• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sony-A] + [NEX] Sony mit 36MP

esszimmer

Themenersteller
...da ja jetzt die neue Nikon D800/E angekündigt wird mit 36MP stellt sich für mich die Frage: wann setzt Sony diesen Sensor, der wohl selbst entwickelt wurde (falls nein bitte korrigieren) an einer eigenen Kamera ein? Wird das eine Vollformat-SLT sein?
 
AW: Sony mit 36MP

Kann mir nicht vorstellen, dass der neue Nikon-Sensor von Sony entwickelt wurde.
Es würde mich jedenfalls sehr wundern wenn Sony so einen Sensor nicht zuerst selbst verbaut, sondern Nikon den Vortritt lässt.
 
AW: Sony mit 36MP

Kann mir nicht vorstellen, dass der neue Nikon-Sensor von Sony entwickelt wurde.
Es würde mich jedenfalls sehr wundern wenn Sony so einen Sensor nicht zuerst selbst verbaut, sondern Nikon den Vortritt lässt.

Warum?
Soll Sony den Chip zurück halten bis die Kamerasparte ihre Gehäuse auf der Reihe hat und damit vielleicht noch den größten Abnehmer verprellen?

Ohne Nikon gibt's auch KB-Sonys ...
 
AW: Sony mit 36MP

Sony hat (neben dem größeren Kapital im Hintergrund, da u.a. nicht nur Kamerahersteller) noch 2 Alleinstellungsmerkmale:
- SLT
- Vorsprung in der Sensorentwicklung (was MP angeht)

Mit beiden "müssen" sie ihr Kamerageschäft gewinnbringend durchziehen. Bei Vollformat hatten sie keine allzu große Chance gegen Nikon/Canon (was Umsätze angeht, hier wurde ja auch schon an Nikon geliefert: D3x!), aber man wollte halt mal zeigen, dass man es auch kann. Und gerade die Sensorentwicklung rechnet sich nur wenn Sensoren auch verkauft werden...mit dem Nebeneffekt, dass das als Bonus-Fremdtest durchgeht...und bei den Gehäusen wird man wohl evtl. (hoffentlich) versuchen den 36MP in eine größere 77 = A99 einzubauen...
 
AW: Sony mit 36MP

Wobei laut SAR die A99 mit einem 24MP erscheinen soll und erst Anfang 2013 eine Studiokamera mit den 36MP kommen soll.
 
AW: Sony mit 36MP

Laut dpreview wurde der FF-Nachfolger der A900 von Sony nunmehr offiziell angekündigt.

Ist das in der D800 nun ein Sony-Sensor? Vor einiger Zeit war zu lesen, dass Nikon von Sony als Sensorlieferanten wegkommen will. Andererseits: Wäre der Sensor nicht von Sony, hätte Nikon dies sicher erklärt. Dass Sony-Sensoren zuerst in Nikon-Kameras erscheinen, wäre nichts neues.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony mit 36MP

Also auf sonyalpharumors.com ist einiges dazu zu lesen, ganz aktuell dass eine 24MP-Vollformat (a99) im Herbst kommen wird und 2013 dann auch eine Kamera mit dem 36MP-Sensor.

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-new-a57-a99-rumors-a57-battery-grip-question/

Als bei Nikonrumors die ersten konkreten Gerüchte zur D800 kamen (also die erste Meldung mit dem 36MP-Sensor), hieß es auf sonyalpharumors.com auch schon, dass es eine Alpha mit dem Sensor geben wird, Nikon diesmal aber den Vortritt haben wird:

http://www.sonyalpharumors.com/sr4-...oming-early-2012-nikon-d800-with-same-sensor/
 
AW: Sony mit 36MP

Ob das jetzt in Mode kommt, Produkte für die nächsten fünf Jahre anzukündigen? Bei Panasonic zeigt sich das schon ähnlich. Und da hat Sony mit der a850 und a900 versucht, sich im KB-Segment breit zu machen und inzwischen ist weder die eine, noch die andere Kamera lieferbar. - Finde das etwas seltsam.
 
AW: Sony mit 36MP

Nikon D3 und D300 waren auch eher auf dem Markt, als die Alpha 700.

Die D3 hat aber keinen Sony Chip oder meintest du die D3X?
Die D3X wurde knapp 3 Monate nach der A900 vorgestellt.

Und die D300 wurde 2 Monate nach der A700 angekündigt.

Ab wann die einzelnen Modelle wirklich auf den Markt gekommen sind weiss ich nicht mehr genau aber zumindest bei den offiziellen Ankündigungen war Sony immer zuerst.

Ich denke nicht wirklich das der gleiche Sensor in eine Sony kommt, vor allem nicht erst im nächsten Jahr und gestern hat Sony zwar gesagt das sie einen Nachfolger der A900 bringen will,
aber wann und mit welchem Sensor das hat keiner bisher offiziell gesagt.
 
Sicher? Der D3-Chip wird zwar als Nikon-Chip verkauft, im Netz sind aber einige (z.B. BobAtkins.com) der Meinung, dass er trotzdem von Sony käme. Andererseits wäre sicher öfters diskutiert worden, wenn die D700, die ja wohl den gleichen Chip, wie die D3 hat, einen Sony-Chip hätte. :rolleyes:

Die D300 wurde aber sicher am 23.08.2007 bekannt gegeben und die A700 auf der IFA am 05.09.2007. Ist aber auch egal, in jedem Falle hat Sony - darum ging es mir nur - den Sensor Nikon zur Verfügung gestellt, noch bevor die eigene Kamera auf dem Markt war.
.
 
o.k. habe das jetzt so verstanden: als nächstes die 99 als SLT-Vollformat mit 24 MP und 2013 eine Vollformat mit 36 MP....mit SLT?...und gibts schon Aussagen zu Bodies?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten