• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenuntergang für 7.- Euro/Person

andreasoesch

Themenersteller
Kaum zu glauben, aber für diesen Sonnenuntergang in der Nähe von Portmagee in Irland bezahlten wir 14.- Euro!
Ein Schild an der Strasse deutete auf den "most beautifull Sunset in all of Ireland" hin, für das Durchgangsrecht wurde man jedoch um 7.- Euro Person erleichtert. War ja eigentlich so zu erwarten...:D
War jedenfalls wunderschön dort und wir verbrachten gut 3 Stunden an diesem Fleck. Für einige Euros mehr konnte man übrigens direkt an der Klippe zelten ;)

Kritik und Anregungen sind wilkommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1 gefällt mir etwas besser, da mir die Wolkenkonstellation mehr zusagt. :)

Nun weiss ich ja doch wies ausieht und habe keine 7€ ausgegeben, danke dafür! :ugly:
 
Uns hat es dort fast weggeweht :D
Ich glaube es kostete auch noch 6 Euro.
Und im Gegensatz zu anderen Touristenattraktionen biste da noch richtig günstig.
Sie haben das Abkassieren gelernt würd ich sagen.....

Die Bilder gefallen mir persönlich jetzt nicht so. Sie sehen etwas langweilig aus. Aber ist nur meine persönliche Meinung
 
Obwohl ich auf "Sonnenuntergänge" stehe, weiß ich nicht, ob ich das Geld dafür bezahlt hätte. :rolleyes:

Bei Deinem ersten Bild, sind die Farben zwar wärmer, dennoch gefällt mir das zweite Bild besser. :D Es geht in Richtung "Blaue Stunde" und hat einen leichten "Touch" von "geheimnisumwittert" :D.
 
Die Bilder sind ganz ok, aber gerade aus diesem Motiv kann man mit Nachbearbeitung noch einiges rausholen. Problematisch ist bei der Szene ja der hohe Kontrast, wodurch die Felsen doch recht dunkel sind.
Hast Du was dagegen, wenn ich eine Bearbeitung hier reinstelle?
 
Die Bilder sind ganz ok, aber gerade aus diesem Motiv kann man mit Nachbearbeitung noch einiges rausholen. Problematisch ist bei der Szene ja der hohe Kontrast, wodurch die Felsen doch recht dunkel sind.
Hast Du was dagegen, wenn ich eine Bearbeitung hier reinstelle?

Nein, nur zu .... am besten gleich mit Schritt-für-Schritt Erläuterung was du gemacht hast!
 
Nein, nur zu .... am besten gleich mit Schritt-für-Schritt Erläuterung was du gemacht hast!
Bitteschön. Die Bearbeitung wirkt auf den ersten Blick vielleicht etwas extrem, aber erstens geht es nur ums prinzipielle Aufzeigen, wie viel man noch machen kann und zweitens ist es meiner Erfahrung nach immer so, dass Betrachter, die das Original nicht kennen, es nicht merken, wie stark die Bearbeitung ist.

- Lokal aufgehellt
- Helligkeitsverlauf von der Mitte nach oben, dunkler werden und Kontrasterhöhung
- Verlauf von der Mitte nach unten etwas heller werdend, mit Weißabgleich leicht Richtung "warm"
- Klippen mit lokalen Weißabgleich vom stark blaugrünen Grundton etwas weggezogen.
 
Prinzipiell gefällt das 2. (blaue) mir auch etwas besser, Aber auch das 1. hat was. Langweilig finde ich sie beide nicht.

Aber die Nachbearbeitung finde ich jetzt doch übertrieben - zu hohe Sättigung, Farbschleuder ;)
 
find ich ja abartig heftig, dass man für den Sonnenuntergang bezahlen muss. Für´s Luft schnuppern hat man aber nicht bezahlen müssen?

Die 2te Bearbeitung gefällt mir übrigens sehr gut. Wann man das "original" (was ist das schon??) kennt, kommen einem die Farben vielleicht ein wenige heftig vor, aber wenn ich´s mir versuch ganz "neutral" (soll heißen ohne vergleiche zum "original" zu ziehen) anzuschauen, gefällts mir einfach.

Grüßle,
Matthias
 
find ich ja abartig heftig, dass man für den Sonnenuntergang bezahlen muss. Für´s Luft schnuppern hat man aber nicht bezahlen müssen?

Naja, wir mussten für's Wegrecht bezahlen damit wir Zugang zu dieser ganzen Klippenlandschaft hatten. War aber wirklich wunderschön und vor allem war dort nicht alles von Touristen überflutet, wie an manchen üblichen Touristenpunkten ;)

Aber die Nachbearbeitung finde ich jetzt doch übertrieben - zu hohe Sättigung, Farbschleuder

Die Bearbeitung finde ich auch sehr heftig, insbesondere wenn ich sie an meinem kalibrierten Eizo betrachte. Am Laptop gehts noch so.
Ich würde wohl das gute Mittel der beiden Bilder anstreben, vielleicht so...
 
Mich spricht die Bildfindung auf beiden Bildern nicht an.
Empfinde sie deutlich rechtslastig. Dort drängeln sich die Motive, dort gibt es Überlagerungen. Dagegen kommt die Bildhälfte nicht an. Ihr Bildinhalt, der die ,Weite' sein könnte korrespondiert für mich nicht mit der rechten Seite. Da du ja deinen Standpunkt nicht groß der Hand hattest und die Sonne nun mal über diesem Bergplateau unterging wünschte ich mir einen anderen Bildschwerpunkt. Das Meer nur als Andeutung, nicht so sichtbar, fast nur Gefühl und den Bildschnitt zielgerichtet auf Bergkette und Sonnenuntergang.

Ulvik
 
Mich spricht die Bildfindung auf beiden Bildern nicht an.
Empfinde sie deutlich rechtslastig. Dort drängeln sich die Motive, dort gibt es Überlagerungen. Dagegen kommt die Bildhälfte nicht an. Ihr Bildinhalt, der die ,Weite' sein könnte korrespondiert für mich nicht mit der rechten Seite. Da du ja deinen Standpunkt nicht groß der Hand hattest und die Sonne nun mal über diesem Bergplateau unterging wünschte ich mir einen anderen Bildschwerpunkt. Das Meer nur als Andeutung, nicht so sichtbar, fast nur Gefühl und den Bildschnitt zielgerichtet auf Bergkette und Sonnenuntergang.

Ulvik

Von der Position her hatte ich wie du richtig bemerkt hast keinen grossartigen Spielraum. Aber du kannst das Bild ruhig mal verändern und so zuschneiden wie du es dir vorstellen würdest!
Etwa so wie im Anhang?
 
Naja, wir mussten für's Wegrecht bezahlen damit wir Zugang zu dieser ganzen Klippenlandschaft hatten. War aber wirklich wunderschön und vor allem war dort nicht alles von Touristen überflutet, wie an manchen üblichen Touristenpunkten ;)

naja, nur das schöne zählt im Leben, und wenn`s schön mit Wegzoll war, dann war`s halt so schön ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten