• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenaufgang am Bodensee

SwissFoto88

Themenersteller
Vergangene Woche habe ich mir ein paar neue Filter zugelegt. Diese habe ich heute Morgen zum ersten mal ausprobiert.

Folgende Filter habe ich verwendet:
- Hoya Pro1 Digital Polfilter
- Haida ND x64 Graufilter
- Hitech GND Reverse ND0.9


Feedback, egal ob Kritik oder Lob, ist gerne erwünscht. Man möchte ja noch dazu lernen ;)

into the sunrise -.jpg


a new day -.jpg
 
Das erste Bild ist von den Farben klasse, jedoch meiner Meinung etwas zu krass. Ich hätte eventuelle einen etwas höheren Aufnahmestandpunkt gewählt, auch um die stürzenden Linien zu vermeiden. Was du aber noch machen kannst: durch den GND sieht man einen Übergang an den Pfeilern, die kannst du noch etwas aufhellen.

Aber mir gefällt das Bild!
 
Vielen Dank für dein Feedback. Ja die Farben von Bild 1 wirken schon krass. Bei diesem Bild habe ich jedoch die Farbregler Sättigung und Dynamik nicht angefasst :angel:. Ich habe lediglich die Lichter zurück genommen, den Kontrast und die Tiefe angepasst. Evtl. könnte ich hier die Dynamik noch etwas zurück nehmen.
Der Übergang an den Pfeilern kommt übrigens nicht vom GND, sondern vom Moos. Das Moos ist auf dem zweiten Bild gut zu erkennen ;)

Den Tipp mit dem Aufnahmestandpunkt werde ich beim nächsten mal gerne berücksichtigen:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wundert mich dass hier so wenig Feedback steht. Ich finde die Bilder, vor allem das erste, von den Farben her Klasse.

Klar ist diese Art von Motiv und Aufbau schon oft gesehen aber deswegen schmällert das ja nicht die Qualität deiner Aufnahme. Die Stimmung kommt für mich super rüber.

Beim zweiten hast du einen deutlich unkonventionelleren Aufbau gewählt. Zumindest hab ich persönlich diese Perspektive weniger oft gesehen. Allerdings fällt das Bild aus zwei anderen Gründen für mich technisch vom ersten ab.

Zum einen hast du doch recht deutlich sichtbare CAs rund um die Pfeiler. Gibt ja doch einige Möglichkeiten die nachträglich noch zu bändigen.
Das zweite was mir negativ auffällt ist der Gelbton im rechten Teil des Horizontes. Sieht irgendwie nicht stimmig aus im Vergleich zu den sonst eher dezenteren Farben.

Beste Grüße
- mh

PS: Bist du mit dem Haida ND x64 Graufilter soweit zufrieden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo -mh-

Danke für dein Feedback.:top:
Mit der Beseitigung von CAs habe ich noch keine Erfahrung. Muss mich da mal einlesen. Die Bildbearbeitung in LR ist für mich allg. noch etwas neu.

Die angehängten Fotos sind eigentlich nur "Übungsbilder" um mich auf meinen Thailandurlaub (vom 12.02. bis 26.02.) vorzubereiten und den Umgang mit den Filtern zu üben.
Zum Haida Filter möchte ich zum jetzigen Zeitpunkt noch keine grosse Bewertung abgeben. Dafür habe ich ihn noch viel zu wenig genutzt. Der erste Eindruck ist jedoch spitze. Die Verarbeitung sowie die Verpackung sind sehr gut. Der Filter lässt sich einfach und ohne verkannten aufschrauben.
Nach meinem Urlaub werde ich dann eine genauere Bewertung abgeben können.
Den ND x1000 habe ich übrigens auch von Haida gekauft. Da ich am Samstag jedoch meinen Fernauslöser vergessen hatte, konnte ich diesen noch nicht richtig ausprobieren.:ugly:

LG SwissFoto88
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten