• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenblende E500

gompi

Themenersteller
Hallo,

habe festgestellt, dass bei Aufnahmen mit Kit-Objektiv und mitgelieferter Sonnenblende bei kleinster Brennweite die Bildecken schwarz sind. Ich kann mir nicht vordstellen, dass das nur bei mir so ist, deshalb meine Frage :
Wer hat das schon reklamiert und mit welchem Erfolg?

Gruß Lutz
 
gompi schrieb:
habe festgestellt, dass bei Aufnahmen mit Kit-Objektiv und mitgelieferter Sonnenblende bei kleinster Brennweite die Bildecken schwarz sind. Ich kann mir nicht vordstellen, dass das nur bei mir so ist, deshalb meine Frage :
Wer hat das schon reklamiert und mit welchem Erfolg?
Schwarz? Dann hast du die Blende falsch aufgesetzt. Kein Objektivhersteller konstruiert Gegenlichtblenden, die vignettieren (und die des 14-45 vignettiert definitiv nicht)...

Schöne Grüße,
Robert
 
Hab auch die E-500 mit 14-45mm und 40-150mm. Vignettierungen habe ich bis jetzt keine festgestellt, weder beim 14-45er noch beim Tele.
Fürs 14-45er hat die Gegenlichtblende die Nummer LH61, vielleicht war ja die falsche dabei? :confused:
 
Also mein 14-45 vignettiert bei 45 mm auch ohne schon recht kräftig.:D
Bei 14 mm habe ich aber auch keine sichtbare Abschattung fest stellen können (weder mit noch ohne Geli).
 
Hallo,

falsch kann man die Sonnenblende eigentlich kaum aufsetzen, ist ja mit Pfeil und Punkt gekennzeichnet. Es ist auch die H61. Trotzdem sehe ich schon bei kleiner Brennweite 2 Ecken der Sonnenblende im Sucher.

Gruß Lutz
 
Gerade nachgetestet mit E-500 und 14-45mm mit und ohne Gegenlichblende. Kann absolut keine Vignettierungen erkennen.
 
Hallo,

Dank an lasthour, habe die Blende über den Widerstand weiter gedreht und es ist ok. Allerdings ist der zu überwindende Anschlag schon recht hart, noch schwerer geht das Lösen, so dass ich an einem Objektiv diesen Kraftaufwand nicht vermutet hätte und es auch nicht gut finde.

Gruß Lutz
 
Hallo Lutz,

mach Dir keine Gedanken, das schleift sich bestimmt noch etwas ein und wenn man es weiß, ist es besser so, als zu locker. ;)

Ich hatte mich auch gewundert das es so schwer geht, im Vergleich zu dem vom Vorjahr. :)
 
1. ) Gebe ich allen recht, die sagen; die Blende ist falsch aufgesetzt. ist mir auch schon mal passiert. Nur habe ich es glücklicherweise rechtzeitig bemerkt.
2.) Kann das aber auch dann passieren, bei einem speziellen Fall von schlechter Beleuchtung.
 
Hallo,

bin neu hier,dachte ich hätte auch das Problem mit meiner E-500. Die Abschattung ist bei korrekter Montage der Geli im unteren Rand vorhanden, aber nur wenn der Blitz eingeschaltet ist. Also mal drauf achten.

Billy001 :top:
 
Bei eingebautem Blitz ist der Abstrahlwinkel wohl so eng das er einen Schatten durch die Geli wirft. Wenn der Gehäuseblitz verwendet wird sollte man auf die Geli verzichten.
 
db1980 schrieb:
Bei eingebautem Blitz ist der Abstrahlwinkel wohl so eng das er einen Schatten durch die Geli wirft. Wenn der Gehäuseblitz verwendet wird sollte man auf die Geli verzichten.

Benötigt man denn sonst den Geli - oder kann man ihn generell weglassen? Also ich meine natürlich beim 14-45er...! Beim 40-150mm würde ich ihn natürlich auch eher drauflassen.

Jedoch kommt es oft vor, dass ich mit Blitz Fotos mache - und dann jedes mal drauf und wieder ab will ich auch nicht.

Was ich eigentlich damit fragen will...: Bringt der Geli generell überhaupt was?
 
Naja wenn Gegenlicht ist, auch von der Seite dan is die sehr praktich, sonst hat man schnel unangenehme Reflexe im Bild. Bei verwendung eines Externen Blitzes solte sie absolut nicht stören, beim internen kommt es schon mal vor.
 
charliebrown schrieb:
Was ich eigentlich damit fragen will...: Bringt der Geli generell überhaupt was?
Ja, schon. Zum einen die Sicherheit, das damit vermeidbare Streulicht auf jeden Fall vermieden zu haben, das Dir im Einzelfall schon mal ein Bild verschlechtern bis versauen kann, und zum anderen einfach auch einen effektiven mechanischen Schutz der Objektivfront vor Beschädigungen...

Gruß,
Robert
 
Stimmt - die Argumente kann man verstehen, doch Ihr habt auch alle nen externen Blitz im Einsatz, oder? Bei Blitz stört der Geli schon oft, zumindest bei Motiven, welche man aus der Nähe aufnimmt.
 
Ich werd mir erst einen externen für meine Oly holen aber bei meine Pentax hilft er ungemein. Der interne ist recht schwach und nahe der Linse, daher auch viel Abschattung bei GeLi-Einsatz, leider.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten