Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei allen mechanischen Uhren ebenfalls. Und bei Weckern und Quarzuhren ohne Funkkontakt. Früher war das Leben einfacher, da hatten die Kameras keine Uhr eingebaut und funktionierten mit einer kleinen Knopfzelle für den Belichtungsmesser rund 2 Jahre… Aber früher war ja auch mehr Lametta.das sollte man bei seinen Kameras auch machen.
Wofür ist es wichtig, das die exif auf die Stunde genau stimmt?
Ja, meine 80D geht ca. 1,5 Sek am Tag falsch. Ich mache regelmäßig im Urlaub ein Foto von der Uhrzeit meines Handys (dort läuft der GPS-Track mit), dann kann ich die Abweichung je Tag zurückrechnen. Im Sync-Programm (bei mir immer noch Geosetter) kann ich die Differenz dann korrigieren....kann ich nicht sagen, ob diese Abweichungen normal sind.)
Interessant. Da merkt man, wie sehr wir heute von Funkuhren und Internet-synchronisierten Geräten verwöhnt sind.Ja, meine 80D geht ca. 1,5 Sek am Tag falsch
Puh, Glück gehabt. Meine stand noch auf Sommerzeit vom letzten Jahr.Weil: Im Gegensatz zu Smartphones machen das die allermeisten Kameras nicht vom selbst.
Meine Nikons stellen die Uhr automatisch nach GPS, da geht nie was falsch. Nur die Sommerzeit muß ich noch aktivieren/deaktivieren...Bei der Gelegenheit fällt mir immer auf, wie stark die Kamerauhren nach einiger Zeit danebenliegen.
Moin
Ich stelle an der Kamera schon seit Jahren nicht mehr um. Wozu?
Ne, das emtfällt nicht. Für Zeitangaben in UTC musst Du für Deinen Standort die Abweichung bestimmen, um die an Deinem Stantort tatsächliche Uhrzeit zu erhalten. Das musst Du natürlich nicht, wenn es Dir egal ist, dann geht aber halt auch mal Mittags die Sonne unter.Mache ich auch nicht mehr. Bei mehreren Kamerabodies und ergänzenden Kompaktkameras würde das ja richtig in Arbeit ausarten. Ich reise viel in der Welt herum, wechsle Zeitzonen usw. Deswegen laufen meine Kameras nicht unter MEZ, sondern UTC (=Universal Time Coordinated, entspricht weitgehend der Greewich-Zeit = MEZ-1h). Das Gehampel mit Sommerzeit und unterwegs Zeitzonenanpassung entfällt komplett. Ähnlich wird es ja auch in der Luftfahrt gehandhabt.