• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sony-A] SLT mit Touchscreen und WLAN

stefan61070

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Nschdem Sony bei seinen Nexen verstärkt auf Touchscreen und WLAN setzt bin ich mal gespannt wann die erste SLT mit Touchscreen und WL AN auf den Markt kommt. Vielleicht als A67 und A79.
 
AW: SLT mit Touchscreen und WLAN

Touchscreen an einer DSLR/SLT - will das wirklich jemand? Für mich eher ein Ausschließungsgrund!
 
AW: SLT mit Touchscreen und WLAN

Ich hab mich auch schon gefragt für was man sowas haben will?
An einer Kompaktknipse kann ichs ja noch verstehen (Platzmangel für Bedienelemente)
 
AW: SLT mit Touchscreen und WLAN

Ich will doch nicht den Bildschirm mit den Fingern verschmieren den ich so sauber wie möglich brauche :rolleyes:
 
AW: SLT mit Touchscreen und WLAN

WLAN wäre super

Tochscreen ist dann überflüssig da man die Cam dann mit einem Handy oder Pad steuern könnte per Touch
 
AW: SLT mit Touchscreen und WLAN

WLAN wird kommen. Ist sicher auch nicht verkehrt.

Aber mit Touch geb ich den anderen hier recht. Nicht nur das man es nicht braucht, ich finde es sogar richtig verkehrt. NOCH bietet eine 5N/5R eine weiterhin auf Tasten etc. abgestimmte Oberfläche ab, Touch ist nur ein "Plus" und sogar ein abschaltbares. Wenn das aber so weitergeht, wird man bald auf physikaische Tasten und Räder verzichten für diesen Touchkram. Und das kann nicht gut sein.
Lies: Solange es abschaltbar und die Kamera uneingeschränkt mit Tasten und Räder bedienbar bleibt, von mir aus, aber ansonsten: no-go.
 
AW: SLT mit Touchscreen und WLAN

Für Spekulationen gibt es ein eigenes Spekulatius Unterforum.

Im Technikforum geht es nur um existierende Modelle
 
AW: SLT mit Touchscreen und WLAN

Ich fände einen Touchscreen nicht verkehrt.
Nur sollte man sicherstellen daß man die Kamera dann nicht versehentlich mit der Nasenspitze bedient während man durch den Sucher schaut.

Wäre doch schön wenn man am Touchscreen einfach mal durch Berührung den AF Sensor auswählen könnte.

Wenn dann aus Kostengründen Knöpfchen eingespart würden fände ich das allerdings den falschen Weg. Denn die Bedienung beim Blick durch den Sucher braucht noch immer zwingend die Knöpfchen die man auch tasten/fühlen kann.

Dewenne
 
AW: SLT mit Touchscreen und WLAN

Ein touchscreen mit touch auslöser ist die beste neuerung die von der fotoindustrie die letzten jahre auf den markt gebracht wurde.
Jeder der das lieber nicht in einer kamera haben will kennt es einfach nicht aus der praxis.
DAs entscheidende bei einem touchscreen af ist die freie positionierbarkeit des af punkt und das funktioniert mit slt/phasen af kameras nicht.

Touch af ist für mich seit der G3 eine 100% "muss sie haben" sache für eine neue kamera, vorher dachte ich auch es ist nur eine spielerei.

Der touch ist zb bei oly und panasonic mit einem tip auf das zeichen am screen an und abschaltbar.
http://www.youtube.com/watch?v=3iI_8tjKMq8
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SLT mit Touchscreen und WLAN

Ein touchscreen mit touch auslöser ist die beste neuerung die von der fotoindustrie die letzten jahre auf den markt gebracht wurde.
Jeder der das lieber nicht in einer kamera haben will kennt es einfach nicht aus der praxis.
DAs entscheidende bei einem touchscreen af ist die freie positionierbarkeit des af punkt und das funktioniert mit slt/phasen af kameras nicht.

Touch af ist für mich seit der G3 eine 100% "muss sie haben" sache für eine neue kamera, vorher dachte ich auch es ist nur eine spielerei.

Der touch ist zb bei oly und panasonic mit einem tip auf das zeichen am screen an und abschaltbar.
http://www.youtube.com/watch?v=3iI_8tjKMq8

Hm sieht ja interessant aus auf dem Video. Ich frage mich nur gerade, wie oft kommt es vor, dass ich sowas verwenden würde. Für mal schnell ein Bild von irgendwas machen spontan sicher ganz nettes Feature (vorausgesetzt, es hat genug Licht, dass Verwackelung ausgeschlossen ist, oder man die Kamera auf nem Stativ o.ä. hat, weil aus der Hand in dem Modus ist das Gerät nicht wirklich arg verwackelungsstabil).
Von dem her: nettes Feature, aber für mich definitiv kein "Must-Have" ;)... Aber ich hab selbst erst jetzt die NEX-5N, vielleicht spiel ich bissl mit dessen Touch-AF mal rum und schau, ob das vielleicht nicht doch in der einen oder anderen Situation für mich praktisch ist.
 
Wenn du mal vom gewohnten etwas abseits gehst und neues ausprobierst wirst du mit einer touch fokus kamera schnell bei einer rate von mindestens 70-80% sein bei denen du den touch af verwendest.
Das ich wegen touch af jemals irgendwas verwackelt habe kann ich beim besten willen nicht behaupten und die lichtverhältnisse haben auch nichts mit der wirkungsweise/genauigkeit des touch af zu tun.
Der fokussiert einfach nur genau auf den angegeben punkt und löst auch gleich im anschluss an die fokussierung aus.
Das ist bei den aktuellen mFTs in sekundenbruchteilen komplett erledigt ,bei deiner NEX dauert es wahrscheinlich noch etwas länger (die 5N hat ja glaube ich touch af) da der af der NEXen noch einiges hinter den aktuellen mFTs zurück liegt vom speed.

Ich verwende den touch af im grunde bei allen live view bildern über das display, nur bei den mit EVF gemachten bildern ist er deaktiviert. Da der EVF mittlerweile bei mir nur mehr in schwierigen lichtsituationen zum einsatz kommt sind das nicht viele bilder.

Ich habe meine über die jahre gewohnte arbeitsweise mit dem durch den sucher sehen mittlerweile fast komplett abgelegt und ich kann nicht behaupten das es meinen bildern geschadet hätte.
 
AW: SLT mit Touchscreen und WLAN

Ein touchscreen mit touch auslöser ist die beste neuerung die von der fotoindustrie die letzten jahre auf den markt gebracht wurde.
Jeder der das lieber nicht in einer kamera haben will kennt es einfach nicht aus der praxis.
DAs entscheidende bei einem touchscreen af ist die freie positionierbarkeit des af punkt und das funktioniert mit slt/phasen af kameras nicht.

Touch af ist für mich seit der G3 eine 100% "muss sie haben" sache für eine neue kamera, vorher dachte ich auch es ist nur eine spielerei.

Der touch ist zb bei oly und panasonic mit einem tip auf das zeichen am screen an und abschaltbar.
http://www.youtube.com/watch?v=3iI_8tjKMq8

Die Positionierung des AF-Punkts per Touchscreen funktioniert bei der Canon Eos 650 D. Warum eigentlich theoretisch nicht auch bei Sonys SLTs ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Touchscreen bei SLT nein danke, mir reicht schon mein Handy mit diesem Modeschwachsinn, was mir meine Firma aufs Auge gedrückt hat, wenn es das vorherige Tastenhandy noch täte, würde ich das Touchscreenteil in der Schublade verschimmeln lassen, das ist meine Meinung.

Bitte nicht auch noch bei hochwertigen Kameras, ich mag diese verschmierten Bildschirmchen nicht, erst recht nicht bei einer Kamera, wo ich ein Bild sehr genau begutachten möchte und dann noch dieses rumgetatsche auf dem Display ohne jegliche Präzision, das wäre ein Grund mich von solchen Produkten zu distanzieren.
 
Touch wäre nicht schlecht, nur die Bedienung muss Super sein! schaut euch mal die Leica S2 an, sie hat sehr wenig Knöpfe und das sieht alles übersichtlich aus

Ich glaube auch die Digitalbacks der Sinar und PhaseOne haben Touch :top:


Edit: Ja es sind Touch http://www.phaseone.com/de-de/Camera-Systems/IQ-Series.aspx

Wenig Bedienelemente und der Rest per Touch
 
Zuletzt bearbeitet:
Touchscreen bei SLT nein danke, mir reicht schon mein Handy mit diesem Modeschwachsinn, was mir meine Firma aufs Auge gedrückt hat, wenn es das vorherige Tastenhandy noch täte, würde ich das Touchscreenteil in der Schublade verschimmeln lassen, das ist meine Meinung.

Bitte nicht auch noch bei hochwertigen Kameras, ich mag diese verschmierten Bildschirmchen nicht, erst recht nicht bei einer Kamera, wo ich ein Bild sehr genau begutachten möchte und dann noch dieses rumgetatsche auf dem Display ohne jegliche Präzision, das wäre ein Grund mich von solchen Produkten zu distanzieren.

Das was du hier schilderst ist vielleicht bei deinem handy so aber bei einem guten touchscreen wie ihn die aktuellen olympus PEN und OMD modelle oder auch einige panasonic mFT schon haben ist der af so genau positionierbar wie bei keiner DSLR. Der af punkt ist auch in der grösse verstellbar und bei bedarf sogar kleiner als bei so gut wie allen dslrs, kein vergleich mit dem was du von den handys kennst.

Mein af ausschuss geht bei meiner panasonic G3 (die ich aus anderen gründen jedoch nicht mehr kaufen würde) gegen 0 hin was mit meinen ehemaligen dslrs (bis hoch zu semipro) bei weitem nicht erreichbar war.

Bildausschnitt bestmöglich setzen und einfach genau auf den punkt antippen der scharf sein soll und fertig, kein verschieben/verschenken oder was auch immer um auf einem vorgegeben af punkt zu sein.
Dadurch hast du auch immer den bestmöglichen gewählten bildauschnitt und genau das scharfgestellt was du scharf haben wolltest .

SLT kameras haben ebenfalls wie DSLRS durch ihren phasen af vorgegebene af punkte, gute kontrast af systeme wie sie die mFT kameras haben können den af punkt frei über den ganzen bildschirm x-beliebig setzen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten