• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Sonnenstern mit Kotobjektiv 14-42 EZ

harwin

Themenersteller
ich nutze das Objektiv auf meiner OMD E-M10 als Immerdrauf, da ich viel in den Bergen unterwegs bin und auf Packmaß und Gewicht achte. Auf mehreren Skitouren bei Traumwetter wollte ich Bilder mit ziemlich geschlossener Blende machen (f16, ich weiß Beugungsunschärfe) um einen Sonnenstern zu erhalten. Das hat mit meiner EOS 40D und auch mit meiner Powershot S95 bisher immer einwandfrei geklappt.
Mit der E-M10 bekomme ich das nicht hin, auch nicht mit unterbelichten.
 
Mit der E-M10 bekomme ich das nicht hin, auch nicht mit unterbelichten.

Das hängt vom Objektiv ab.
Wobei ich das 14-42 EZ nicht kenne.

Die Voigtländer sind gut dafür geeignet.
https://www.flickr.com/photos/amphisbaena/15500813317/
 
AW: Sonnenstern mit Kitobjektiv 14-42 EZ

Das hängt vom Objektiv ab.
Wobei ich das 14-42 EZ nicht kenne.

Die Voigtländer sind gut dafür geeignet.
https://www.flickr.com/photos/amphisbaena/15500813317/

nun, das EZ hat natürlich nur 5 Blendenlamellen. Aber trotzdem sollten die Strahlen bei extrem geschlossener Blende feiner dargestellt werden. Leider ist das hier nicht der Fall. Trotz Wegnahme der Lichter in Lightroom ist das Ergebnis nicht so wie erhofft.

Ich hab mal ein Beispiel angehängt. Leider keine Exifs drin, kann ich aber nachreichen.
 

Anhänge

Blendensterne sind stark Objektivabhängig. Da hast du wohl eben mit dem Kit eins, wo anscheinend nicht so ausschaut, wie du dir vorstellst. Ich finde den Effekt bei dem gezeigten Bild aber eigentlich sehr angenehm. Ein klassicher Blendenstern ist es sicher nicht, aber gerade das macht den Effekt interessanter! Ich würde an deiner Stelle nicht tauschen wollen. Da habe ich schon schlechteres gesehen.
Wenn du andere Effekte haben willst, musst du mal andere Objektive durchprobieren. Das tolle Pana 12-35 hat bspw. einen recht klassischen und sauberen Blendenstern.

Ich habe da mal auf meiner Homepage etwas drüber geschrieben. Gerade im Vergleich zu DSLR-Objektiven.

http://www.carbonat380.de/blendensterne-test-mft-vs-nikon-system/
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten