• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenblume - hart und weich

fok

Themenersteller
Hallo zusammen,

da der Sommer mich momentan nicht übermäßig mit blauem Himmel verwöhnt, mußte ich diesen im "Studio" (na ja, eigentlich ist es die Küche ;)) nachstellen. Dazu habe ich durch eine blaue Overheadfolie und eine dunkelblaue Plastikflasche gegen die weiße Küchenwand geblitzt. Die Sonnenblume habe ich mit einem zweiten Blitzgerät beleuchtet, einmal direkt, einmal indirekt per Streuung an einem weißen Blatt Papier. Also insgesamt ein recht improvisierter Aufbau.
Die Resultate der beiden Beleuchtungsarten habe ich angehängt und würde mich über Feedback freuen. Was gefällt Euch besser? Was könnte ich besser machen? Was paßt nicht an der EBV?

Grüße aus dem regnerischen München

fok
 
Mir gefallen die Kontraste beim zweiten Bild besser als beim ersten, da wirkt es alles so ein kleines bisschen gräulich.

Vielleicht sähe es etwas interessanter aus, wenn man die Blüte nicht so frontal fotografiert, sondern so, dass die Blütenblätter etwas nach hinten verlaufen, sodass man auch ein bisschen mit der Schärfe rumexperimentieren kann. (muss aber nicht unbedingt sein, ich finde das zweite Bild auch nicht schlecht, so wie es ist)
 
ja, die perspektive ist nicht ganz optimal. habe die tage auch mit sonnenblumen gespielt und für meinen fall bemerkt, dass diese immer etwas langweilig wirken, wenn man sie frontal ablichtet.

den hintergrund finde ich im ersten bild schöner, aber die blume selbst kommt im zweiten besser raus. ich würde also eine kombination aus beiden machen. hintergrund aus 1, blume aus 2.

die idee mit den folien und der aufbau ist aber auf jeden fall klasse. :top:
 
Vielen Dank für Eure Kommentare!
Ich finde es interessant, dass -=Firefly=- der helle Hintergrund besser gefällt. Eigentlich hatte ich nämlich auch für das erste Bild einen dunkelblauen Hintergrund angestrebt. Der hat aber unter dem gestreuten Licht vom weißen Blatt Papier gelitten, so dass Hellblau herausgekommen ist.
Die Anmerkung zur Perspektive ist auch sehr spannend. Ich habe extra die Sonnenblume mitsamt der Vase gekippt, um sie komplett in der Schärfenebene zu haben. Muss ich mal ausprobieren, wie das anders aussieht. Worauf würdet Ihr da scharfstellen?

Gruß

fok
 
Da ich selbst allgemein und besonders in der Pflanzenfotografie noch ein Anfänger bin, würde ich wohl einfach mal ein bisschen mit dem Focus rumspielen und dann am Ende gucken welches mir am besten gefällt. Oftmals wird ja auf die Röhrenblüten (heißen die "Dinger" in der Mitte so?! Bitte entschuldigt die schlechte Beschreibung :D) scharfgestellt, wobei man denk ich mal viel experimentieren kann, je nach dem aus welcher Perspektive man fotografiert und welchen Bildausschnitt man wählt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten