• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony 7C & Tamron 70-180 - Autofokus

Nessy87

Themenersteller
Moin Leute,

ich bin noch sehr frisch was die Fotografie angeht und nutze aktuell mein erstes Setup. Daher habe ich hier auch keine Vergleiche oder Referenzen.

Ich habe nur irgendwie das Gefühl das der Autofokus mit Gesichts oder Augenerkennung in 8/10 Fällen einfach nicht sitzt. Gesichter werden schlecht erkannt, und Augen auch eher selten.

Gibt es da ein bekanntes Problem bei der Sony 7C das diese hier nicht sehr stark ist? Oder kann das auch am verwendeten Tamron f2.8 70-180 liegen?

Vielleicht habe ich aber auch etwas falsch eingestellt oder erwarte einfach zu viel. Aber wenn ich mir diverse YT Videos ansehe, und wie schnell da der Fokus erkennt und reagiert hatte ich mir doch anderes erhofft.

Gruß & Dank
Nessy
 
In Verbindung mit der 7c kann ich nichts sagen. Die kenne ich nicht. Aber an der A9 war ich mit dem 70-180 sehr zufrieden. Sowohl was die Abbildungsleistung angeht, als auch mit dem AF.
 
Hab an der A7 III und IV keine Probleme mit dem Objektiv.
Ist die neuste Firmware installiert (Version 2)?
https://www.tamron.jp/en/support/release_note.html

Ansonsten ist die Frage wie die Fokuseinstellungen sind? Fotografiere fast immer bei Augenautofokus in AF-C und Fokusfeld Breit, weil Tiere und Menschen gerne in Bewegung sind.

Ich kann ebenfalls den Sony Helpguide sehr empfehlen - ist super zum Nachschlagen der jeweiligen Kamera und nutze den auch öfter mal, wenn bei einer neuen Kamera die Funktionen unklar sind. Einfach mal ausprobieren und testen :)
https://helpguide.sony.net/ilc/2020/v1/de/contents/TP1000154581.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ca. 1 Jahr lang eine A7C, mit verschiedenen e-Mount Objektiven und manchen Adaptierten Objektiven ist mir nichts negatives am AF aufgefallen. Ich würde ihn im Gegenteil als sehr flott und präzise bezeichnen.

Möglicherweise liegt dein Problem doch am Objektiv... in diesem Video berichtet ein Youtuber von seinen Erfahrungen mit dem 70-180/2.8: https://www.youtube.com/watch?v=vURdMcHPY0o
 
Hatte das 70-180mm an der a7R III und der Augenautofokus war mit dem Objektiv katastrophal. Hatte etwa deine Fehlerquote. Der Fokus lag oft etwa einen halben Meter vor dem Auge. Wie das Licht war spielte keine Rolle.
Habe mich mit Tamron abgemüht, aber Tamron tat als würde es kein Problem geben. Habe es dann bleiben lassen.
 
Hatte das 70-180mm an der a7R III und der Augenautofokus war mit dem Objektiv katastrophal. Hatte etwa deine Fehlerquote. Der Fokus lag oft etwa einen halben Meter vor dem Auge. Wie das Licht war spielte keine Rolle.
Habe mich mit Tamron abgemüht, aber Tamron tat als würde es kein Problem geben. Habe es dann bleiben lassen.

Mit welcher Firmware ?
 
Hatte das 70-180mm an der a7R III und der Augenautofokus war mit dem Objektiv katastrophal...

Das liegt aber vor allem an der Kamera, meine ist da auch nicht besser; sonst eine tolle Kamera!
Die A7c hatte ich davor und sie hat einen mehr als deutlich besseren AF, vor allem im AF-C Modus durch das Realtime Tracking.
Der Af ist sehr schnell und das Tracking wie festgenagelt.

Zudem kann man die Empfindlichkeit des Trackings in mehreren Stufen einstellen, also ob der Motiv festgenagelt bleiben soll, ober wann der AF auf das nächste Motiv springen soll
Bei diesen Einstellungen könnte das Problem des TO liegen.
 
Ich hab das Tamron auch mal getestet und muß auch leider sagen das der AF (für mich) auch völlig inakzeptabel war. Würde gerne was anderes schreiben:(
Ob es das Tracking war oder auch der Augen AF.
 
Moin,

vielen Dank für das viele, und rasche, Feedback.

Firmwares habe ich geprüft, sowohl Body als auch Objektiv sind aktuell.

Aufgrund der Antworten habe ich das Objektiv nun eingesandt. So kann ich es leider kaum verwenden wenn 8/10 Bildern einfach Ausschuss sind :-/

Ich hoffe das Problem kann behoben werden. Leider gibt es keine wirkliche Alternative zu dem Objektiv.

Gruß & Dank
Nessy
 
Dabei wesentlich teurer und bezüglich Abbildungsleitung eher schlechter. Und im Vergleich zum GM II ist es auch in Sachen AF eher Mau. Ich habe seinerzeit das GM gegen das Tamron getauscht. Das Tamron hat mein GM in allen Bereichen geschlagen. Selbst der AF bei Hunden im Lauf hatte mehr Treffer
 
Die a7R III traf bei mir mit JEDEM Objektiv nahezu immer perfekt die Augen...

Und genau DAS glaube ich Dir aufgrund meiner eigenen Erfahrung als A7R III User eben nicht.
Bei mir sind die meisten Objektive an der RIII beim Tracking nicht mit einer hohen Trefferrate möglich; dafür ist sie die falschen Kamera!
Daher gehe ich davon aus, daß das Tamron diesbezüglich auch nicht schlechter ist.

Aber egal, Aussage gegen Aussage und wir können es nicht final beweisen.
Insofern lassen wir es besser sein ...

Aber hier geht es ja um die A7c und die ist beim AF halt eine andere Liga als die RIII
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich hatte das Objektiv ja letzte Woche an Tamron gesandt bzgl. der Fehlschärfe.
Heute kam es zurück und laut Tamron wurde eine Fehlschärfe festgestellt und diese mittels Nachjustage korrigiert.

Bin mal gespannt ob es jetzt besser ist.

Gruß
Nessy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten