Das sieht doch soweit schon recht gediegen aus! Hast du die Szene komplett selbst modelliert? Mir gefallen die Stühle!
Bei der Fliege stört mich der Grünstich etwas. Und ich habe das Gefühl, dass unter der Fliege ein stärkerer Schatten sein sollte (so wie es z.B. unter den Tellern der Fall ist).
Du könntest versuchen, die Fliege mit einer einfachen Platzhaltergeometrie nachzumodellieren. Dazu das Bild der Fliege in der Perspektivansicht einblenden, so dass du die Silhouette der Fliege direkt nachbilden kannst. Die anderen Dimensionen musst du dann nach eigenem ermessen modellieren. Je nachdem, wie viel Zeit du da investieren willst, kannst du ja die Beine erstmal weglassen.
Das Bild der Fliege kannst du dann per Kameraprojektion auf die Geometrie werfen, so dass du am Ende eine grobe 3D-Version der Fliege hast, inkl. Texturierung.
Beim Rendern wirft die Fliege dann also Schatten und ist in Spiegelungen enthalten. Für die direkte Sicht auf die Fliege, fügst du sie wieder nachträglich ein, wie du es ja auch schon für das jetzige Bild gemacht hast.
Die Weingläser finde ich ok, so wie sie sind. Die Flüssigkeit sieht nicht nach Wein aus, aber bei dem Bild ist ja auch gar nicht gesagt, ob das überhaupt Wein sein soll (ich will vielleicht lieber nicht wissen, was da eigentlich in den Gläsern ist

). Das kleine Glas scheint mir eine zu dicke Wand zu haben und oben etwas zu sehr nach innen gebogen zu sein. Kaustiken scheinen keine vorhanden zu sein, vielleicht könnten die das Bild noch etwas aufpeppen (falls es der Renderer her gibt. Übrigens, Pixar's RenderMan-Renderer ist inzwischen für nicht-kommerzielle Zwecke kostenlos verfügbar und für gängige 3D-Pakete sind Plugins vorhanden, sogar für Blender. Da sie inzwischen "bidirectional path tracing" unterstützen, sollten Kaustiken damit gut machbar sein. Außerdem haben sie Disney's "Denoising"-Technik eingebaut, was recht beeindruckend ist. Damit kann man Renderzeiten drücken und trotzdem rauscharme Bilder erhalten).
Vielleicht müsste auch noch etwas mehr Umgebung vorhanden sein, die sich in den Gläsern spiegeln kann?
Das Kerzenlicht wirkt auf mich ein bisschen so, als wäre es elektrisches Licht (helle Glühbirnchen anstatt Flamme) und das Licht scheint kaum bis gar nicht durch das Wachs durch (Stichwort Subsurface Scattering).