• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony: 16 Bit TIFF RAW Konverter

donesteban

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab beiMR eview der A900 auf dpreview gelesen, dass der mitgelieferte RAW Konverter nicht in allen belangen der Hit ist, insbesondere zu Moires neigt.
Was gibt es sonst, was das Output als 16 Bit TIFF zur Weiterverarbeitung speichern kann?

ACR hat ein grosses problem: Den Preis. Einfach PS Elements kaufen ist nicht, weil dann nur 8 Bit TIFF geht. Neuer PS ist viel zu teuer, für meine 7er Version bekomme ich aber kein ACR, das die aktuellen Cams unterstützt. Ausserdem gehe ich eh mehr und mehr auf Photoline rüber, denn da stimmt der Preis inklusive 16 Bit und CYMK Support.

Was gibt es denn an bezahlbaren anderen RAW Kovnertern für die grossen Sonys, das 16 Bit kann und sehr gute Ergebnisse bringt? Sagen wir mal so in der 100 Euro Preisklasse, mehr muss ein RAW Konverter ja nicht kosten, wenn er nicht noch wie Lightroom eine halbe Bildbearbeitung mitringt (die man eh nicht als einzige Bildbearbeitung nutzen kann, weil da Ebenen fehlen)
 
Nach der Liste sollte Photoline die Raws öffnen können. Wie sieht denn das Ergebnis aus? Waren bei der Kamera auch Farbprofile in der Verpackung?
 
Ich hab die Kamera nicht. Hab 'ne andere DSLR, andere Marke. Und bin seit den ersten Gerüchten zur A850 am Grübeln - DSLR mit ähnlicher Auflösung wie ein Scan eines 4.5x6 wird erschwinglich.
Jetzt will ich erstmal rausfinden, was mich ein Umstieg kosten würde. Mit Linsen (soweit ich nicht Mittelformat Linsen nutzen kann und möchte), Software und allem drum und dran.

Wenn PL das selber schon kann, wird mir das Programm noch symaptischer (und ich geh da schon von einem hohen Level Sympathie aus). Klar, die 900er ist nicht ganz die 850er, die RAWs sollen leicht unterschiedlich sein. Wäre dann aber wohl nur eine Frage der Zeit, bis PL auch die 850er kann :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten