• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony A1 jetzt noch kaufen, oder abwarten?

k-h-b

Themenersteller
Servus,
ich überlege mir die A1 zu ordern, nur befürchte ich, dass eine A1 II in der Pipeline sein könnte u.a. mit dem neuen Verschluss der A9 III.
Könnte das so sein und dann eher abwarten?

Beste Grüße KH
 
Servus,
ich überlege mir die A1 zu ordern, nur befürchte ich, dass eine A1 II in der Pipeline sein könnte u.a. mit dem neuen Verschluss der A9 III.
Könnte das so sein und dann eher abwarten?

Beste Grüße KH

Wieso befürchten? Die A1 II ist längst nicht bloss in der Pipeline, die ist Mitten in der Entwicklung, vermutlich bereits im letzten Drittel vor der praktischen Erprobung mit Feld. Aber eines ist gewiss, die wird KEINEN Global Shutter bekommen, soweit ist man technologisch noch nicht ohne nicht auch gewisse Kompromisse eingehen zu müssen was die BQ anbelangt. Und dies ist bei der A1, dem Spitzenmodell keinesfalls akzeptabel und dessen ist sich SONY zu 200% bewusst.

Wenn du also eine A1 schiessen kannst aktuell, zu einem vernünftigen Preis, dann gibt es auch meiner Sicht keinen guten Grund damit zu warten. Zumal die neue A1 MII dann ziemlich sicher um die 8'000 Euro neu kosten dürfte, brauchst du für deine Fotografie ernsthaft sowas?

Cheers
Marco
 
@Marco B ich habe derzeit die A7RV und mit der bekomme ich bei BIF nicht so viele Treffer. Der AF erkennt sehr schnell kann aber nicht den AF halten/verfolgen
 
Servus,
ich überlege mir die A1 zu ordern, nur befürchte ich, dass eine A1 II in der Pipeline sein könnte u.a. mit dem neuen Verschluss der A9 III.
Könnte das so sein und dann eher abwarten?

Beste Grüße KH
Ich verstehe die Frage nicht. Die A1 ist auch in zwei Jahren noch ein TOP Kamera, man kann sie auch noch dann kaufen. Und zudem steht immer ein Nachfolger in den Startlöchern.

Man soll sich nicht immer verleiden lassen das man mit einer neuen Kamera die bessern Bilder macht.

Also kaufen.
 
@Marco B ich habe derzeit die A7RV und mit der bekomme ich bei BIF nicht so viele Treffer. Der AF erkennt sehr schnell kann aber nicht den AF halten/verfolgen
Und nur wegen etwas viel Ausschuss bist du bereit so Unsummen auszugeben? Glaub mir, man kann auch BIF mit der A7RV betreiben, aber es ist halt etwas mühsamer vorallem weil man einen nervigen Blackout hat, dieser macht das nachverfolgen des Motivs zur echten Übungssache. Wenn der Fokus aber sitzt und das Motiv erkannt ist, dann solltest du (richte Einstellungen vorausgesetzt!) auch scharfe Fotos herausbekommen.

Was noch wichtig ist bei der A7RV, die Verschlusszeit lieber etwas kürzer halten als du meinst, dass es eigentlich nötig sein würde. Die 61MP verzeihen leider nichts und wenn du danach nur ein bisschen reincroppst dann siehst du jeden technischen Fehler ....
 
nur befürchte ich, dass eine A1 II in der Pipeline sein könnte u.a. mit dem neuen Verschluss der A9 III.
Global Shutter ist für die A1II zwischen äußerst unwahrscheinlich und ausgeschlossen.
Schnelleres Readout kommt ziemlich sicher, aber bei BIF ist das bereits mit der aktuellen A1 kein Problem mehr. Ein GS bringt dafür nicht genug Vorteile um dessen Nachteile in Kauf zu nehmen.

Wenn Du jetzt einen deutlich besseren AF haben willst dann lohnt sich eine gut erhaltene A1 vom Gebrauchtmarkt auf jeden Fall, wenns nicht eilig ist mit der Anschaffung dann warten. Entweder die A1II passt oder treibt zumindest die Gebrauchtpreise für die A1 nach unten. Welche B fotografierst Du mit welchen Objektiven?
 
@Marco B ich habe derzeit die A7RV und mit der bekomme ich bei BIF nicht so viele Treffer. Der AF erkennt sehr schnell kann aber nicht den AF halten/verfolgen
Deswegen ging meine A7RV wieder;
vom marketing gehypt, aber kann nix (für Birder und Wildlife ) und schon gar nix besser als eine A1, jetzt rein fotografisch. Dies ist jetzt etwas provokant gesagt. ;)

Ich glaube auch nicht, dass eine wesentlich bessere A1 II noch in diesem Jahr kommen wird, die ist noch nichtmal in der Beta.
Eventuell am Ende 24 und dann erst irgendwann 2025 erhältlich und das sehe ich schon als optimistisch an.
Warum:
Es geht schlicht technisch nicht , egal ob bei Sony oder woanders. Zumal noch ein grösseres Firmwareupdate für die A1 im Februar kommen wird.
Die A9 III hat Global shutter mit base iso 250, eine Canon R1 wird mit 30MP kolportiert. So das ist stand der Technik 2024

Von daher: Mit der A1 zu einem fairen Kurs machst Du auf Jahre nichts falsch, nimm sie und erfreue dich an der Leistungsfähigkeit.
 
Wenn du eine Gebrauchte für einen sehr guten Preis bekommst, dann würde ich zuschlagen, die Kamera wird ja nicht schlechter (wenn Dir das Gebotene reicht) und der Nachfolger wird neu ja knapp doppelt soviel kosten.
Ansonsten abwarten, denn ich gehe davon aus dass der Nachfolger auch deutlich verbessert wird (z.B. das A9III Gehäuse, aber sicher kein Global Shutter).
 
Es gibt momentan in Gänze aktuell keine bessere Kamera am Markt ( speziell beim AF, auch schon in aktueller Firmware ) !
Dass ist nicht ganz richtig, die NIKON Z9 hat mittlerweile das Level der A1 erreicht.
Davon konnte ich mich erst vor einer guten Woche noch überzeugen, der AF dort ist also angekommen wo er hingehört. Dafür aber kann die das auch im Video Mode inkl Augenerkennung bei Tieren, mit bis zu 8K 60 FPS internal, bessere IBIS, sie hat Precapture (wenn auch NOCH limitiert) usw usf. Und sie kostet spürbar weniger als eine A1 ...

Und bei Canon gibt's bereits Kameras <1'000 Euros die Features und Funktionen, oder den Speed haben, welche bei der A1 schlichtweg fehlt ..

Nicht falschen verstehen, die A1 ist noch immer absolut TOP und kann alles in allem noch mithalten (nur im Fotobereich!), aber sie ist preislich einfach völlig falsche eingeordnet im Moment. Wer weiss, vielleicht schafft es ja das angeblich grosse Update, diesen Fehler wieder teilweise zu korrigieren? Wir werden's sehen ...
 
Dass ist nicht ganz richtig, die NIKON Z9 hat mittlerweile das Level der A1 erreicht.
Davon konnte ich mich erst vor einer guten Woche noch überzeugen, der AF dort ist also angekommen wo er hingehört. Dafür aber kann die das auch im Video Mode inkl Augenerkennung bei Tieren, mit bis zu 8K 60 FPS internal, bessere IBIS, sie hat Precapture (wenn auch NOCH limitiert) usw usf. Und sie kostet spürbar weniger als eine A1 ...

Und bei Canon gibt's bereits Kameras <1'000 Euros die Features und Funktionen, oder den Speed haben, welche bei der A1 schlichtweg fehlt ..

Nicht falschen verstehen, die A1 ist noch immer absolut TOP und kann alles in allem noch mithalten (nur im Fotobereich!), aber sie ist preislich einfach völlig falsche eingeordnet im Moment. Wer weiss, vielleicht schafft es ja das angeblich grosse Update, diesen Fehler wieder teilweise zu korrigieren? Wir werden's sehen ...
Stimme dir zu, wenn man diverse neuere Funktionen der nachgezogenen Mitbewerber sich anschaut.

Beim "AF ONLY" kommt aber noch keine Kamera ganz ran an die A1 ( auch die neuen NIKON Z8/9 nicht ganz - Schnick-Schnack-Funktionen mal außen vor ).
Und es kommt noch eine Firmware. @eric sagt evtl. nochmal was dazu.

Hier gibs auch mal noch was zum Schauen: https://mirrorlesscomparison.com/best/mirrorless-cameras-for-birds-in-flight/
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme dir zu, wenn man diverse neuere Funktionen der nachgezogenen Mitbewerber sich anschaut.

Beim "AF ONLY" kommt aber noch keine Kamera ganz ran an die A1 ( auch die neuen NIKON Z8/9 nicht ganz - Schnick-Schnack-Funktionen mal außen vor ).
Und es kommt noch eine Firmware. @eric sagt evtl. nochmal was dazu.

Hier gibs auch mal noch was zum Schauen: https://mirrorlesscomparison.com/best/mirrorless-cameras-for-birds-in-flight/
Nichts gegen Eric, aber um dies bewerten zu können brauche ICH ihn sicherlich nicht und ich denk er wird mir diese Aussage auch nicht übel nehmen. Ich kenne beide Kameras NUR zu gut, und wenn du heute mit der aktuellsten Firmware eine Z9 gegen die A1 antreten lässt, dann siehst du keinen Unterschied mehr ....

Und wenn du doch einen siehst, dann nur weil du ihn sehen möchtest ;-)

Ich bin ja seit 2019 bei SONY und sehr dick investiert, aber ich muss mir mein System nicht schön reden nur um ein Invest zu rechtfertigen. Die SONY A1 ist mittlerweile einfach überholt, dass einzige was sie noch ins Rennen führen kann sind die 30 FPS bei 50MP in RAW, that's it und auch mittlerweile bissel wenig an Alleinstellungsmerkmal um den abartigen Preis zu rechtfertigen.

Wie gesagt, ich habe ne A1 und eben erst auch grad die A9 III erhalten, ich habe nichts gegen SONY, aber die anderen schlafen auch nicht ...
 
Nichts gegen Eric, aber um dies bewerten zu können brauche ICH ihn sicherlich nicht und ich denk er wird mir diese Aussage auch nicht übel nehmen. Ich kenne beide Kameras NUR zu gut, und wenn du heute mit der aktuellsten Firmware eine Z9 gegen die A1 antreten lässt, dann siehst du keinen Unterschied mehr ....

Und wenn du doch einen siehst, dann nur weil du ihn sehen möchtest ;-)

Ich bin ja seit 2019 bei SONY und sehr dick investiert, aber ich muss mir mein System nicht schön reden nur um ein Invest zu rechtfertigen. Die SONY A1 ist mittlerweile einfach überholt, dass einzige was sie noch ins Rennen führen kann sind die 30 FPS bei 50MP in RAW, that's it und auch mittlerweile bissel wenig an Alleinstellungsmerkmal um den abartigen Preis zu rechtfertigen.

Wie gesagt, ich habe ne A1 und eben erst auch grad die A9 III erhalten, ich habe nichts gegen SONY, aber die anderen schlafen auch nicht ...
... Sorry, Du liest nicht richtig verstehend und holst auch zu weit aus. Alles gut - Thema ist ja geklärt, die beiden teuren Bodys sind gleichauf und gut is.

PS: hier geht es auch explizit und die A1 und die evtl. irgendwann kommende A1II. Also sollten wir hier im SONY-Bereich die NIKONs einfach mal raus lassen.
Der TO wird sicher nicht wechseln wegen "keiner Unterschiede" im Autofokus A1 vs. Z9.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: hier geht es auch explizit und die A1 und die evtl. irgendwann kommende A1II. Also sollten wir hier im SONY-Bereich die NIKONs einfach mal raus lassen.
Der TO wird sicher nicht wechseln wegen "keiner Unterschiede" im Autofokus A1 vs. Z9.
Wechseln wird man sicher nicht, aber die Features bei der Konkurrenz sind zumindest ein Hinweis auf kommende Features der A1 II. Gerade wenn es um die Frage geht, ob man warten soll, muss man ja zugleich spekulieren, was der Nachfolger so mitbringen könnte.
 
Gleichauf würde ich da nicht sagen. Preis, Videofeatures, Body, AF Möglichkeiten usw. da liegt die Z9 meiner Meinung nach überall (zum Teil deutlich) vorne. Auch Canon hat da nicht wirklich was dagegen.
Danke, endlich mal jemand mit Realitätsbezug, es ist nun mal einfach so und das ist auch völlig in Ordnung. Die kommende A1 II wird's dann schon richten, aber Stand heute wenn man entscheiden muss, dann gibt's all in all einfach bessere Optionen aus meiner Sicht, vorallem wenn man man ein Hybrid Shooter sein sollte. Dann umso mehr ...
 
Moin, ich kann zum Videokram gar nichts sagen, ich rede immer nur vom Fotografieren (und nur wildlife), das vorneweg:
leider kann ich auch nichts zur aktuellen Z9 Firmware beitragen, denn ich habe eine Z8... ich ärgere mich so langsam, dass die Z8 es noch nicht hat, das Update

Die Z8 ist richtig gut, aber in manchen Belangen hinter einer A1,
insb. was das Erfassen und Tracken von Motiven angeht. Sonst ist sie top.

Da warte ich ja auch das Z9 Update dafür..lol

Eine neue A1 würde ich mir Stand heute auch nicht mehr kaufen, selbst wenn ich NUR fotografiere.
Eine gebrauchte A1 aber durchaus. Jedenfalls wenn es von Sony etwas sein soll.
Objektivtechnisch sind alle drei grossen Hersteller gut aufgestellt. Nikon und Canon sogar vor Sony mittlerweile.
Und bedenke Bodys kommen und gehen, Glas bleibt meist. Ich habe eines der ersten 600er und 200-.600er, damals Alleinstellung .

Wir jammern aber auf extremen Niveau.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten