• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Sony 70-350 oder Tamron 150-500

DaBruce

Themenersteller
Moin zusammen, ich brauche mal wieder Denkhilfe.
Ich hätte gerne für die a6400 ein Teleobjektiv.
Aufgrund der Größe und Kompaktheit bietet sich da das Sony 70-350 an. Allerdings hat mir früher an der 7D mit dem 100-400 auch schon Brennweite gefehlt in einigen Situationen und daher bin ich auf das Tamron 150-500 gestoßen. Allerdings ist das deutlich größer und schwerer.
Hat jemand evtl einen direkten Vergleich zwischen den Objektiven?

Viele Grüße 🖖
 
Wahrscheinlich nur wenige... der Größenunterschied ist ziemlich groß, und ich denke, die Entscheidung muss fallen zwischen wirklich benötigtem Zoom-Range und Bereitschaft, was man dauerhaft mit sich rumschleppen will.

Das 70-350 ist am langen Ende sauscharf (ähnlich wie es das 200-600 auch kann) und bietet Crop-Potential. Mit 70mm Anfangsbrennweite (analog 105mm an Vollformat) lässt es sich auch als leichtes Tele nutzen. Das 150-500 ist immer sehr lang.
Ich würde das 70-350 nutzen.
 
Wenn Dir die 350mm (525mm) reichen dann auf jeden Fall das Sony. Das ist ja mini, aber eben auch nur für APS-C, falls evtl. mal n Wechsel auf Vollformat anstehen sollte geht das halt nicht mehr.
Hab das Tamron gerade da und das ist schon deutlich größer und deutlich schwerer, aber halt auch 500mm (=750mm also am APS-C nochmal 225mm mehr!). Und immer noch sehr viel kleiner als das 200-600.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 70-350 habe ich zum Testen hier und es ist total handlich. Passt zum Konzept mit Sigma 18-55. Alles klein und handlich. Das war auch der Grund von Canon 6D/7D mit 100-400 uvm umzusteigen.

Vielleicht eher mal mit dem 70-350 klar kommen und falls tatsächlich mal deutlich mehr gebraucht wird das 200-600 dazu holen.
 
Ich fände für den Zweck auch das Tamron 50-400 interessant; zumal es optisch wohl hervorragend gelungen ist.
Oder eben das 70-350, was natürlich konkurenzlos bzgl. Größe ist.
 
ja das Tamron ist auch sehr gut, würde ich auch dem Sony vorziehen. Gerade am Crop sind die 20mm untenrum nicht zu verachten (y)
 
Vielleicht eher mal mit dem 70-350 klar kommen und falls tatsächlich mal deutlich mehr gebraucht wird das 200-600 dazu holen.
Würde ich genau so machen. Ich habe selbst das 70-350 seit über 1 Jahr. Liegt aber mangels Zeit für solche gezielte Fotografie meist im Schrank. Für den Alltag ist das Objektiv nix, dazu ist die Brennweite unten rum viel zu groß. Als Alltagszoom mit viel Brennweite würde ich bei Sony APSC das Tamron 18-300 nehmen. Das soll auch sehr gut sein.

Und für denjenigen der wirklich mit Tele loszieht und ganz gezielt weit entfernte Motive fotografiert, der sollte dann wirlich als Zusatz über das 200-600 nachdenken. Das ist dann kein Kompromiss mehr und wäre auch mit Kleinbild ein stattliches Zoom. Mit der a6400 hinten dran auf nem Stativ kann ich mir das sehr gut vorstellen. 900mm (umgerechnet auf Kleinbild) klingt sehr gut.

Also wenn das Geld und der Wille 2kg zusätzlich zu schleppen da ist würde ich eher Tamron 18-300 oder Sony 18-135 (jeweils APSC Objektive) mit dem Sony 200-600 kombinieren. Damit bist du dann wirklich gestellt für alle Fälle und das Zoom ist dann auch für ein paar weitere Bilder geeignet.

Edit: Nicht das es jetzt hier falsch rüber kommt. Das SEL70350G ist ein geniales Objektiv. Kleiner, leichter und günstiger geht nicht, bei der Bildqualität. Mich hat das Objektiv dazu gebracht auch die anderen "neueren" Sony Objektive für APSC (SEL1514G, SEL1655G und SEL18135) zu kaufen. Und ich bin begeistert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten