Bei Photozone ist das 55-210 mit zwei Sternchen beurteilt, das 18-200 mit zweieinhalb, also etwas besser. Allerdings wurde das erste mit der NEX-7 und das zweite mit der NEX-5n getestet. Daher dort auch der Hinweis, das 55-210 würde durch die NEX-7 eher überfordert.
Das 18-200 hat zwar weniger Auflösung (an der NEX-5N), dafür aber ist die Auflösung gleichmäßiger bis zum Rand bei den meisten Brennweiten. Ob das generell am anderen Sensor liegt oder an der Kompensation der 5N, kann man nur vermuten. Jedenfalls kann das auch ein Qualitätskriterium sein.
Bei PHOTOTEST hat das 18-200 85 Punkte, das ist ne ganze Menge.
Wenn das Tamron 18-200 baugleich ist, dann kann man ähnliche Werte erwarten, alles andere werden zukünftige Tests wohl erhellen.
Wer wirklich nur die Auflösung im Sinn hat, egal bei welcher Brennweite, der sollte sich irgendeine FB kaufen.
Wenn ein Suppenzoom mit 18-200 auch nur ganz entfernt an die Qualität eines preiswerten 55-210 heranreicht, dann heißt das für mich, es ist BESSER
Wo hast du das gelesen ?
Ich hab eigentlich überall das Gegenteil gelesen. Nur eben, dass der Unterschied nicht so dramatisch ist, um in jedem fall auf die Bequemlichkeit eines 18-200 zu verzichten.
Ein paar Infos aus Printmedien finde ich so schnell nicht wieder, hab auch nicht alle Heft, wo was drinstehen könnte.
Ansonsten seh ich das genauso wie du. Ich war eher enttäuscht, daß das 55-210 bei den ersten Einschätzungen nicht deutlich besser weggekommen ist. Kleiner und handlicher und deutlich besser - das wär's schon gewesen.
@T.B.: Da war der Wunsch Vater des Gedanken - ja, aber umgekehrt. Warum sollte man sich wünschen, daß ein neues Objektiv
schlechter ist als das, was man hat???