wald und Wiesentamrons 70-300 mm.

Nur bei etwas schlechteren Licht hat sie dann spürbar Probleme und der AF sitzt nicht immer exakt. Aber da ist auch das Objektiv mitverantwortlich.

Ich werde mir jetzt erstmal eine neue Optik anschaffen und schauen ob es damit besser geht. Und wenn nicht bleib ich halt erstmal Schönwetterfotograf.:rolleyes:


LG Frank
 
Hallo MaGaZiN!

Ich würde auch lieber zur A100 greifen. Die gibt es hier gerade mit Garantie sehr günstig:
http://kamera-express.nl/index.php?page=subsubtypes&subsubtype=3706 :top:

Sonst hier die A100 Preise:
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=385308

Hier die Preise der A200:
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=695867

Tschüß
Eckhard


Hallo User,
bin ein Einsteiger in die Dslr-Welt und Suche seit langem eine Kamera
Bin zufällig im einem Elektro-Markt auf die A200 gestoßen,
liegt eigentlich auch ganz gut in der Hand und ist super billig
doch die Kamera selber hab ich noch nicht ausprobiert,
könntet ihr mir bei meiner entscheidung helfen und schreibt bitte
ein paar erfahrungsberichte rein
und ich würd meistens bewegliche Bilder fotografieren
wie ist die auslöseverzögerung un AF im verhältnis zu anderen Kameras ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die A 200 ist Klasse kann ich nur sagen, zur A 100 kann ich nix sagen aber wir haben auch ne A 300 und das Ding ist Firlefanz pur ! Also auf sowas wie "LifeView" kannst du getrost verzichten und zugunsten des helleren und grösseren Suchers lieber eine A 200 :top:
 
Also ich fotografier gern mit meinem "Firlefanz pur", besonders aus ungewöhnlichen Perspektiven - und das, ohne mit einem Winkelsucher rumpfriemeln zu müssen :evil::cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten