Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guter Ansatz. Mir gefällt der Einsatz der Tiefenschärfe. Leider liegen praktisch alle dunkleren Köpfe der unscharfen Sonnenblumen in oder sehr nahe an einem dunklen Hintergrund, so dass sie nur schwer erkennbar sind. Die Blume im Vordergrund ist m.E. massiv überschärft und die Kontraste auch etwas hoch geschraubt. Eher unglücklich ist auch die Positionierung des Hauptmotivs genau in der Bildmitte (vertikal), direkt auf dem Horizont.
Hier würde eine andere Perspektive wohl für die meisten der erwähnten Probleme Abhilfe schaffen. Also entweder von weiter oben oder weiter unten fotografieren.
Danke für die ausführliche Kritik.
Werde sie zu Herzen nehmen und mich in den nächsten Tagen nocheinmal an dem Motiv versuchen. Verrate mir noch, was für Dich nach Überschärfung aussieht.
Der helle Saum des Blütenkopfs zwischen ca. 280 - 360° (10-11 Uhr), und die z.T. sehr hellen, kleinen Stellen im Blütenkopf selber. Vielleicht wirkt das auch nur so weil der allergrösste Teil des Bildes unscharf ist.
Überschärft hin, schlampige Maskierung her ..... mir gefällt das Bild ausgezeichnet Ich mag Bilder die sich wie Bücher lesen lassen ... von links nach rechts