• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenstrahlen hervorheben

JAck_d

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

Vorab:

Ich hoffe das ich im richtigen Porenteil gelandet bin .. falls nicht, möge man mich gern verschieben..
Edith sagt:
ich Glaub ich bin falsch. Ich hätte in Bildbearbeitung landen sollen.... nicht hier..
Ich würde auf meine Umsetzung warten :-D

Ende Präambel ;-D

Ergänzung Präambel: verschoben - nighthelper ;)


womöglich mag und kann mir jemand helfend unter die Arme greifen.

Und zwar, hab ich mich neuerdings mit LR6 ausgestattet, schau meine Bilder durch und bin auf das folgende Bild gestossen.

Ich find es eigentlich sehr schön, aber ich würde einfach gern mal (vielleicht auch übertrieben) die Sonnenstrahlen hervorheben.

Ich hab es über Belichtung und die verschiedenen Lichter probiert, bin aber nicht auf ein (für mich passendes) Ergebnis gekommen.

Gern würde ich lediglich die Strahlen, nicht aber die "Quelle" betonen. (Denn wenn ich die Lichter hochdreh hab ich dann zuviele ausgebrannten Stellen.. also zu hell ;-D .. wie auch immer man das richtig nennt.. )
Vielleicht ist da ja was möglich, was ich nur nicht entdeckt hab...

Vielen Dank an mögliche Unterstützer.

Beste Grüße


Ps.: Wie ist das eigentlich mit den Bildrechten, wenn ich hier im Forum was hochladen? (Also dürfen alle meine Bilder verwenden?)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn dir das gezeigte Bild wirklich gefällt, solltest du deinen Monitor mal überprüfen!

Das Bild sieht ja absolut gruselig aus. Ist das schon von dir bearbeitet? Bei mir würde das sofort im Daten Nirwana landen.

Wenn es von dir bearbeitet ist solltest uns am besten mal das unbearbeitete Original zeigen.
 
Wie ist das eigentlich mit den Bildrechten, wenn ich hier im Forum was hochladen? (Also dürfen alle meine Bilder verwenden?)
Hier gilt selbstverständlich das Deutsche Recht, Du müßtest die Nutzungsrechte explizit einräumen.
Viele User formulieren sowas wie "Bild darf bearbeitet und hier im Thread wieder gezeigt werden."
 
Lade mal besser das RAW hoch die gezeigte Vorlage ist ja bereits :ugly:.
 
Moin Moin zusammen,

1. Danke fürs verschieben in den richtigen Forenteil.

2. ungeachtet der Tatsache das ich mein Bild grad nicht zur Hand hab,
Und somit leider das Original nicht ergänzen kann, So is es doch eigentlich egal wie das Bild jetzt aussieht, wenn es mir gefällt.

Die Frage nach der Betonung der Sonnenstrahlen ist in meinen Augen eine binäre. Kann ich (vom jetzigen bearbeitungsstand )aus mit LR noch was "rausholen"?

Wenn ja, wie.
Wenn nein.. Schade.

3. zum Thema Recht. Hab ich verstanden. Das Bild darf von euch hier bearbeitet und in diesem Thread wieder gezeigt werden. ;-)

Beste Grüße
 
Also ich würde erstmal alle Einstellungen zurücksetzen...vorallem die Sättigung/Rauschen was auch immer im unteren Bereich ist absolut :ugly::ugly:

Dann versuche mittels eines Verlaufsfilters nur die Lichter im Himmel runter zu drehen und eventuell eine partielle Änderung der WB im Himmel vorzunehmen.

Kann es außerdem sein, dass das Bild im original Zustand gnadenlos unterbelichtet ist ??:D Blende 18 und 1/2000s ??!! und durch die Aufhellung in Lightroom das Rauschen entstanden ist?!

Gruß
 
So is es doch eigentlich egal wie das Bild jetzt aussieht, wenn es mir gefällt.

Also wenn das dein "Anspruch" ist, wird es sehr schwer mit der Bildbearbeitung ...

Die Frage nach der Betonung der Sonnenstrahlen ist in meinen Augen eine binäre. Kann ich (vom jetzigen bearbeitungsstand )aus mit LR noch was "rausholen"?

Irgendwas bestimmt. Aber eher nichts, was dem Bild irgendwie wirklich helfen würde.

Wenn deine Frage eine "binäre" ist, fehlt noch der zweite Teil der Frage. ;-)
 
Kann ich (vom jetzigen bearbeitungsstand )aus mit LR noch was "rausholen"?
Wenn du nur Lightroom zur Verfügung hast und mit keiner globalen Einstellung (aufs ganze Bild wirkend) oder Verlauf oder Radialfilter weiterkommst, ist der Korrekturpinsel dein Freund.

Bei dem stellst du z. B. Belichtung + 1 ein, weiche Kante (50 bis 100 (was jeweils paßt, ist auch vom gewählten Radius abhängig)), geringer Fluß (irgendwas zwischen 20 und 40). Damit rödelst du mit gehaltener Umschalttaste mehrfach (u. U. mit verschiedenen Radien) über jeden einzelnen Strahl, den du verstärken möchtest, bis er die gewünschte Helligkeit aufweist.

Wie die anderen bereits erwähnten: Das Bild sieht momentan schaurig aus. Entweder sind deine Monitoreinstellungen verdudelt, er ist nicht für Bildbearbeitung geeignet oder läßt sich nicht (mehr) vernüftig einstellen, sprich er ist kaputt. — Oder du hast einen Geschmack, der sich nur sehr randlich mit dem der Masse deckt. Dann wäre alles in Butter.
 
... So is es doch eigentlich egal wie das Bild jetzt aussieht, wenn es mir gefällt.
Es ist schief, verrauscht, unscharf, unterbelichtet, unausgewogen und farbstichig - einfach nur gräßlich.
Wenn dir das so wirklich gefällt weiß ich ehrlich nicht wie man da selbst mit einer unverkorksten Vorlage noch helfen könnte.

Dein Monitor ist wahrscheinlich viel zu hell eingestellt. Hier mal ne Hilfe;
alle Felder müssen differenzierbar sein:

Monitortest.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage nach der Betonung der Sonnenstrahlen ist in meinen Augen eine binäre.
Naja nicht so ganz. Ein binäre Frage sieht so aus
01100110011100100110000101100111011001010000110100001010

Kann ich (vom jetzigen bearbeitungsstand )aus mit LR noch was "rausholen"?
Grundsätzlich geht da noch einiges in die von dir gedachte Richtung. Nicht jedoch vom jetzigen Bearbeitungsstand aus (dein eingestelltes Jpeg).
Es geht darum, daß man einen Wadenbruch nicht richtet und eingipst, wenn das Bein vor Tagen ab der Hüfte amputiert wurde.

Wenn du das RAW lieferst, kann man dir das alles zeigen.

@ASretouch
Cool. Das Bild könnte ich selbst im Umfeld auch öftersmal rumreichen... Gibt es davon eine auch was mit ~1024 Kante? ? (oder etwas um den Dreh).
 
Zuletzt bearbeitet:
@ASretouch
Cool. Das bild könnte ich selbst im Umfeld auch öftersmal rumreichen... Gibt es davon eine auch was mit ~1024 Kante? ? (oder etwas um den Dreh).
Nein, ich hab das nur in der Größe gemacht (zusammengesetzt).
Die Größe spielt aber auch nicht so die Rolle. Man sollte es nur auf einen dunklen Hintergrund legen damit das "Außenrum" nicht blendet.
 
Nabend zusammen.

Vielen Dank für die Antworten.
Zum Thema allgemeine Optik nochmal. Ich weiss wie das Bild ausschaut. Wenn ich der Farbkarte von Andre (vielen Dank an der Stelle .. und wenn erlaubt, würd ich die gern in meinen Ordner werfen..? ) trauen darf, zeigt mein MBP alles richtig an :-D
Ich würde mich auf die Aussage von Desas zurückziehen und bestätigen das mein Geschmack nicht in der Mitte der Masse zu suchen ist. (zumindest bei diesem einen Bild jetzt)

Das Thema binäre Frage scheint ja auch den ein oder anderen zu belasten.. daher.
Für mich ist eine binäre Frage einer binären Entscheidung gleichzusetzen.
Eine Frage die entweder mit 1 = Ja oder 0=Nein zu beantworten ist.

PGP seine "Aussage"
"01100110011100100110000101100111011001010000110100001010" sei eine binäre Frage würde ich an der Stelle insofern verneinen, als das eine binär gestellte Frage sein könnte... keine binäre Frage. Ungeachtet der Tatsache das ich die o.g. Zahlenfolge sowieso nicht übersetzen könnte...


Danke insbesondere auch an Desas für seinen Vorschlag mit dem Pinsel und den Filtern. Die werde ich bald mal umsetzen...
Edith sagt:
Hatter ausprobiert. Mit dem Korrekturpinsel funzt es super. Bin zwar noch bissl daddrig auf der Hand aber man kann gut mit Belichtung punktuell die Strahlen betonen.
Top Tip-- Danke dafür--

Aus meiner Sicht ist das Thema dann auch erledigt.
Vielen Dank an alle Beteiligten.

Ergänzend an desas.. LR ist nicht das einzige. Ich hab zwar noch cs5 aber das ist eine andere Baustelle ... Für nen Laien am
Anfang schier nicht handelbar das Programm ..
Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
PGP seine "Aussage"
"01100110011100100110000101100111011001010000110100001010" sei eine binäre Frage würde ich an der Stelle insofern verneinen, als das eine binär gestellte Frage sein könnte... keine binäre Frage. Ungeachtet der Tatsache das ich die o.g. Zahlenfolge sowieso nicht übersetzen könnte...
Das war nicht meine Aussage. Miene Aussage war das mit dem Bein. An Toten operiert man nicht.

Das weiß man, wenn man bisschen sucht. Aka googelt. D.h. das wäre vielleicht auch eher das primäre Problem. Sich vernünftig umschauen können und vor allem vernünftig zuhören können.
Wenn das vorhanden ist, findet man auch leicht sowas http://nickciske.com/tools/binary.php ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ausdruck binäre Fragen gibts im normalen Sprachgebrauch nicht,
was du beschreibst ist nennt sich geschlossene Frage. So eine wurde nie gestellt.

Ja klahr, das Bild darf jeder für sich verwenden.

Einzelne Strahlen kannst du übrigens mit dem Korrekturpinsel betonen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten