• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony 11-18mm f/4.5-5.6 (SAL-1118)

SONGOKU3333

Themenersteller
Hallo !

Könnte mir jemand sagen ob bei diesem Objektiv der Horizont gekrümmt wird ???
 
Hi,

da ist nicht nur der Horizont krumm ...

Fast jede Linse hat Verzeichnungen, meist abhängig von der Brennweite. Da das SAL 1118 ein Tamron 11-18 ist, kann man sich diverse Tests im Internet ansehen, wie weit diese Verzeichnungen gehen.

Beim Tamron ist es so, dass die bei 18mm sehr gut korrigiert sind, wogegen sie bei 11mm schon recht stark ausfallen - diese Form der "Bildprobleme" lässt sich aber mittels Software sehr gut in den Griff bekommen.

Alles in allem hast Du aber eh (bios auf relativ gleich problematische Sigma-Gläser) kaum eine Wahl, was den Superweitwinkel Bereich im A-Bajonett angeht ... also entweder mit leichten Verzeichnungen leben oder bleiben lassen.

Alex
 
Für mich klingt die Frage eher so, dass er diesen Effekt haben möchte. Das Sony ist da relativ gut korrigiert und für gekrümmten Horizont braucht man eher ein Fisheye wie das Peleng oder das Sigma 8/4 Fisheye
 
Nach allem was ich über diese Linse gelesen habe, ua in www.photozone.de dürfte es sich um ein Objektiv handeln, das eher bescheideneren Ansprüchen genügt.

LG
Wolfgang
 
blöd nur dass es eben ein verdammtes dt ist, und bei 11mm so viele cas hat.

aber, wer mit dt leben kann und auch cas korrigieren kann, kann damit leben

gruss
 
Hallo !

Könnte mir jemand sagen ob bei diesem Objektiv der Horizont gekrümmt wird ???

Nein, ist kein Fischauge.

Ja, es gibt Verzeichnungen wie bei jedem Objektiv, besonders wenn es ein Zoom ist.

Das Sony ist ein Nachbau (der etwas teurer ist), das Original gibt es von Tamron.
Hier gibt es Beispielbilder vom Horizont, einfach bis zum Tamron runterscrollen:
http://www.kenrockwell.com/tech/digital-wide-zooms/comparison-distortion.htm


aber, wer mit dt leben kann und auch cas korrigieren kann, kann damit leben

Am meisten stört mich die Schärfe -- in der Mitte ist die wunderbar, am Rand wird es sehr schnell sehr matschig. Durch schließen der Blende wird es am Rand besser, die Mitte (durch Beugung) schlechter. Im Gegensatz zu CAs (die ich bei dem jetzt nicht soo extrem finde) kann man da nicht viel korrigieren.
 
Hi,

ich habe mir vor allem für Innenaufnahmen ("Ruinenschleichertour") das Tamron 11-18 zugelegt.

Von den 11mm bin ich recht angetan - da tun sich Blickwinkel auf, die einfach Spass machen. Die Abbildungsleistungen gehen in Ordnung, in den Randbereichen ist die Schärfe gerademal noch ausreichend. Relativ heftig sind die CAs, lassen sich aber recht gut rausrechnen.

Das Sony sollte dem Tamron ebenbürtig sein, vielleicht ist die Selektion etwas besser.

Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten