• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A 57 - Welches Objektiv passt?

teddy1982ac

Themenersteller
Hallo,

ich bin leider ein Anfänger, was die Technik betrifft und steh vor einem großen Problem.

Es geht um die Kamera meines Freundes. Er beginnt grade erst mir der Fotographie und wünscht sich nun ein gebrauchtes Objektiv mit einer Brennweite, die mindestens den Bereich zwischen 70 und 200 umfasst. Er besitzt eine Sony A57.

Aber woher weiß ich, wann ein Objektiv mit der Kamera kompatibel ist? :confused:

Ist eines dieser kompatibel?
  • TAMRON 70-300/4.0-5.6 Di
  • EXAKTA 70-210/4.0-5.6
  • MINOLTA 70-210/3.5-4.5

Ich hoffe diese Anfrage ist hier richtig und nicht zu unangebracht.
Danke schon mal für die Hilfe.

teddy1982ac
 
Es passen alle Objektive für das Sony A-Bajonett (Sony/Minolta AF).

Es passen nicht: Minolta MC, MD, Canon, Nikon, Pentax...
Aufpassen sollte man bei älteren Sigmas


Das Exakta ist ne Gurke, das Minolta ganz okay (je nach Version), das Tamron 70-300 ist Käse.

Entweder das Tamron 55-200 oder das Tamron 70-300USD
 
Oder neu das Sony 55-300.
Noch kleiner und leichter als das Tamron 70-300 und man hört nicht wenig gutes darüber.
Außerdem werden die automatischen Korrekturen von Bildfehlern unterstüzt.
 
Wenn dir das Gewicht nichts ausmacht, kommt auch noch das Ofenrohr in Frage: Minolta 70-210mm 1:4.

Allerdings, klein leicht und kompakt ist das Gegenteil ...
 
70-300 USD!

das sony kenn ich nicht

soll aber auch gut sein

das tamron 70-300 USD ist meinermeinung nach das beste für den preis was man bekommen kan

lg Robin

das Exakta wie schon erwähnt ist ne Gurke das muss man eigentlich 3 mal unterstreichen

das ofenrohr ist definitif zu schwer! die abbildungsleistung aber gut !
 
Vielleicht noch mal um Missverständnisse zu vermeiden:

Drittanbieter wie Tamron oder Sigma bieten ihre Objektive mit verschiedenen Bajonettanschlüssen an.

Da musst du darauf achten, dass du die Version mit Sony/Minolta-Anschluss bekommst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten