• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Sony a mount/ MFT

osagebow

Themenersteller
Hat jemand Erfahrung mit Sony a Mount Objektive auf MFT? Welche Adapter gibt es?

Grüße Manfred.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Erfahrung mit Sony a Mount Objektive auf MFT?

Ich habe hier im Forum kürzlich einen Novoflex-Adapter gebraucht gekauft und ihn mit verschiedenen A-Mount-Objektiven ausprobiert, allerdings wirklich nur kurz ausprobiert, keine ausgiebige Fotosession. Auch einige alte Objektive aus analogen Zeiten waren dabei. Das funktioniert, ist aber mühselig. Kein Vergleich zu den bislang noch wenigen MFT-Objektiven, die ich habe (12-40, 40-150/4-5.6, 9-18). Mit Autofokus ist es dann halt doch einfacher... ;)
Vor allem hat mich sehr gestört, dass man sehr viel Licht braucht, die adaptierten Objektive schlucken ziemlich viel, vielleicht habe ich es aber auch nicht richtig gemacht, keine Ahnung. :confused:

Ich weiß noch nicht, welche Objektive ich tatsächlich behalten werde, aber das tolle Sony 16-50/2.8 lohnt sich auf MFT überhaupt nicht. Noch nicht einmal mein geliebtes Minolta 50/1.7. Ich denke, das einzige Objektiv, das ich auf MFT adaptieren werde, wird mein Tamron 90/2.8-Makro-Objektiv bleiben, und vielleicht hin und wieder die alte Sigma 100-300-Gurke aus analogen Zeiten, da ich die sowieso nicht mehr verkaufen kann.

Gruß
Krissie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten