Hm?
Ich "hoffte" jetzt eher, dass sich der innere Teil verschieben lässt.
Irgendwie komme ich nicht hinter den Sinn des vorderen großen Gewindes. Eigentlich dachte ich, dass sich auf diesem Gewinde ein Ring befinden könnte der das innere Teil einfach mitbewegt.
Wenn Du die Linse mal aus einem Fenster "sehen" lässt und dahinter ein Pergamentpapier, Butterbrotpapier... hältst solltest Du, sofern die Linse ein C-Mount hat, in einem Abstand von ca. 17,5mm ein scharfes Bild bekommen. Das ganze gemessen von der Stelle, an der das 25mm Gewinde in Richtung Motiv aufhört und die plane Fläche kommt.
Wenn Du mit der Linse dann irgendwie an Kameras herumprobieren willst, dann bräuchtest Du eine Kamera mit einem Auflagemaß das kleiner als 17,5mm, bzw. kleiner als das Maß ist, das Dir eine scharfe Projektion aufs Butterbrotpapier brachte.
Solche Linsen könnten, sofern man sie irgendwie adaptieren kann, durchaus interessante Bilder entstehen lassen.
Sofern an dem Objektiv nichts fehlt ist es sehr wahrscheinlich, dass es nur auf der Projektorseite eingesetzt wurde. Kameraseitig würde man zu einer Version mit Blende greifen.