• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony 28mm f/2.8 FE Pancake

ALight

Themenersteller
Wäre schon cool:


Es soll günstig sein und angeblich im November angekündigt werden.

Grüße,
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt jetzt? Also ich mag ja 28mm sehr sehr gern.
Aber das eigene (alles andere als große oder schwere) 28er F2 mit einem Pancake zu 'torpedieren' halte ich für ziemlich unsinnig.
Warum nicht das mittlerweile fast 10 Jahre 'alte' 28er etwas überarbeiten und gern noch etwas verkleinern
aber bitte weiterhin mit F2.
 
Wenn man die Kommentare unter dem Gerücht liest, dürfte das technisch schwer umzusetzen sein, eher unmöglich. Ich hab da keine Ahnung von, aber die Kommentare klangen irgendwie nicht unlogisch.
 
Wenn man die Kommentare unter dem Gerücht liest, dürfte das technisch schwer umzusetzen sein, eher unmöglich. Ich hab da keine Ahnung von, aber die Kommentare klangen irgendwie nicht unlogisch.
Naja, so flach wie beim neuen 28er Viltrox müsste es doch auch gar nicht seln.
Wenn mal mal das alte 24er F2.8 von Samyang zugrunde legt (ein 28er ist tendenziell einfacher als ein 24er zu konstruieren) dann sollte mit aktueller Technologie eine Verkleinerung möglich sein. Vermutlich in der Größe des 26er Panasonic.
 
Echt jetzt? Also ich mag ja 28mm sehr sehr gern.
Aber das eigene (alles andere als große oder schwere) 28er F2 mit einem Pancake zu 'torpedieren' halte ich für ziemlich unsinnig.
Warum nicht das mittlerweile fast 10 Jahre 'alte' 28er etwas überarbeiten und gern noch etwas verkleinern
aber bitte weiterhin mit F2.
Das schließt sich nicht aus.
Wenn ich sehe wie viele Optionen es bei 24mm und 35mm gibt, sollte ein Markt da sein für ein echtes 28er 2.8er Pancake UND ein 28mm F1.8, sowie ein 28GM mit 1.4.
Ein 28er 2.8 Pancake würde mir jedenfalls für die A7C-Reihe gefallen; genauso wie ein 28er in hochwertig und lichtstark.
Das Viltrox 28 4.5 fällt für mich eher in die Kategorie "Spielerei".
 
Das Viltrox 28 4.5 fällt für mich eher in die Kategorie "Spielerei".
Im Prinzip gebe ich dir recht. Wenn Viltrox es geschafft hätte die Blende einstellbar zu machen,
dann wäre das Teil aber schon nahe am sinnvollen Leistungsumfang eines Pancakes.
Optisch ist es ja trotzdem gar nicht übel.
Mal sehen was da im Rahme der indiegogo-Kampagne vllt. noch passiert.

Aber vllt. noch ein grundsätzlicher Gedanke zu Pancakes (im Sony-System):
Solange das Objektiv 'angeflanscht' nicht über den Griff hinaussteht,
muss es zumindest für mich gar nicht flacher werden.
Bei dieser Betrachtung bitte mal die mE eher exotische ZV-E1, mit ihrem sehr kurzen Griff, außen vor lassen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das eigene (alles andere als große oder schwere) 28er F2 mit einem Pancake zu 'torpedieren' halte ich für ziemlich unsinnig.
Warum? Sony will jede Nische abdecken und das alte 28er ist alles andere als ein Pancake. Dann dürfte Sony auch nicht diverse 50er anbieten. 28mm Objektive sind Mangelware bei Sony und auch E-Mount allgemein.
 
Ich habe keinen Schimmer von der technischen Konstruktion von Objektiven, aber wenn Canon und Nikon ein 28 2.8 Pancake hinbekommen, warum sollte Sony das nicht? Zusammen mit kompakten Bodys, wie der A7C, ist das schon eine ziemlich coole Kombo.
 
Ich habe keinen Schimmer von der technischen Konstruktion von Objektiven, aber wenn Canon und Nikon ein 28 2.8 Pancake hinbekommen,
Sony bekommt das mit Sicherheit hin.
Fragt sich nur zu welchem Preis :)

Kleine Randbemerkung: das Nikon hat eine Länge von 4.3 cm.
Das 24er G von Sony liegt bei 4.5cm.
Insofern können wir hier nicht vom einem Pancake sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte man sich einigen was ein PanCake, oder ab wann es eines, ist.
Nach meinem Verständnis jedes Objektiv dessen Durchmesser größer ist als seine Länge. Kann man aber auch anders sehen... denn ist der Unterschied zu gering, passt Pfannkuchen auch wieder nicht wirklich. Wie wäre es mit maximale Länge=Durchmesser /2. ?
 
Vielleicht sollte man sich einigen was ein PanCake, oder ab wann es eines, ist.
Nach meinem Verständnis jedes Objektiv dessen Durchmesser größer ist als seine Länge. Kann man aber auch anders sehen... denn ist der Unterschied zu gering, passt Pfannkuchen auch wieder nicht wirklich. Wie wäre es mit maximale Länge=Durchmesser /2. ?
Gefällt mir gut. Dann passt weder das eigentlich schon sehr flache 35er F2.8 Sony/Zeiss oder auch das Samyang 24mm F2.8
(was ja auch keine Pancakes sind, aber eben schon sehr flach)
Das 35er F2.8 von Samyang wäre dann aber schon ganz nah dran (33mm lang zu 31mm)
 
Zuletzt bearbeitet:
Durchmesser x 0,75 geht ja vielleicht auch noch - aber in dem Fall des Samyangs reicht selbst das nicht.
12-32mm, 17mm 20mm MFTs, Nikon Z 26mm, 24-50mm usw - das sind für mich ohne zu messen PanCakes
 
Durchmesser x 0,75 geht ja vielleicht auch noch - aber in dem Fall des Samyangs reicht selbst das nicht.
12-32mm, 17mm 20mm MFTs, Nikon Z 26mm, 24-50mm usw - das sind für mich ohne zu messen PanCakes

OT:
Das 24-50 würde ich genau wie das 28-60 von Sony eher nicht als Pancake bezeichnen wollen.

Aber langsam entfernen wir uns vom Thema dieses Threads: Dem möglichen 28er / F2.8 Pancake von Sony :)
 
Ich finde es begrüßenswert- obwohl ich aktuell nicht bei Sony bin. Das kann sich aber irgendwann ändern.
Hätte die A7c II einen größeren besseren Sucher hätte ich ggf die statt der G9II vor nem halben Jahr gekauft.
Und wenn eine A7c III daran etwas verbessern kann, könnte ich sehr schnell wieder an Bord sein. Wobei...der Service war halt :sick:
28mm ist meine immerdrauf FB
 
Wenn ich mir anschaue wie gut das 167 Gramm 'schwere' 28-60 F4-F5.6 Zoom gerade bei 28mm performt,
dann habe ich keinerlei Zweifel daran das Sony ein gutes 28er Pancake bauen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten