• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Solved]RC-1 mit 400D Fokus per Infrarot

unclefu

Themenersteller
Hi,

ich habe im Forum mehrere Aussagen zu der Infrarotfernbedienung gefunden.
Ich würde gerne von jemandem wissen, der die o.g. Kombination schon besitzt ob folgendes funktioniert:

-Kamera aufstellen und am Zoom / festbrennweite Bildauschnitt festlegen
-Autofokusfelder auf AUTO / ONE-SHOT
-Sich (nicht weiter als 5 m) entfernen
-mit RC-1 aufnahmen machen, während sich Personen vor der Kamera bewegen.

Wird dann scharfgestellt, oder bleibt die Fokuseinstellung vom Anfang bestehen?

Zweite Frage:

hat die RC-1 einen Fokusdruckpunkt (antippen -> fokus, durchdrücken - Foto ) wie die Kamera oder gibt es da nur Klick-> Foto?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RC-1 mit 400D Fokus per Infrarot

Also ich denk hier gibt es schon genug Antworten drauf aber
ich schreibs gerne nochmal.

Es gibt kein "Fokusdruckpunkt", sondern nur quasi zwei Funktionen
beim RC-1. Entweder direkt fotografieren, die Kamera fokussiert und
macht dann das Foto, oder mit 2sekündigen Verzögerung das ganze.

D.h. du kannst dich in aller Ruhe umpositionieren, und musst nicht
manuell scharf stellen.
 
AW: RC-1 mit 400D Fokus per Infrarot

Hallo unclefu,

ich hab die von dir gesuchte Kombination. Wenn du den Autofokus nicht abgestellt hast wird der auch beim Auslösen mit dem RC-1 genutzt. Er hat keinen Druckpunkt, löst also sofort oder nach zwei Sekunden (je nach Einstellung am RC-1) aus.
Desweiteren funktioniert der Fernauslöser auch öfters mal bei mehr als 5m Entfernung (je nach Licht)

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Bis denn
Dande
 
AW: RC-1 mit 400D Fokus per Infrarot

Vielen Dank,

das war was ich hören wollte, in den anderen Threads hiess es mal nur MF und dann wieder nur AF, bzw nur ein Druckpunkt bzw zwei druckpunkte
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten