• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SONY A100 DRO-Test

linguistik

Themenersteller
Hallo,

ich bin hier neu.
Etwa vor einer Woche habe ich die neue SONY A100 gekauft. Vorher benutzte ich SONY DSC-R1.

Nach dem Kauf der Alpha 100 habe ich einige Tests gemacht.
Hier gibt es DRO Test.

DRO Ausschalten

Anhang anzeigen 144024




DRO+ Einschalten

Anhang anzeigen 144025


Unter den Bäume und das Auto von links unter ist das noch gut sehbar, während die Helligkeit des Himmels fast gleich bleibt.

Ich denke die DRO Funktion ist ziemlich nützlich.

Mit freundlichen Grüßen,
HHK
 
Gleich werden alle wieder schreien: Das geht mit Photoshop besser?
Ich find es auch gut, dass es >>ohne<< Photoshop geht :)
Gruß
Georg V.
 
HUKoether schrieb:

Jep!
 
Jepp, erinnert stark an die Tiefen/Lichter Funktion von Photoshop, allerdings nur auf die Schatten angewandt.

Scahdet ja nicht, wenns das gibt, abschalten kann mans immer noch. Ich finde die Option gut.

Jetzt ist halt die Frage, ist das ein "gutes Beispiel", ist das ganze sicher reproduzierbar und liefert stets nachvollziehbare Effekte oder funktionierts mal so und mal so?
 
kalr gibts Extremsituationen in denen selbst DRO nichts mehr bringt... aber wer ne Blume gegen nen hellen Himmel so fotografiert und meint das Foto käme gut dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. Man sollte einfach mal unter realistischen Bedingungen testen (wie in diesem Thread) mit fotos, die man auch machen würde.... und dann sieht man obs was bringt (resp. mans braucht/will) oder nicht.
 
Also mir gefällt das Ergebnis sehr gut. Man sieht hier sehr schön deutlich, dass es wirksam aufhellt und noch mehr, wenn man genau hinschaut, werden auch die Lichter positiv in Richtung mehr Zeichnung leicht abgedunkelt.
Also eine durchaus akzeptable Lösung für Leute, die nicht erst jedes Foto mit PS bearbeiten wollen.
Ein sehr guter Ansatz.

Und mit Verlaub gesagt, alle Tests von ephotozine sind der allergrößte Schrott.

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten