• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony 16-70 Zeiss Staub hinter Frontlinse

Z3ko

Themenersteller
Moin,

bin seit einigen Wochen Besitzer des oben genannten Objektives. Hab das Objektiv gebraucht ersteigert und bin soweit zufrieden. Nun habe ich allerdings einen etwas dickeren Fussel sowie mehrere kleine Fussel im Objektiv entdeckt. Diese befinden sich auf der Linse hinter der Frontlinse.

Versuchen von hinten das Ganze mit einer Klistierspritze raus zu pusten brachte soweit keinen Erfolg. Habe mir jetzt erstmal Druckluft 67 von Kontakt Chemie bestellt welches ja laut einigen Erfahrungen am besten für sowas bei vorsichtigen Gebrauch geeignet sein soll.

Nun habe ich allerdings Bedenken das ich den Fussel dadurch auch nicht von der Linse bekomme.

Was kostet da evt. die Reinigung? Oder geht das ganze wie bei diversen Kit-Objektiven auch relativ einfach zu öffnen von vorn und fix auszupusten?

Vielen Dank schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
am besten Frontlinse ausbauen

reinpusten mit Druckluft wirbelt meist nur mehr Staub auf

ausserdem hast du in Druckluftdosen immer Kondenswasser das du dann mit rein sprühst

deshalb Frontlinse ausbauen !

den Innentubusring ( Beschriftung) aufschrauben

eventl. ist deer Beschriftungsring aber nur ne Abdeckung die du lösen kannst

darunter sind eventl. Befestigungsschrauben von der Geli aufnahme

denke die ist bei dem Objektiv aufgeschraubt

erst mal versuchen ob sich der Beschriftungsring abheben lässt

ansosnten mit entsprchendem Öffnungswerkzeug aufschrauben
 
Oder ruf Herrn Mayr beim Schumann Sony Service in Linz an. Das kann ja nicht die Welt kosten. Und ja, in Linz anrufen und nicht den deutschen Service!
 
Hallo, mir ergeht es nun genauso. Hat bei dem Objektiv schonmal jemand die Frontlinse abgenommen? Ich traue mir das durchaus zu. Vlt kann mir jemand aber genau sagen, wie es funktioniert.
 
Besser du liest meinen Beitrag nochmal. Ich suche jemanden der das bei dem 1670z schon gemacht hat. Deine allgemeine Anleitung habe ich natürlich gelesen...
 
Hallo zusammen,

habe heute bei meinem Objektiv folgende Punkte entdeckt. Kann mir einer sagen, was das ist und wie ich es wieder loswerde? Für Staub sieht es fast zu gleichmäßig aus.

Danke und Gruß
 

Anhänge

das ist kein Staub !

da ist Feuchtigkeit in die vergossenen Frontlinseneinheit gelangt

u hat Ablagerungen gebildet

zur Reinigung muss die verpresste Linseneinheit geöffnet werden

bei Interesse einfach PM
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten