• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenstrahlen

Horinho

Themenersteller
Hallo Community,

Ich habe hier ein Bild meiner Freundin:

1. Wie kann man diese komischen Punkte verhindern oder kann man sie irgendwie gezielt lenken und einsetzen.

Und was haltet ihr von dem Bild?
Danke schon im Vorraus,
Horinho
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi Horinho,

mir sagen die Aufnahmen nicht zu, weil mich sie Sonnenstrahlen stören :rolleyes:!
Warum eigentlich f 22? Mach die Blende wesentlich weiter auf und die Strahlen verschwinden eventuell!

Bei Foto 1 kann man das Mädel ja gar nicht richtig erkennen :confused:!


Gruß Harrdy
 
Warum eigentlich f 22? Mach die Blende wesentlich weiter auf und die Strahlen verschwinden eventuell!
Hab ich natülich versucht. Dann war das Bild vollkommen überbelichtet. Dann Verschlusszeit runtergestellt und das Gesicht war trotz Speedlite garnicht mehr zu sehen.
 
Das ist halt eine extreme Lichtsituation und komplett kannst du die Physik nicht überlisten. Ein bisschen Spiel hast du noch beim ISO: 320 ist ganz sicher nicht nötig; deine Kamera kann bis 100 runter. Bringt jetzt aber auch nicht wahnsinnig viele Blendenstufen.

Ansonsten wäre ein ND-Filter noch eine Option.


Gruß
Rainer
 
blende 22 bedingt eben die sonne als stern. erzielst du so, also wenn das die absicht war, ich zumindest das reproduizerbar. ich wuerd zumindests dennoch noch immer ein wenig auf die grundlegenden regeln der bildgestaltung achten und das ding bewusst einbauen.
 
Denkst du ich hab mit voller Leistung geblitzt? 430EX II nur als Aufhellblitz verwendet. Und ich hab den manuell eingestellt. So dunkel wie es ging.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten