• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sony-A] Vollformat: AF-Punkte bei SLT weiter außen?

jenne

Themenersteller
Nachdem Canon und Nikon nun schon ihre neuen Top-Modelle vorgestellt haben, fehlt noch was von Sony. Klar, bei Canon und Nikon wird auch noch was folgen (5D Mk3 /D800?), aber bei Sony dürfte es erstmals eine SLT mit Vollformat werden und da frage ich mich, ob es mit SLT funktioniert, die AF-Punkte weiter nach außen zu setzen als bei D4 und 1Dx. Das ist ja oft ein Kritikpunkt bei den Vollformatern. Wird SLT dafür eine Lösung sein können oder geht das damit auch nicht?
j.
 
AW: Sony Vollformat: AF-Punkte bei SLT weiter außen?

SLT hat grundsätzlich erstmal nichts mit der Positionierung der AF-Felder zu tun
 
AW: Sony Vollformat: AF-Punkte bei SLT weiter außen?

SLT hat grundsätzlich erstmal nichts mit der Positionierung der AF-Felder zu tun

Du meinst also, dass die AF-Felder auch bei SLT-Vollformat-Systemen eng zusammen liegen müssen wie bei Vollformat-DSLR? Ich weiß nicht genau, warum es bei DSLR nicht weiter auseinander geht, kann es daher nicht abschätzen, ob es bei SLT anders sein könnte.
j.
 
AW: Sony Vollformat: AF-Punkte bei SLT weiter außen?

SLT hat grundsätzlich erstmal nichts mit der Positionierung der AF-Felder zu tun

Doch.
Der (kleine) Hilfsspiegel entfällt.
 
AW: [Sony] Vollformat: AF-Punkte bei SLT weiter außen?

Es kann aber dennoch sein, dass Module für SLT anders konstruiert werden können als für DSLR. Die Frage ist natürlich, ob Sony einfach das A77-Modul übernimmt oder ob sie ein spezielles Modul für Vollformat nehmen, was sicher sinnvoller wäre, falls es geht, die Punkte zu strecken.
j.
 
AW: [Sony] Vollformat: AF-Punkte bei SLT weiter außen?

oder ob sie ein spezielles Modul für Vollformat nehmen, was sicher sinnvoller wäre, falls es geht, die Punkte zu strecken.

Klar, aber das ist dann ja nichts mehr Grundsätzliches.
Ob bei der KB SLT im speziellen die AF Sensoren weiter außen sitzen kann ich natürlich nicht sagen, wüsste aber eben nicht warum sie es sollten ...
 
AW: [Sony] Vollformat: AF-Punkte bei SLT weiter außen?

Ob bei der KB SLT im speziellen die AF Sensoren weiter außen sitzen kann ich natürlich nicht sagen, wüsste aber eben nicht warum sie es sollten ...

Ich habe schon oft gelesen, dass den Usern von KB-DSLRs die AF-Punkte zu mittig sind und nicht weit genug außen liegen. man sieht beim Vergleich D300 und D3, dass die AF-Punkte bei der D300 deutlich weiter außen sind. Das ist bei der D3 eine konstruktive Beschränkung. Bei KB soll das nicht anders gehen.
j.
 
AW: Sony Vollformat: AF-Punkte bei SLT weiter außen?

stimmt, stellt sich aber die Frage ob die Positionierung der AF-Felder von diesem (Hilfs-)Spiegel oder vom AF-Modul selbst abhängt:confused:

Sicher auch von dem.
Je weiter die AF-Punkte aussen liegen, desto lichtstärker müssen die Objektive sein, damt die AF-Punkte noch etwas "sehen".
Ich würde annehmen, bei der SLT ginge mehr, aber nicht beliebig.

Sehr schön ist das ganze übrigens hier erlärt:
http://www.scandig.info/Autofokus.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten