• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony 28mm f/2,8

Sven0986

Themenersteller
Guten Abend!

Könnte recht günstig an das obengenannte Objektiv kommen. Leider finde ich keine gescheiten Testberichte im Netz.
Kann mir vielleicht jemand sagen ob das eine Investition wert ist?
Würde damit vorwiegend im Partyfotobereich knipsen.
Brennweite find ich sehr passend dafür, ebenso der Blendwert.

Danke
 
kommt darauf an wie günstig.

die ältere identische minoltavariante wird gebraucht unter 80euro gehandelt.


Das Objektiv ist nicht etwas besonderes und als Festbrennweite nicht sehr überzeugend.

Dennoch, wenn dir Brennweite und Blende zusagen, dann ist es als kompaktes Immderdrauf nicht schlecht.


Aber erwarte nicht Superschärfeergebnisse und sonstwelche Wunder.


Gruss
 
Danke für Deine Antwort!

Also ich hab mir das Objektiv jetzt für 100 Euronen zugelegt.
Superscharfe Bilder erwarte ich nicht, brauch ich eigeintlich auch nicht.
Mir sprach halt die Brennweite zu, da diese ein guter Bereich für Partyfotografie ist. Und f/2,8 ist dafür ebenfalls sehr gut.

Da die Bilder eh verkleinert werden müssen, ist die Schärfe nicht ganz so wichtig.

Aber keiner hier, der damit schon geknipst hat?
 
Ich selbst habe die alte Minoltavariante des Objektives. Ganz klar kein schlechtes Objektiv ... aber auch kein herausragendes. Die Sony-Ausführung dürfte nicht wesentlich verändert worden sein.

An der APS-C Kamera ist es ein Normalobjektiv (entspricht etwa 42mm @ KB)
und ist somit ganz gut universell einsetzbar. Bei Indoor-Partys kann der Bildwinkel aber schonmal etwas eng werden.

Im Vergleich zu den Standartzooms ist es halt doch als Lichtstark anzusehn und ich hab es mir wie auch das 50mm 1.7 als Ergänzung zum Kit (wenns mal dunkel wird) gekauft. An die Schärfe des 50ers kommt es aber nicht ran.

Der Preis dürfte OK sein. Das Objektiv ist ja zwangsläufig noch nicht alt.
 
Es ist ein gebrauchtes, aber im sehr guten Zustand.

Da ich hauptsächlich in Großraumdiskotheken knipse, hoffe ich das die Brennweite okay ist!
Denn mein Kit Objektiv 18-70mm ist nicht so lichtstark. Und nen Aufsteckblitz besitze ich noch nicht.
Das 28mm is von der Lichtstärker wesentlich besser. Und vorerst wird der interne Blitz reichen.....wird aber auch bald aufgerüstet ;)
 
In diesem Fall ist auf lange Sicht ein ordentlicher Aufsteckblitz sinnvoll. Habe mir auch einen gekauft und mit einem Diffusor drauf kann man so selbst mit dem Kit schöne Partyfotos schießen.

Große Blenden sind manchmal wegen des (Tiefen-)Schärfeverlustes auch problematisch. Ich nutze für solche Fotos nach wie vor das Kit oder das 18-200er Tamron.

An dem 28er hab ich trotzdem meine Freude. Arbeite aber dann meist ganz ohne Blitz damit um z.B. Lagerfeuerstimmung etc. einzufangen.
 
Danke für Deine Antwort!

Also ich hab mir das Objektiv jetzt für 100 Euronen zugelegt.
Superscharfe Bilder erwarte ich nicht, brauch ich eigeintlich auch nicht.
Mir sprach halt die Brennweite zu, da diese ein guter Bereich für Partyfotografie ist. Und f/2,8 ist dafür ebenfalls sehr gut.

Da die Bilder eh verkleinert werden müssen, ist die Schärfe nicht ganz so wichtig.

Aber keiner hier, der damit schon geknipst hat?

Ich hab es früher viel benutzt, für Dias schon und vor allem an der D7D. Mit der scheint es noch besser zu harmonieren. Ein Beispielfoto findest Du hier:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=771714&d=1235701047

Kann bei Gelegenheit noch Bilder nachschieben, wenn es interessiert.

Das 24er ist noch ein Quentchen besser. Für den Gebrauchtpreis bekommt man sonst kaum was in der Art, vor allem kein gutes 2,8er-Zoom.

Gruß ...

Palantir :)
 
hm, wieso nicht gleich das sigma 28mm 1,7 nehmen? (frage neugieredhalber, aber 1,7 ist doch nochmal etwas mehr licht als 2,8)
 
hm, wieso nicht gleich das sigma 28mm 1,7 nehmen? (frage neugieredhalber, aber 1,7 ist doch nochmal etwas mehr licht als 2,8)

Das Sigma 1,8/28 ist natürlich nochmal deutlich teurer. Vor allem neu. Und ob sich die 1,8 gut genug nutzen lassen, weiß ich nicht. Von den unteren FBs bei Sigma hat eigentlich nur das 1,4/50 wirklich gut abgeschnitten. Das hat auch seinen Preis. :eek:

Und bevor man über 300 EU ausgibt, kann man auch gleich das berühmte Tamron 2,8/17-50 anpeilen. Die (höchstens) 1,5 Blendenstufen Unterschied werden da durch andere Qualitäten wieder wettgemacht.

Gruß


Palantir :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten