• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony 55-210 oder 18-200 ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_15830
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_15830

Guest
Hallo,

kennt jemand evtl beide Objektive ?

Gibt es unterschiede in der Bq , wäre ja nicht verwunderlich bei der Bw.
Laut diversen testberichten soll das 18-200 wirklich nicht schlecht sein, aber doch bestimmt schlechter als das 55-200, oder ?
 
habe noch beiträge darüber gefunden, aber da geht es meistens um das Tamron, das ich ausschliessen möchte.
 
Nach allem, was ich bislang an Infos gefunden habe, ist das 55-200 nicht ganz so gut wie die beiden 18-200, dafür billiger und handlicher.

Ich werde mein 18-200 SEL nicht so schnell wieder hergeben. :D
 
Wo hast du das gelesen ?
Ich hab eigentlich überall das Gegenteil gelesen. Nur eben, dass der Unterschied nicht so dramatisch ist, um in jedem fall auf die Bequemlichkeit eines 18-200 zu verzichten.
 
Nach allem, was ich bislang an Infos gefunden habe, ist das 55-200 nicht ganz so gut wie die beiden 18-200, dafür billiger und handlicher...:D
Die Infos würde ich gerne mal sehen, sonst ist wohl mehr die Hoffnung Vater des Gedanken. ;)

Denn nach meinen Recherchen ist es genau umgekehrt und alles andere würde auch sehr verwundern.
Test 55-210 und der Test Sony 18-200

Daran sieht man glaube ich ganz gut, dass vor allem am langen Ende das reine Tele besser ist. Alleine die Randbereiche des Sony sind für ein Zoom dieser Art zwar o.k., gg. das 55-210 aber eher gruselig. Ein Zugeständnis an die Bequemlichkeit, keine Frage.
 
Habe heute beim 55-210 beim Händler für unter 300 Euro zugeschlagen.

Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden.

Jahrelang mit Canon 50D und 70-200 und jetzt eine leichte Kombi mit ein paar Abzügen in der Bedienung, dafür immer dabei.

Mir gefällt das Sony Paket. Jetzt mal noch ein ordentliches 18-50 und die Sony ist top!
 
Bei Photozone ist das 55-210 mit zwei Sternchen beurteilt, das 18-200 mit zweieinhalb, also etwas besser. Allerdings wurde das erste mit der NEX-7 und das zweite mit der NEX-5n getestet. Daher dort auch der Hinweis, das 55-210 würde durch die NEX-7 eher überfordert.

Das 18-200 hat zwar weniger Auflösung (an der NEX-5N), dafür aber ist die Auflösung gleichmäßiger bis zum Rand bei den meisten Brennweiten. Ob das generell am anderen Sensor liegt oder an der Kompensation der 5N, kann man nur vermuten. Jedenfalls kann das auch ein Qualitätskriterium sein.

Bei PHOTOTEST hat das 18-200 85 Punkte, das ist ne ganze Menge.

Wenn das Tamron 18-200 baugleich ist, dann kann man ähnliche Werte erwarten, alles andere werden zukünftige Tests wohl erhellen.

Wer wirklich nur die Auflösung im Sinn hat, egal bei welcher Brennweite, der sollte sich irgendeine FB kaufen.

Wenn ein Suppenzoom mit 18-200 auch nur ganz entfernt an die Qualität eines preiswerten 55-210 heranreicht, dann heißt das für mich, es ist BESSER

Wo hast du das gelesen ?
Ich hab eigentlich überall das Gegenteil gelesen. Nur eben, dass der Unterschied nicht so dramatisch ist, um in jedem fall auf die Bequemlichkeit eines 18-200 zu verzichten.

Ein paar Infos aus Printmedien finde ich so schnell nicht wieder, hab auch nicht alle Heft, wo was drinstehen könnte.

Ansonsten seh ich das genauso wie du. Ich war eher enttäuscht, daß das 55-210 bei den ersten Einschätzungen nicht deutlich besser weggekommen ist. Kleiner und handlicher und deutlich besser - das wär's schon gewesen. :p

@T.B.: Da war der Wunsch Vater des Gedanken - ja, aber umgekehrt. Warum sollte man sich wünschen, daß ein neues Objektiv schlechter ist als das, was man hat???
 
So, erstmal danke an alle für die antworten und meinungen.

Heute habe ich das 18-200 bekommen.
Die frage ist für mich nach einem tag testen beantwortet.

Das 18-200 bleibt, das 55-200 geht retour.

Das 18-200 ist natürlich viel zu groß für die Nex7 , aber ich werde es allrounder behalten, für Urlaube, Stadtetouren usw.
Die Schärfe ist wirklich nicht schlecht, offen besser als beim 55-210 !
Ich hätte erwartet das das 55-210 deutlich besser ist, ist es aber nicht. Jedenfalls nich das Exemplar welches ich hatte.


Es paßt hervorragen in meine kleine Tasche, zusammen mit dem 50 1,8, alles dabei was ich für nen Urlaub brauche, und die BQ ist auch noch besser !
 
ich habe Beide. Beide sind sehr gut. Das 18-200 ist etwas schwerer und dicker aber trotzdem noch handlich. Der Voerteil du hast immer alle wichtigen Brennweiten ohne wechseln parat. Das 55-210 macht mir auch viel Freude.
Wenn ich in den Zoo gehe habe ich das immer drauf. Denn dort brauche ich nur ein Tele. Ich finde auch dieses sehr,sehr gut. Besser oder schlechter? Am besten BEIDE. Lach.
 
ich für meinen Teil habe festgestellt das ich das 55-210 nicht brauche wenn ich das 18-200 habe.
Heute reichlich Bilder auf einem schulfest gemacht mit dem 18-200, ich hätte nicht gedacht das es dem 55-210 so überlegen ist :eek:
Deher ist es mir nicht schwer gefallen das 55-210 wieder in den karton zu packen.
Ich bin auch nicht traurig das ich mich vom ganzen DSLR gerödel (min 15kg) getrennt habe, die Nex mit dem 18-200 und 50 1,8 mach super scharfe, detail reiche bilder, auch ooc.
Alles im allen ein super tolles Paket !
 
Die Infos würde ich gerne mal sehen, sonst ist wohl mehr die Hoffnung Vater des Gedanken. ;)

Denn nach meinen Recherchen ist es genau umgekehrt und alles andere würde auch sehr verwundern.
Test 55-210 und der Test Sony 18-200

Daran sieht man glaube ich ganz gut, dass vor allem am langen Ende das reine Tele besser ist. Alleine die Randbereiche des Sony sind für ein Zoom dieser Art zwar o.k., gg. das 55-210 aber eher gruselig. Ein Zugeständnis an die Bequemlichkeit, keine Frage.


danke für die test-links...
so viele testberichte über das 55-210 gibts ja sonst nicht....
und vom preis ist das gerade noch erschwinglich.
würde aber auch gerne noch auf ein (günstiges) sigma 18-105 warten
wenn so was kommen sollte, da ich die 200 eigentlich nicht brauche
und das 18-55 zu wenig tele hat .
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, den test kannte ich schon.
trotzdem sind erfahrungsberichte aus
dem alltäglichen gebrauch immer interessant.
ich wundere mich nur warum relativ wenige zu dem objektiv
greifen.
da ich die 18-55 kit linse sowieso habe wäre das 55-210 natürlich
die preis/leistungsmäßig bessere wahl.
nur frage ich mich ob ich nicht noch auf ein zoomobjektiv im
mittleren bereich 18-105 oder 30-105 mit mehr lichtstärke warten sollte.
mehr als die 105 brauche ich nur selten.
 
Ich finde es erstaunlich, dass das 55-210 deutlich größer ist, als das 18-200.
wirklich?

18-200 LE:
Max. Durchmesser x Länge: 68 x 97,1
Gewicht: 460 g

18-200 (alt):
Max. Durchmesser x Länge: 75,5 × 99
Gewicht: 524 g

55-210:
Max. Durchmesser x Länge: 63,8 x 108
Gewicht: 345 g

Gruß
leicanik ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten