• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A 300 - eine gute Kamera .. und ich muss sie 2 mal zurückschicken!!

PC-Pilot

Themenersteller
Hey..

Ich habe im November 2008 eine Sony A 300 mit dem Standardobjektiv über einen Händler bestellt. Als ich die Kamera auspackte und probierte, musste ich mit Entsetzen feststellen, dass ich im Live View Pixelfehler hatte.

Ich habe die Kamera zurückgeschickt und gegen eine andere Kamera eingetauscht. Da der Händler leider keine A 300 mehr auf Lager hatte, bekam ich meine Kamera am 6. Dezember 2008 wieder.



Schon bei den ersten Probebildern mußte ich feststellen, dass der Kameragriff äusserst unangenehme Klack/Tackergeräusche auf der rechten Seite von sich gibt. Da mich dieses laute Knacken/Tackern jedoch bei jedem Aufnehmen, speziell wenn ich auch noch ein Teleobjektiv verwenden möchte (habe ich bereits im Fotogeschäft probiert), stört und als wesentlicher Mangel für mich wahrgenommen wird. Ich muss von meinem Rückgaberecht erneut gebrauch machen und diese Kamera wieder gegen eine Neue eintauschen.



Ich habe mir die Kamera von meinem ersten selbstverdienten Ferialjobgehalt extra schon Ende November gekauft, um unter anderem auf Christkindelmärkten und am Heiligen Abend Fotos zu machen. Ebenso wollte ich zu Silverster einen netten Abend mit Freunden etc. aufnehmen. Dies ist nun nicht mehr möglich, da ich die Kamera das 2 mal wegen Mängel einschicken muss!!!!!! :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:



Eigentlich sehe ich nicht ein, dass man bei denen als Testperson agieren und so viele Mängel feststellen muss. Immerhin kostet diese Kamera ca. 500€ . Dia A 300 wäre eigentlich ein gutes Modell, und ich würde sie auch wieder haben wollen, doch schön langsam gehen mir die fehlerhaften Kameras auf die Nerven!! Bisher ist es mir noch nie passiert, dass ich ein technisches Gerät so oft returnieren habe müssen, nochdazu wegen Mängel die eigentlich der Hersteller hätte bemerken müssen (Qualitätskontrolle).

Fazit: ich hab schon wieder keine kamera kann auch am 23. nicht am Flughafen fahren und ein bisschen Fotographieren (geschweige denn im Urlaub ein paar Berg fotos machen)

Wollt ich euch nur mal so mitteilen und meinen Frust von der Seele schreiben!!
 
Sei froh, wenn Sony überhaupt was repariert.
Ich kenne diese Firma als sehr unkulant. In einigen Fällen hat Sony sogar gesetzliche Garantieleistungen verweigert und Kunden abgezockt (PS2 Laufwerk Problematik). Und Bananenware verkauft (15" Trinitron Monitore .. von 10 verkauften kamen 1-2 zurück).
 
nein.. nicht sony hat den schmarrn zurück genommen.. das war die Firma bei der ich das gekauft hab.. (2 wochen unbegründete Rückgabefrist bei Internetkäufen in Ö.)
 
Ich kenne diese Firma als sehr unkulant
kann ich so nicht bestätigen, ich hab viele Sachen von Sony, allgemein sehr wenig Probleme, wenn wirklich mal was war, wurde alles anstandslos und schnell geregelt.
 
Ich persönlich finde, dass der Service von Sony akzeptabel ist. Wenn was ist, wird es repariert (Zumindest bei Handys und Kameras).
Und was dem TO passiert ist, ist zwar ned schön, aber du wirst wohl einfach Pech ghabt ham mit deine Modelle...
 
Und was dem TO passiert ist, ist zwar ned schön, aber du wirst wohl einfach Pech ghabt ham mit deine Modelle...
...und kann einem bei jedem anderen Gerät auch passieren, da ist man nichtmal bei Profibodies sicher...
 
Leute gibts immer die sagen ... Service der Firma XYZ ist mist und die Firma ist so unkulant.

Meistens werden Details verheimlicht und weis man die ganze Story, kann man nur schmunzeln, solche ewig geschädigten ein *pat pat* aufs Kopferl geben :-D

Erfahrung 6 Jahre Service für diverse namenhafte Hersteller.

Tip ... immer direkt übers Service Abwickeln, wenn Händler nicht will. Händler sind öfters mal unflexibel und störisch wie ein Esel.
 
nein.. ich verheimliche gar nix.. :D

ich greif das ding an .. und kann maximal nach 24 Std. sagen, was schon wieder nicht passt..


bin ich nur zu heikel.. ???
 
na .. dann bin halt ich der einzige mensch auf der welt dem es stört wenn er einen Haltegriff angreift der knackt.. :D

doch .. wenn das schon bei dem Kleinen Objektiv knackt (wenig gewicht) und ich dann einmal ein Zoom draufsetze, dass schwerer ist, dann muss ich den griff ja fester in die Hand nehmen, damit mir die Kam. nicht runter rutscht.. und dann wird das tackern noch lauter und öfter stattfinden..
 
also um den griff meiner a200 zum knacken zu bringen brauchts schon ein ganzes Stück Gewalt...
 
leider bei mir nicht.. denn wenn ich mir überlege.. dass ich noch ein schweres tele an der Kamera hängen habe..

dann muss ich die kam ja fester halten ..

und dann passierts noch öfter..

ka. warum das ganze so knackt..
 
leider bei mir nicht.. denn wenn ich mir überlege.. dass ich noch ein schweres tele an der Kamera hängen habe..

dann muss ich die kam ja fester halten ..
eine Hand an der Cam, mit der anderen am Objektiv, so viel brutaler wird da die Belastung auch nicht, dass du die Cam zerquetschen wirst;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten