• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonntagsspaziergang: Gothic Lolita :UPDATE p.2:

Xyntec

Themenersteller
Sodele,

nach langer Überlegung gibt's nun doch wieder mal was von mir: ein kleines Gothic-Lolita-Shooting in München. Zapffrisch vom Sonntag. :D

Konstruktive Kritik gerne erwünscht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sonntagsspaziergang: Gothic Lolita

Ich empfinde deine Fotos etwas schroff bearbeitet. Der - ich vermute mal - Klarheitsregler schmeichelt deinem Model nicht sehr. Desweiteren haben alle Fotos starke Farbverschiebungen - wohl vom Weißabgleich oder von deiner Bearbeitung. Etwas Blau/Cyan abmildern und die Hauttöne Rot/Gelb anziehen könnte den Fotos gut tun und einen einheitlicheren Look schaffen.

Von den Aufnahmen ansich gefällt mir Nummer drei recht gut und vor allem das letzte. Das hat was.
 
AW: Sonntagsspaziergang: Gothic Lolita

Morgen und vielen Dank für deinen Kommentar! Schön zu sehen, dass Kommentare wie "das ist unscharf", "Model ist nicht blond genug" oder "du fotografierst ja gar nicht mit ner Hasselblad, du Amateur" sich hier nicht mehr so häufen :D

Am Klarheitsregler habe ich eigentlich gär nicht so viel gedreht; lediglich ein bisschen, um den Kontrast in der Baumrinde etwas zu erhöhen. Vielmehr - und da liegt wahrscheinlich auch der Ursprung - habe ich eine s/w-Ebene eingefügt, um die Färben etwas zu dämpfen und einen leichten Altbacken-Look zu erzeugen. Ist also alles gewollt :)

Und ja, vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich nicht so der Fotograf für klassische Fashion-People-Fotografie bei Model-Typ und Nachbearbeitung bin. ;)
 
AW: Sonntagsspaziergang: Gothic Lolita

Nur das letzte Bild gefällt mit wirklich.

Die Bearbeitung auf Look "Leiche" scheint mir nicht zu den recht normalen Szenen zu passen. Die auch sehr Ton in Ton sind. Schwarz vor dunkelgrau (Treppe).
Hier könnte ich mir allerdings gut einen Kontrast vorstellen, d.h. auch mit dem Bearbeitungslook, wenn da Model sich in einer eher bunten Welt aufhält.
Dann vielleicht auch mit ernsterem Blick.
 
AW: Sonntagsspaziergang: Gothic Lolita

Mir persönlich gefallen die letzten beiden Bilder am besten. Irgendwie mag ich es, wenn das Model nicht so sehr am rumposen ist, sondern einfach da ist;)
:top:
 
AW: Sonntagsspaziergang: Gothic Lolita

Nunja, nur weil der Stil und Look etwas anders ist, müssen ja nicht gleich Grabsteine oder Opferaltare mit finster dreinblickende Models abgelichtet sein ;-) und schau, ich komm dafür mit diesem "ich-liebe-Selbstbräuner"-Stil nichts anfangen. Aber das ist eben Geschmack. Hier würde ich mich eher um technisch relevante Kritik freuen ;-)
 
AW: Sonntagsspaziergang: Gothic Lolita

technisch relevante Kritik freuen ;-)
Das mit den Grabsteinen beziehe ich mal nicht auf mich, weil ich genau das Gegenteil meinte.

Aber was ist denn "technisch relevant"?

Überbelichtet ist nix, unscharf auch nicht, Bokeh ist so mittel.

Wenn Du sagst, Du wolltest alles andere so, dann ist doch alles super. :evil:
 
AW: Sonntagsspaziergang: Gothic Lolita

Klang so nach "Model muss finster dreinschauen, damit der Rest funktioniert" :-)

Das mit dem Kontrast ist eine gute Idee, hatte ich bei der Treppe auch zuerst; sprich, starkes und farbenfrohes Blau in den Stufen. Allerdings hat sich das nicht so richtig einfügen wollen, kam mir einfach zu quietschebunt vor. Deswegen habe ich beim Treppenbild das Gänze eher etwas rauer und dreckiger erstrahlen lassen.

Technische Sachen wie Bedchnitt, Kamerawinkel und eben das Bokeh - was meinst du denn genau? Zu wenig/viel oder einfach für dich nicht schön genug? :)
 
AW: Sonntagsspaziergang: Gothic Lolita

Ich möchte direkt vorweg erwähnen, dass es schwierig ist eine große Auswahl an Bildern gleichermaßen zu bewerten bzw. wirken zu lassen. Ich habe mich dennoch in dieser kurzen Analyse darauf konzentriert die gesamten 5 Bilder als Gesamtwerk zu sehen und deswegen werden einige Aspekte nur auf bestimmte Fotos zutreffen.

Durch eine etwas größere Affinität zu der Gruppe der Lolita war meine erste Reaktion gleich einmal ein Klick auf den Bildtitel, da ich erwartete eine Gothic Lolita dort zu sehen.
Meine erste Erwartung war schon nicht erfüllt als ich die Bilder grob betrachtet habe, denn es handelt sich eher um eine Kuro Lolita bzw. Black Lolita, doch dazu später mehr.

Am stärksten sprang mir das zweite Bild in die Augen, da es sich etwas von allen anderen abhebt und es für mich die eher typischere Szene einer Lolita ausdrückt.

Es ist subjektiv für mich die typische Ablichtung einer Gothic Lolita, da alle anderen Szenen, wie z. B. die Kamerahaltung, der Anblick von hinten mit Schirm, eher keine Assoziationen zu einer wirklichen Lolita auslösen. Womit verbinde ich also eine Lolita ist die Gretchenfrage. Ich verbinde es mit einer niedlichen jungen Frau, die absolut nicht sexy wirken möchte. Manche wirken dazu noch elegant und anbetungswürdig, doch in diesem Fall scheint es eher die pure Niedlichkeit zu sein die Du ausdrücken wolltest bzw. von Eleganz sind wir ein großes Stück entfernt.

Nehme ich das erste Bild und würde es nicht mit dem Titel Gothik Lolita titulieren wollen hätte ich „niedliche Frau mit Schirm“ als Bildtitel vergeben, denn die Assoziation mit einer Gothik Lolita ist für mich beim ersten Bild nicht vorhanden.

Betrachte ich nun genauer und im Großformat Deine Bilder werde ich wieder zu der Annahme gelenkt, dass Du die Niedlichkeit einer Lolita ausdrücken wolltest. Das herausstechende Bild für mich ist die Nummer zwei und so kam dieses als erste Vollansicht zum Tragen.

Die emotionale Wirkung des Bildes ist fast gar nicht vorhanden, denn es wirkt kühl und hat eher den Anschein von der Darstellung einer normalen Frau auf einer Treppe.

Mein Blick richtet sich weder auf die Treppe, noch auf das Gesicht, sondern auf die Schuhe der Frau. Die Stiefel sind der Eyecatcher im Bild und mit Sicherheit nicht das was Du erreichen wolltest. Die 2/3 Aufteilung hast Du zwar erreicht, aber nicht in jedem Fall ist diese Aufteilung der goldene Aspekt. Es gibt nichts im Bild was ablenkt bis auf die Treppe. Nachdem Blick auf die Plateaustiefel der Frau geht der Blick auf die Stahltreppe. Ganz nüchtern und negativ formuliert könnte ich jetzt sagen….es könnte ein „Werbebild“ für eine Treppe sein.

Im Normalfall sind Treppen ganz gut um die Linienführung der Bilder zu unterstreichen und Blicke gezielt zu lenken. In Deinem Bildfall ist es allerdings so, dass es keine direkte Linienführung gibt, denn die junge Frau sitzt in keiner Flucht mit der Treppe, sondern „sprengt“ eher die Linienführung der Treppe. Die Symmetrie ist nicht wirklich eingehalten worden, wenn ich die pure Treppe anschaue, da diese am linken Betrachtungsrand „abschnitten“ ist, wo hingegen die Ecke des Geländers am rechten Rand vorhanden ist.

Betrachte ich das Türbild finde ich die geometrische Anordnung ganz interessant, weil die junge Dame eher schräg zu den geraden Kassetten der Tür da steht. Hier greift ein toller Effekt, wobei die typische Gothic Lolita nur nicht rübergebracht wird.

Die technische Umsetzung betrachte ich mal nur am Rand. Bei mir sind die Bilder, vermutlich durch Komprimierung etwas unscharf, der Weißabgleich nicht richtig durchgeführt und die Bildwärme für die Unterstützung der Niedlichkeit eher zu kühl gewählt.

Das leicht surreale Bild Nummer 4 möchte ich gar nicht wirklich betrachten, da es mit persönlich gar nicht zusagt.

Das fünfte und letzte Bild Deiner Reihe unterstreicht schon eher den typischen Look einer Gothic Lolita, zu mindestens kann ich erahnen was Du damit ausdrücken wolltest. Ich mag die Darstellung bzw. den Anblick der typischen weiten Rockes, die Stiefel, der Schirm und die typische Figur. Der Schirm die leichte Transparenz des Kleides gehört ebenfalls dazu.

Betrachte ich nun mal im Detail zum Beispiel das erste Bild ergibt sich bei mir folgendes:

Die Farbgebung ist mir subjektiv zu kühl, hier hätte ich mir einen wärmeren Ton gewünscht. Die Helligkeit im Bild ist für mich ebenfalls nicht der Szene zutragend, da es irgendwie düster wirkt. Das Abschneiden der Beine unterhalb der Kniescheibe ist dem Bein nicht sehr zutragend, da es sehr „moppelig“ wirkt. Die nicht ganz gute Haltung, obwohl gleichermaßen Interessant, bewirkt, dass das Kleid bzw. der Petticoat eher so wirkt, als sei es ein dickeres Fotomodell. Durch die Größe des Bildes kann ich nicht ganz genau beschreiben, warum der Pony der Friseur eigenartig wirkt. Hier sieht es eher aus wie „gezeichnet“. Die Schirmhaltung solltest Du ebenfalls überdenken, denn auf der Höhe wirkt es nicht. Zu tief für „einen wirklichen Schnappschuss“ und die interessante Seite des Schirmes ist eigentlich die Rückseite. Die Stiefel vermisse ich auf dem Bild, da es doch etwas Typisches für die Lolita ist. Die Türklinke ist mir ebenfalls zu dominant im Bild, da es durch die schwarze Farbe mit dem Kleid in Verbindung gebracht wird.

So nun stoppe ich einfach mal und glaube Du hast einige Informationen in diesem Text die Du gut verwerten kannst und uns bald ein typisches perfektes Gothik bzw. Black Lolita Bild bieten wirst.

Insgesamt hast Du eigentlich alles beisammen und ein typisches Black Lolita Bild zu erstellen und Eleganz oder Niedlichkeit auszudrücken. Die Frau ist sehr gut als Fotomodel geeignet, die Kleidung ist passend. Findet einen entsprechenden Hintergrund und wähle die Brennweite / Verschlußzeiten mit Bedacht. Ich persönlich würde mich über ein schönes Foto mit gutem Bokeh freuen, denn z. B. die Treppe brauche ich nicht als wesentlichen Bestandteil im Bild. Konzentriere Dich auf die Darstellung der Black Lolita und lenke den Betrachter ebenfalls dahin.
 
AW: Sonntagsspaziergang: Gothic Lolita

Hallo McMaster,

Ehrlich gesagt, bin ich ein wenig schockiert und gleichermaßen überrascht - positiv. Dass sich jemand so viel Zeit nimmt und Mühe macht, meine Bilder zu analysieren, hätte ich wirklich nicht gedacht. Vielen herzlichen Dank schon mal für deine Arbeit!

Zur Kritik: ja, diese doofe Geländerecke bei der Treppe stößt mir ebenfalls schon störend ins Auge gefallen. Leider habe ich die zu spät bemerkt; weitere Fotos auf der Treppen gibt's zwar, allerdings fand ich Körperhaltung und Gesichtsausdruck hier am besten. Nur diese Ecke ...

Und lustig, dass du den Gretchen-Vergleich herziehst. In der Tat versuche ich hier, das kleine, niedliche, doch vor allem veräumte Mädchen an ihrem nicht Oster-, sondern Sonntagsspaziergang darzustellen. Summa summarum: gut erkannt - oder ein Hinweis darauf, dass mir/dem Model die Deutung gelungen ist :)

Die Klinge sowie die Schuhe sind mir, ehrlich gesagt, gleichermaßen wenig aufgefallen. Ich lade in Kürze hier noch ein paar mehr Bilder aus der Serie hoch, wenn du magst. Vielleicht magst du die dann auch noch - von mir as natürlich gerne mit weniger Aufwand verbunden - kommentieren.

Danke dir auf jeden Fall nochmals für deine ausführliche Analyse, bin sehr angetan :)
 
Ich finde die drei eben gezeigten Bilder viel besser - das letzte ist :top: und passt mMn zum Titel am besten.
Beim 2. Bild finde ich Pose/Umgebung toll, aber ich würde da jetzt nicht unbedingt ein Gothic Model inszenieren :) Meine persönliche Meinung..

Die Bildidee und das Licht beim ersten finde ich auch gut gelungen, würde sicher in s/w auch gut aussehen.

lg
 
danke auch dir :) s/w gefällt mir selten, daher bevorzuge ich lieber die farbige Variante - aber das ist auch ne Geschmacksfrage, denke ich, wie die Sache mit dem Modeltyp :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten