• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonne wird extrem verzerrt Nikon D70s???

olifox

Themenersteller
Hallo

kann mir jemand sagen ob das normal ist was die D70s hier mit der Sonne macht wenn man massiv die Belichtung ins minus Korrigiert?

Wenn ich normal Belichte passiert das nicht?

Ach das Objektiv war und ist hier das Nikon 35 1.8 gewesen.

Gruß Oli
 

Anhänge

Das Bild ist am Alfsee entstanden und mir ist der Fehler so noch nie an meiner D90 aufgefallen.
 
Deine D90 hat ja auch einen CMOS-Sensor. Anders als der CCD-Sensor der D70s ist der eben nicht für diesen Blooming-Effekt anfällig. Dagegen unternehmen kannst Du nur bedingt etwas - Du müsstest versuchen, die Überbelichtung zu vermeiden, indem Du knapper belichtest oder einen Grauverlaufsfilter verwendest. Bei Fotos direkt in die Sonne reicht das evtl. aber nicht immer aus...

Gruß, Graukater
 
Die D70, meine erste DSLR! Hach ja, lang lang ists her. Eine schöne Kamera, aber eben mit genau diesem besonderen Nachteil. Ist altbekannt. Sorgen wegen eines Defektes o. ä. musst Du Dir nicht machen, hat mit der Konstruktion des Bildsensors zu tun (wurde ja hier schon erwähnt). Du musst halt aufpassen und extreme Lichtquellen im Bild vermeiden.
Gruß
Matthias
 
Ok viele dank für die Info,
War nur gestern sehr erschrocken wo ich das gesehen habe
aber jetzt wo ich weiß wo es herkommt,
kann ich mich ja darauf einstellen.

Ansonsten neben meiner D90 eine super Kamera
vor allem weil sie auch 1/8000 kann.

Danke nochmal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten