• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenfinger

Habakuk

Themenersteller


(click > zoom)

cheers
®
 
Hallo!
Öffnet man das Bild, so daß man es in groß ohne Nebensächlichkeiten auf dem Bildschirm hat und läßt die folgende Musik dazu laufen, paßt es perfekt (vorausgesetzt, man kann sich darauf einlassen; es wird nicht bei jedem funktionieren, was halt in der Natur der Sache liegt - bei mir paßt es bestens :D):
http://www.youtube.com/watch?v=LIPyPJxzYFA

Das Bild zeigt eine ländliche Szenerie, das Foto ist etwas abgewandelt in Richtung "gemaltes Bild", was aber im kleinen Format nicht auffällt. Im großen Format dann schon eher und es erinnert mich an die schönen Landschaftsbilder von Rainer Hoffmann.

Eine schön geschwungene Landschaft wird von durch die Wolkendecke brechenden Strahlen beleuchtet - eigentlich immer ein toller Anblick. Offenbar befindet sich am unteren Ende des Hangs ein Garten - versteckt hinter kahlen Winterbäumen. Und da wird's für mich schon kritisch, denn rechts unten klingt das Bild mit einer angeschnittenen Straße aus. Ebenfalls ist offenbar ein (gut getarntes) angeschnittenes Haus am rechten Bildrand zu erahnen.

Auf der Wiese vorne steht ein (Strom?-) Mast, dessen Zuleitung und oberes Ende offenbar weggestempelt sind. Rechts ist die Leitung noch zu sehen und wird von den Bäumen etwas kaschiert. Wenn man das erst gesehen hat, muß man immer wieder dorthin blicken ;). Ein ebenfalls abgeschnittener Zaunpfahl guckt unten ins Bild.

Nun weiß ich natürlich nicht, wie die Umstände zum Zeitpunkt des Fotos waren. Tauchen die sonnenbeleuchteten Stellen auf, hat man nur noch mächtig wenig Zeit für anderes, ansonsten ist die Lichtstimmung vorbei.
Die vielen angeschnittenen Bildteile finde ich unschön, auch wenn ich - wie angedeutet - keine Verbesserungsvorschläge habe. Vielleicht war's auch so die einzige Möglichkeit...:)

Von den Details wieder zur Gesamtwirkung: eine für meinen Geschmack tolle Szenerie mit toller Licht-/Wolkenstimmung. Kalt, winterlich, aber mit Tendenz zu "besseren" Zeiten und genau mein Geschmack, weil ich mit der passenden Musik :D lange draufsehen kann.

Gruß
Didi
 
Danke schön für die Kommentare!


@Didi2: Schön, so detailliertes Feedback zu erhalten, Didi2. Das ist hier sehr selten und darum weiss ich es doppelt zu schätzen.

Auf meinem Arbeits-Bildschirm habe ich bei aller Konzentration auf die Lichter im Dunkeln die Linie der Stromleitung übersehen! Danke für den Hinweis. Das war ein dummer Fehler meinerseits... Das werde ich korrigieren müssen.

Der abgeschnittene Zaunpfahl hingegen macht mir persönlich keine Mühe. Er reiht sich ja auch logisch in die Rhythmik der anderen Pfosten ein.

Ebenso ist es mit der "angeschnittenen Strasse". Dieser Weg ist in meinem kompositorischen Verständnis durchaus gewollt und hilfreich, hält er doch diesen "Austritts-Pfad" leicht versperrt, ohne aber aufdringlich zu sein. Für mich stabilisiert dieser Ecken die Szene substanziell.

Bei diesem Bild fällt mir einfach wieder auf, wie extrem wichtig die Bildschirmeinstellung bei einer Bildbetrachtung ist. Zuhause auf 3 verschiedenen, kalibrierten Schirmen bin ich mit der Lichtstimmung zufrieden. Hier @work habe ich einen etwas helleren und einen etwas dunkleren Screen und beide "verhunzen" das Bild ziemlich stark. :( Ich kann nur erahnen, wie das Bild vielleicht bei euch aussehen könnte...

cheers
®
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten